Lesedauer: 3 Minuten Update: 27. Dezember 2022
Das ist über den 23. Dezember “gut zu wissen”.
HEUTE:
Nationalfeiertag in Japan
GESCHICHTLICH:
1493 – erscheint in Nürnberg die “Weltchronik” von Hartmann Schedel
1833 – trifft in Paris der ägyptische Obelisk ein, der später auf der Place de la Concorde aufgestellt wird, die das komplette Geschichts- und Weltbild des Spätmittelalters umfasst
1888 – schneidet sich Vincent van Gogh nach einem Streit mit der Prostituierten Rachel einen Teil des linken Ohres ab und schickt es der Dame, die beim Öffnen des Päckchens in Ohnmacht fällt
1893 – feiert die Oper “Hänsel und Gretel” in Weimar Premiere. Ihr Schöpfer Engelbert Humperdinck gilt als Begründer der deutschen romantischen Märchen-Oper
1912 – wird der Assuan-Staudamm in Ägypten eröffnet
1920 – sorgt die Uraufführung von Arthur Schnitzlers Dialogszenen “Der Reigen” wegen angeblicher “Unsittlichkeit” für einen Skandal
1924 – wird in Berlin erstmals Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm “Der letzte Mann” gezeigt. In dem psychologischen Meisterwerk spielt Emil Jannings einen Hotelportier, der zum Toilettenwärter degradiert wird
1954 – feiert der Disney-Film “20.000 Meilen unter dem Meer” mit Kirk Douglas und James Mason in den Hauptrollen seine Premiere in den USA
1955 – feiert der Spielfilm “Sissi” mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm in den Hauptrollen Premiere
1963 – gelingt Helmut Zahn vom Deutschen Wollforschungsinstitut die synthetische Herstellung des Insulins
1964 – wird der US-Spielfilm “My Fair Lady” mit Audrey Hepburn und Rex Harrison in Deutschland uraufgeführt
1970 – bricht Agatha Christies Stück “Die Mausefalle” in London mit der 7511. Aufführung in Folge den Weltrekord für die längste Laufzeit. Das Kriminal-Schauspiel läuft übrigens immer noch
1986 – beendet das US-Test-Flugzeug “Voyager” seinen Weltrekord-Flug von 40.212 km in neun Tagen ohne Zwischenlandung
1987 – werden die beiden Kinder Lars und Meike des Drogerieketten-Besitzers Anton Schlecker entführt. Es wird ein Lösegeld von 18 Millionen Mark verlangt. Die Kinder haben sich während der Geldübergabe selbst befreien können
1989 – erfährt die Öffentlichkeit, dass Prinzessin Caroline von Monacos mittlerweile verstorbener Gatte Stefano Casiraghi sich vor Gericht dafür verantworten muss, dass er sich vor dem Wehrdienst “gedrückt” und Armeeangehörige bestochen haben soll
1989 – dirigiert Leonard Bernstein als “Wiedersehensfeier aller Berliner zur Öffnung der Mauer” Beethovens 9. Sinfonie in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
1992 – unterstützt ein Amtsgericht in Frankfurt am Main erstmals die Eheschließung von Homosexuellen
1993 – muss ein Engländer aus West Yorkshire zukünftig ohne Stereoanlage auskommen, weil sie per Gerichtsbeschluss konfisziert wird. Nachbarn hatten sich darüber beschwert, der Mann würde zu laut Tom Jones hören
1996 – wird Matthias Sammer zu “Europas Fußballer des Jahres” gewählt
2003 – moderiert Entertainer Harald Schmidt seine letzte “Harald Schmidt Show” beim Sender Sat.1
PROMIS:
1961 – heiratet Martin Sheen seine Verlobte Janet Templeton. Die beiden sind bis heute verheiratet
1997 – heiratet Woody Allen die Adoptivtochter Soon-Yi Previn seiner Ex-Frau Mia Farrow. Die beiden trennt ein Altersunterschied von 35 Jahren
2005 – heiratet die Schauspielerin Laura Dern den Musiker Ben Harper in Los Angeles13 erfolgt die Scheidung
2007 – geben sich Schauspielerin Katherine Heigl und Musiker Josh Kelley das Ja-Wort
TODESTAGE:
1986 – stirbt der deutsche Schauspieler Gerhard Bienert im Alter von 88 Jahren, *08.01.1898
1992 – stirbt der deutsche TV-Moderator Guido Baumann (Ratefuchs”, “Was bin ich”), *15.01.1926
2011 – stirbt die US-Schauspielerin Denise Darcel. Sie zog sich bereits 1963 nach wenigen TV- und Filmauftritten aus der Öffentlichkeit zurück, *08.09.1924
2015 – stirbt Jutta Freifrau von Droste zu Hülshoff, deutsche Stifterin, *17.06.1926
2018 – stirbt Honey Lantree, britischer Musiker und Schlagzeuger der Band “The Honeycombs” von 1963-1967, *28.08.1943
2022 – stirbt Maxwell Alexander Fraser, besser bekannt als Maxi Jazz, Leadsänger der britischen Band Faithless, im Alter von 65 Jahren, *14.06.1957
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Helmut Schmidt, der am 23.12.1918 geboren wurde:
“Rate den Mitbürgern nicht das Angenehmste, sondern das Beste.”
STERNZEICHEN:
Steinbock