Lesedauer: 4 Minuten
Das passierte am 28. November im Musikgeschäft.
1929 – wird Berry Gordy Jr., der amerikanische Songschreiber und Gründer des legendären Labels “Motown”, geboren
1940 – kommt Clem Curtis in Trinidad zur Welt. Der britische Sänger war Mitbegründer der “Foundations”, †27.03.2017
1943 – wird Randy Newman geboren. Der amerikanische Sänger, Tastenvirtuose und Songschreiber verfasste neben unzähligen eigenen Liedern auch einige Film-Musiken. Für seine Musik zu dem Film “Ragtime” heimste er immerhin zwei Oscar-Nominierungen ein. Für seinen Titel “The Natural” wurde er mit einen Grammy ausgezeichnet
1943 – erblickt R. B. Greaves, mit richtigem Vornamen Ronald Bertram Aloysius, das Licht der Welt. Der amerikanische Sänger und Songschreiber ist der Neffe von Sam Cooke. Sein größter Hit: “Take A Letter Maria”, †27.09.2012
1949 – kommt Tommy Engel zur Welt, ehemaliger Sänger der “Black Fööss”
1957 – wird David Van Day geboren, britisches Mitglied bei “Bucks Fizz”
1960 – führt der Elvis Presley-Song “Are You Lonesome Tonight?” die Spitze der amerikanischen Charts an
1962 – erblickt der “Soundgarden”-Schlagzeuger Matt Cameron das Licht der Welt
1964 – absolviert Willie Nelson seinen Debüt-Auftritt in Nashville
1966 – kommt der “Big Fun”-Sänger Mark Gillespie zur Welt
1970 – werden George Harrisons “My Sweet Lord” und Elton Johns “Your Song” veröffentlicht
1970 – schafft es Dave Edmunds mit “I Hear You Knocking” auf Platz Eins der britischen Charts
1974 – singen Elton John und John Lennon eine Duett-Version des Titels “I Saw Her Standing There” im Madinson Square Garden von New York.
1979 – erblickt der amerikanische Rapper Chamillionaire das Licht der Welt
1984 – wird der US-amerikanischer R’n’B-Sänger Trey Songz geboren
1986 – kommt der ehemalige “US 5”-Sänger Christopher Richard “Richie” Stringini zur Welt
1987 – Das aus dem Film „Dirty Dancing“ stammende Duett von Jennifer Warnes mit Bill Medley „(I’ve Had) The Time Of My Life“ erreichte Platz 1 der US-Single-Charts. In Großbritannien hatte das Lied zwei Chartausflüge: Im November 1987, nach der ersten Veröffentlichung des Films, erreichte das Lied Platz 6; und im Januar 1991, nachdem der Film im Mainstream-Fernsehen gezeigt wurde, erreichte das Lied Platz 8
1991 – Nirvana nahm einen Auftritt für die BBC-TV-Musiksendung Top Of The Pops in London auf. Als Kurt Cobain gebeten wurde, „Smells Like Teen Spirit“ lippensynchron zu einem zuvor aufgenommenen Band zu synchronisieren, protestierte er, indem er eine Oktave tiefer sang (er bestätigte später, dass er Morrissey von The Smiths imitierte) und versuchte, sein Mikrofon einmal zu fressen. Er änderte auch einige der Texte und tauschte die Eröffnungszeile “load up on guns, bring your friends” („Lade Waffen auf, bring deine Freunde mit“) durch “load up on drugs, kill your friends” („Lade Drogen auf, töte deine Freunde“).
1992 – singt Whitney Houston auf Platz eins der amerikanischen Charts “I Will Always Love You”
1999 – schafft es Cliff Richard mit “The Millenium Prayer” an die Spitze der britischen Charts
2000 – David Bowie wurde zum Musiker des Musikers gekrönt. Bowie schlug die Beatles und die Alternative-Rocker Radiohead in einer Umfrage des NME, in der Hunderte von Top-Rock- und Popstars nach ihrem größten musikalischen Einfluss gefragt wurden
2000 – stellt Madonna mit einem 29-minütigen Konzert einen neuen Rekord für Internetzuschauer auf. Neun Millionen Menschen weltweit verfolgen das Konzert in London online live
2002 – Tony McCarroll, der ursprüngliche Schlagzeuger von Oasis, scheiterte an einem Versuch, die Anwälte der Gruppe zu verklagen, nachdem er entlassen worden war, weil er zu lange brauchte, um seine Klage einzureichen. Richter Justice Gray am High Court in London teilte McCarroll mit, dass sein Fall nicht fortgesetzt werden könne, da er seine Klage außerhalb der Sechsjahresfrist eingereicht habe
2003 – wird das Album, auf dem John Lennon seinem Mörder wenige Stunden vor seinem Tod ein Autogramm gab, jetzt für mehr als eine halbe Million Dollar zum Kauf angeboten. Auf der Hülle der LP “Double Fantasy” befänden sich zudem die “forensisch gesicherten Fingerabdrücke” des Lennon-Mörders Mark David Chapman, versichern die Anbieter
2004 – Metallica spielten die letzte Show ihres 137. Dates „Madly in Anger with the World Tour“ im HP Pavilion in San Jose, Kalifornien. Es wurde die Tour mit den vierthöchsten Einnahmen des Jahres 2004 und brachte 60.500.000 US-Dollar an Ticketverkäufen ein
2005 – werden bei einer Autogrammstunde von “US5” – die nach nur drei Minuten von der Polizei beendet wird – mehr als 150 Menschen verletzt. Im dichten Gedränge brach unter den etwa 3500 Teenagern Panik aus
2006 – zehn Jahre nach ihrer Trennung krönen “Take That” ihr Comeback mit dem Spitzenplatz der britischen Single-Charts. Ihr Hit “Patience” verdrängte Akon und Eminem von Platz eins
2006 – US-Schauspielerin Pamela Anderson reichte nach nur vier Monaten Ehe die Scheidung von Rapper Kid Rock ein. In einem Statement auf ihrer Website bestätigte die 39-Jährige ihre Trennung von Rock
2008 – bringt Britney Spears ihr sechstes Album “Circus” raus
2013 – wird Rapper Fat Joe vorzeitig aus dem Gefängnis in Miami entlassen. Ein Gericht sah es als erwiesen an, dass er 700.000 US-Dollar dem Fiskus vorenthalten hatte. Im August musste er seine Haftstrafe von vier Monaten wegen Steuerhinterziehung antreten, wegen guter Führung durfte er aber jetzt schon wieder nach Hause
2015 – macht Tyson Fury, nachdem er den Schwergewichtsboxer Wladimir Klitschko besiegt hat, das Mikrofon an und singt den „Aerosmith“-Hit “I Don’t Want To Miss A Thing”. Er richtet den Song an seine Frau, die ihn im Ring unterstützt hat
2016 – Der in Neuseeland geborene Sänger und Songwriter, Fernsehmoderator, Musikmanager und Entertainer Ray Columbus starb im Alter von 74 Jahren. Er war der Leadsänger von Ray Columbus & the Invaders, der 1964 den Hit „She’s A Mod“ erzielte, einen Nummer-1-Hit in Australien der erste Song einer neuseeländischen Gruppe, der in einem anderen Land die Spitze der Charts erreichte. In den 60er Jahren tourte Columbus mit The Rolling Stones, Roy Orbison und The Newbeats