Lesedauer: 4 Minuten
Das ist über den 04.10. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Welttierschutztag
Tag des Lächelns
Spaß-trotz-Sparsamkeit-Tag
GESCHICHTLICHES:
1582 – tritt die so genannte Gregorianische Kalender-Reform in Kraft. Damit folgt in den meisten katholischen Ländern auf den 4. Oktober unmittelbar der 15. Oktober, um den Fehler auszugleichen, der durch den bisher gebräuchlichen Julianischen Kalender eingetreten war. Veranlasst wurde die Reform durch Papst Gregor XIII.
1883 – findet die erste Fahrt des Orient-Express zwischen Paris und Konstantinopel statt
1886 – wird die südafrikanische Stadt Johannesburg gegründet, nachdem 1887 erstmals Gold in dieser Gegend gefunden worden war. Der Goldgräber George Walter hatte einen Stein gefunden, der goldhaltiges Erz enthielt, er hatte das größte Goldvorkommen der Erde entdeckt. Walter versäumte jedoch das Gebiet abzustecken. Die Nachricht des Goldfundes verbreitete sich und die Region am Witwatersrand erlebte einen Goldrausch. Die Regierung schickte zwei Bevollmächtigte in das Gebiet, die dort Johannesburg gründeten. Drei Jahre später war der Ort die größte Stadt des Landes. 1895 lebten in Johannesburg bereits 100-tausend Menschen und in den Minenwerken waren 75-tausend Arbeiter beschäftigt
1905 – fliegt Orville Wright als erster Mensch in einem Flugzeug. Der Flug dauert über 33 Minuten
1916 – wird in Wien die neue Oper von Richard Strauss, “Ariadne auf Naxos”, mit einem Vorspiel von Hugo von Hofmannsthal, uraufgeführt
1931 – erscheint der erste “Dick Tracy”-Comic im “Detroit Mirror”. Kurze Zeit später übernehmen die “New York Daily News” und zahlreiche andere Zeitungen die Detektiv-Geschichten von Chester Gould
1952 – wird David Schwartz an der “Harvard Medical School” der erste Herzschrittmacher eingepflanzt. Entwickelt wurde er von Dr. Paul Zoll
1958 – wird der deutsche Berufsboxer Gustav “Bubi” Scholz durch einen Sieg gegen den französischen Titelverteidiger Charles Humez Europameister im Mittelgewicht
1958 – nimmt die britische “BOAC” als erste Fluggesellschaft den regelmäßigen Transatlantik-Verkehr mit Düsen-Passagiermaschinen auf
1968 – eröffnet Frankfurt am Main als dritte deutsche Stadt eine Untergrundbahn
1988 – fordert der bayerische Umweltminister Alfred Dick, das Jodeln in den Alpen einzustellen. Er glaubt, die traditionelle Lautäußerung würde Gemsen, Adler und andere seltene Vögel verschrecken
1970 – wird der Österreicher Jochen Rindt posthum zum Formel-1-Weltmeister erklärt, nachdem seine Punktzahl nicht mehr zu überbieten ist
1965 – reist Papst Paul VI. nach New York, um das 20-jährige Jubiläum der Vereinten Nationen zu feiern. Damit hält sich zum ersten Mal in der Geschichte der katholischen Kirche ein Papst in der “Neuen Welt” auf
1992 – Nelson Mandela besucht das Weiße Haus
1998 – kündigt das deutsche Topmodel Claudia Schiffer in Paris ihren Abschied vom Laufsteg an, weil ihr die Arbeit nicht mehr gefalle
2000 – der letzte Mini von “Rover” läuft vom Band, künftig fertigt die Autos BMW
2002 – der Tabakkonzern Philip Morris muss eine Rekordstrafe an eine 64-jährige Lungenkrebskranke Frau zahlen, es sind 28 Milliarden Dollar
2004 – Beginn des privaten Raumflugzeitalters: SpaceShipOne gewinnt den Ansari X-Prize durch den zweiten Flug über 100 km Höhe innerhalb von zwei Wochen. Pilot bei diesem Flug ist Brian Binnie
2006 – WikiLeaks, von Gründer Julian Assange, geht online. Seither wurden unterschiedliche Mails, Protokolle und Geheimdokumente auf der Plattform veröffentlicht
2012 – verkündet Formel 1-Legende Michael Schumacher seinen endgültigen Rückzug aus dem Cockpit zum Saisonende
2018 – Tom Brady, Football-Quarterback und für viele der GOAT („Greatest of all time“), erreicht einen weiteren Meilenstein. Beim Spiel seiner New England Patriots gegen die Indianapolis Colts gelingt ihm der 500ste Touchdown-Pass seiner Karriere. Vor ihm gelang dies lediglich den Legenden Peyton Manning und Brett Favre
PROMIS:
1996 – lässt sich Prinzessin Stephanie von Monaco nach 15-monatiger Ehe von Daniel Ducruet scheiden. Er war bei einem Seitensprung ertappt worden
1997 – heiratet die spanische Königstochter Cristina den baskischen Handballspieler Inaki Urdangarin
2016 – lassen sich Gwen Stefani und Gavin Rossdale nach 13 Jahren Ehe scheiden
TODESTAGE:
1947 – stirbt der deutsche Physiker und Nobelpreisträger Max Planck im Alter von 89 Jahren in Göttingen, *23.04.1858
1970 – stirbt Janis Joplin. Die legendäre Rockröhre stirbt im Alter von 27 Jahren an einer Überdosis Heroin. *19.01.1943
2004 – stirbt US-Raumfahrt-Pionier Gordon Cooper im Alter von 77 Jahren. Cooper hatte im Mai 1963 einen Rekord aufgestellt: Er kreiste an Bord der legendären Raumkapsel Mercury in 34 Stunden 22 Mal um die Erde. Damit war er dreimal länger im Weltraum als jeder Mensch vor ihm. Er war zudem der erste Mensch, der im All schlief. Cooper hatte im Mai 1963 einen Rekord aufgestellt: Er kreiste an Bord der legendären Raumkapsel Mercury in 34 Stunden 22 Mal um die Erde. Damit war er dreimal länger im Weltraum als jeder Mensch vor ihm. Er war zudem der erste Mensch, der im All schlief, *06.03.1927
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Luis Trenker, der am 04.10.1892 geboren wurde (†13.04.1990):
“Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten.”
STERNZEICHEN:
Waage