Lesedauer: 3 Minuten Update: 23. Dezember 2022
Das passierte am 24. Dezember im Musikgeschäft.
1922 – strahlt die BBC das erste eigens für den Rundfunk geschriebene Hörspiel aus, eine Weihnachtsgeschichte für Kinder
1924 – kommt der US-Sänger Lee Dorsey zur Welt. Hits: “Ya Ya”, “Working In The Coalmine” und “Holy Cow”, †01.12.1986
1943 – wird der deutsche Jazz-Gitarrist, Komponist und Bandleader Volker Kriegel geboren, †14.06.2003
1945 – kommt der “Motörhead”-Sänger Lemmy zur Welt. Mit bürgerlichem Namen heißt er Ian Fraser Kilmister. Seine Karriere begann er als Bassist bei “Hawkwind”. 1975 gründete er die Metal-Band “Motörhead”. Zusammen hatten sie Hits wie “The Golden Years” oder “Motörhead Live”, † 28.12.2015
1946 – wird der niederländische Gitarrist und “Focus”-Gründer Jan Akkerman geboren. Zwei Hits von 1973 sind in den Annalen verzeichnet, nämlich “Hocus Pocus” und “Sylvia”
1966 – haben die “Kinks” mit “Dandy” einen echten Weihnachtshit in Deutschland. Sie halten sich vier Wochen an der Spitze der Charts
1970 – kommt Marco Minnemann, Schlagzeuger von “H-Blockx”, zur Welt
1971 – kommt der puerto-ricanische Sänger Ricky Martin zur Welt. Mit Hits wie “Maria”, “Livin’ La Vida Loca” und “She’s All I Ever Had” machte er Latino-Musik zum Trend
1974 – lösen sich die “Beatles” endgültig auf
1977 – erobern die “Bee Gees” mit “How Deep Is Your Love” die US-Charts
1982 – wird der “Rooney”-Frontmann Robert Schwartzman alias Robert Carmine geboren. Die Band gründen die fünf Jungs 1999, als sie noch in der High-School sind. 2003 erscheint ihr selbstbetiteltes Debüt-Album, ein Jahr später werden sie von der Musikzeitschrift “Rolling Stone” zu einer der zehn heißesten Bands des Jahres ernannt
1988 – Die amerikanische Glam-Metal-Band Poison startete mit „Every Rose Has Its Thorn“ einen dreiwöchigen Lauf auf Platz 1 der US-Single-Charts. Bret Michaels von der Band sagte, die Inspiration für das Lied sei von einer Nacht gekommen, als er in einem Waschsalon in Dallas war und darauf wartete, dass seine Kleidung trocknete, und seine Freundin über ein Münztelefon anrief. Michaels sagte, er habe im Hintergrund eine männliche Stimme gehört und sei am Boden zerstört gewesen; Er sagte, er sei in den Waschsalon gegangen und habe als Ergebnis „Jede Rose hat ihren Dorn“ geschrieben
1991 – kommt Louis Tomlinson zur Welt, Mitglied bei der britischen Band “One Direction”
2003 – Jack White von The White Stripes stellte sich der Polizei von Detroit, um sich einer Anklage wegen schwerer Körperverletzung zu stellen, die sich aus einer Auseinandersetzung in einer Bar ergab, in der er angeblich Jason Stollsteimer von The Von Bondies angegriffen hatte. White wurden auch Fingerabdrücke abgenommen und offiziell wegen der Anklage angeklagt, bevor er gegen Kaution freigelassen wurde
2005 – Rapper Foxy Brown wurde mit Handschellen gefesselt und mit Gefängnis bedroht, nachdem sie einem New Yorker Richter die Zunge herausgestreckt hatte, der sie aufforderte, mit dem Kaugummikauen aufzuhören. Richterin Melissa Jackson sagte der Sängerin, sie habe dem Gericht gegenüber Respektlosigkeit gezeigt. Brown stand vor Gericht, weil er zwei Nagelstudioangestellte während eines Streits über die Zahlung angegriffen hatte
2012 – Der amerikanische Musiker Ray Collins starb im Alter von 76 Jahren. Collins war der Leadsänger auf frühen Mothers of Invention-Alben, darunter Freak Out!, Absolutely Free und Cruising with Ruben & the Jets, und wirkte bis Mitte der 1970er Jahre weiterhin an anderen Frank Zappa-Projekten mit
2016 – stirbt der “Status Quo”-Gitarrist Rick Parfitt im Alter von 68 Jahren an einer Infektion infolge einer Komplikation nach einer Schulter-Operation in Marbella/Spanien, *12.10.1948
2019 – Die amerikanische Songwriterin Allee Willis starb im Alter von 72 Jahren. Willis war Co-Autor von Hits wie „September“ und „Boogie Wonderland“ von Earth, Wind & Fire und „I’ll Be There for You“ von den Rembrandts, dem Titelthema der TV-Sitcom „Friends“. . Ihre Kompositionen verkauften sich über 60 Millionen Mal und sie wurde 2018 in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen
2021 – LadBaby schrieb Chartgeschichte, als sein Song „Sausage Rolls for Everyone“, eine Parodie auf Ed Sheeran und Elton Johns Nr Diagramm. Damit erhielt der in Nottingham geborene YouTuber und Musiker seine vierte Nr. 1-Weihnachtssingle in Folge. LadBaby war nach den Beatles erst der zweite Act in der Geschichte, der sich vier Nr. 1-Weihnachtssingles sicherte, war aber der allererste, der vier aufeinanderfolgende Weihnachtscharts anführte und damit die Rekorde von The Beatles und The Spice Girls übertraf