Lesedauer: 2 Minuten
Diese Promis haben 29. November Geburtstag.
1797 – Gaetano Donizetti, italienischer Opernkomponist, †08.04.1848
1802 – Wilhelm Hauff, deutscher Schriftsteller, †18.11.1827
1803 – Gottfried Semper, deutscher Baumeister, †15.05.1879
1832 – Louisa May Alcott, amerikanische Schriftstellerin (“Vier Schwestern”), †06.03.1888
1839 – Ludwig Anzengruber, österreichischer Schriftsteller (“Der Meineidbauer”), †10.12.1889
1891 – Julius Raab, österreichischer Politiker, Mitbegründer der ÖVP und Bundeskanzler, †08.01.1964
1902 – Carlo Levi, italienischer Schriftsteller (“Christus kam nur bis Eboli”), †04.01.1975
1915 – Billy Strayhorn, amerikanischer Pianist und Songschreiber, †31.05.1967
1917 – Merle Travis, amerikanischer Country-Sänger und Gitarrist, †20.10.1983
1925 – Ernst Happel, österreichischer Fußballspieler und Trainer, †14.11.1992
1929 – Xaver Unsinn, deutscher Eishockey-Trainer, †04.01.2012
1932 – Jacques Chirac, ehemaliger französischer Premierminister, †26.09.2019
1933 – John Mayall, englischer Bluesmusiker
1934 – Günter Wewel, deutscher Kammersänger (“Westfalenlied”)
1935 – Diane Ladd, amerikanische Schauspielerin
1940 – Chuck Mangione, amerikanischer Jazz-Musiker
1940 – Denny Doherty, ehemals Sänger und Songschreiber bei den “Mamas & Papas”, † 19.01.2007
1942 – Felix Cavaliere, Keyboarder bei “The Young Rascals”
1947 – Ronnie Montrose, amerikanischer Gitarrist, Sänger und Songschreiber, †03.03.2012
1947 – Petra Kelly, deutsche Politikerin, Mitbegründerin der Grünen, †01.10.1992 (Todesursache zweifelhaft)
1948 – Jörg Wontorra, deutscher Sportmoderator
1951 – Barry Goudreau, Gitarrist, gründete 1984 die Gruppe “Orion The Hunter”
1958 – Michael Stephen Dempsey, Mitglied bei “The Cure”
1959 – Sally Timms, britische Sängerin bei den “Mekons”
1961 – Kim Delaney, amerikanische Schauspielerin
1964 – Don Cheadle, amerikanischer Schauspieler (“Hotel Ruanda”, “Traffic”)
1968 – Martin Carr, “Boo Radleys”-Musiker
1968 – Jonathan Knight, Mitglied der “New Kids On The Block”
1971 – Gena Lee Nolin, Schauspielerin, ehemalige “Baywatch”-Darstellerin
1973 – Ryan Giggs, walisische Fußballlegende (Manchester United)
1976 – Anna Faris, amerikanische Schauspielerin (“Scary Movie”)
1977 – Chadwick Boseman, amerikanischer Schauspieler („Black Panther“)
1979 – Jayceon Taylor alias The Game, amerikanischer Rapper