Lesedauer: 2 Minuten
1818 – Carl Remigius Fresenius, deutscher Chemiker und Gründer des Fresenuis Institutes, †11.06.1897
1856 – Woodrow Wilson. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, †03.02.1924
1872 – Pío Baroja y Nessi, spanischer Schriftsteller, †30.10.1956
1888 – Friedrich Wilhelm Murnau, deutscher Regisseur, †11.03.1931
1903 – Earl “Fatha” Hines, US-amerikanischer Jazzmusiker und Bandleader, †22.04.1983
1922 – Stan Lee, amerikanischer Comiczeichner, Erfinder von “Spider-Man”, †12.11.2018
1925 – Hildegard Knef, deutsche Schauspielerin und Sängerin, †01.02.2002
1932 – Nichelle Nichols, amerikanischer Schauspielerin, bekannt als Lt. Uhura aus “Star Trek”
1934 – Maggie Smith, englische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin
1938 – Charles Neville, amerikanischer Saxophonist, Flötist und Percussionist bei den “Neville Brothers”, *26.04.2018
1946 – Edgar Winter, US-amerikanischer Keyboarder und Sänger
1951 – Gilbert Montagné, französischer Sänger, Pianist und Songschreiber, bekannt durch Hits wie “The Fool” oder “On Va S’Aimer”
1953 – Richard Clayderman, französischer Pianist
1954 – Denzel Washington, US-amerikanischer Schauspieler
1956 – Nigel Kennedy, britischer Star-Geiger
1962 – Michel Petrucciani, französischer Jazz-Pianist, †06.01.1999
1968 – Anastasia Zampounidis, in Griechenland geboren, mittlerweile deutsche TV-Moderatorin
1969 – Linus Torvalds, finnischer Computerpionier, Erfinder des Betriebssystems “Linux”
1971 – Anita Danielle Doth, Sängerin bei der Euro-Dance-Truppe “2 Unlimited”
1972 – Patrick Rafter, ehemaliger australischer Tennisspieler
1978 – John Legend, amerikanischer Songschreiber und Sänger
1979 – Senna Guemmour, Mitglied der inzwischen aufgelösten Band “Monrose”
1979 – Noomi Rapace, schwedische Schauspielerin (Millennium-Trilogie)
1981 – Sienna Miller, britische Schauspielerin
1989 – Mackenzie Rosman, US-Schauspieler (“Eine himmlische Familie”)
2001 – Madison de La Garza, US-Schauspielerin (“Desperate Housewives) und Halb-Schwester von Demi Lovato9