Lesedauer: 4 Minuten
Das ist über den 03.10. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Tag der deutschen Einheit
Der Tag der Deutschen Einheit erinnert an den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik am 3. Oktober 1990. Damit wurde staatsrechtlich die Wiedervereinigung Deutschlands nach Artikel 23 des Grundgesetzes vollzogen, das seit 1949 in zwei Staaten geteilt war.
Deutscher Tag der offenen Moschee
Internationaler Ehrentag des Virus
Internationaler Techie-Tag
GESCHICHTLICHES:
1826 – verlegt König Ludwig I. von Bayern die heutige Ludwig-Maximilians-Universität, die 1472 in Ingolstadt gegründet wurde, von Landshut nach München
1863 – ernennt der amerikanische Präsident Abraham Lincoln offiziell den letzten Tag im November zum Feiertag – der Thanksgiving Day ist geboren
1893 – wird der erste motorbetriebene Staubsauger von J.S. Thurman in St. Louis, Missouri, patentiert
1906 – wird “SOS” (Save Our Souls) als internationales Notsignal anerkannt. Der erste SOS-Notruf wird am 10. Juni 1909 von der “Slavonia” gesendet, nachdem sie vor den Azoren Schiffbruch erlitten hatte
1916 – stellt König Ludwig III. von Bayern für die Einrichtung von Volksküchen in Bayern die Summe von 200-tausend Mark aus seinem Privatfonds zur Verfügung
1926 – treffen im Wiener Konzerthaus Vertreter von 28 Staaten zum ersten “Paneuropa-Kongress” zusammen, um über einen europäischen Staatenbund zu sprechen
1942 – glückt deutschen Wissenschaftlern auf der Insel Usedom der erste erfolgreiche Start einer Fernrakete
1947 – übernimmt Prinzessin Juliana die Regentschaft der Niederlande, nachdem Königin Wilhelmina ihre Amtspflichten aufgrund gesundheitlicher Probleme niederlegen musste
1953 – wird ein neuer Geschwindigkeitsrekord von 1.281 km/h mit dem US-Düsenflugzeug “Douglas Skyray” aufgestellt
1959 – werden in England Postleitzahlen eingeführt
1961 – wird der ehemalige Hoffotograf und Gatte der britischen Prinzessin Margaret, Anthony Armstrong-Jones, in den Adelsstand erhoben
1969 – eröffnet DDR-Staatschef Walter Ulbricht ein zweites Fernsehprogramm. Zunächst sind pro Woche 21 Sendestunden vorgesehen
1969 – wird in Ostberlin der 365 Meter hohe Fernsehturm fertiggestellt
1974 – verlässt der wohl perfekteste Fußballspieler seiner Zeit, der Brasilianer Edson Arantes Do Nascimento, bekannt als “Pele”, seinen Heimatverein FC Santos
1990 – wird die Deutsche Einheit durch den formellen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik die Wiedervereinigung Deutschlands vollzogen. Die Jahrzehnte der deutschen Teilung gingen zu Ende, mit ihr auch der Ost-West-Konflikt in Europa und der Welt
1994 – startet der deutsche Astronaut Ulf Merbold vom russischen Raumfahrtzentrum Baikonur zur Raumstation “Mir”
1995 – suchen Taucher im Hafen von Alexandria nach Überresten des antiken Leuchtturms und stoßen dabei auf eine Reihe monumentaler Skulpturen
1997 – wird in Honolulu das erste geklonte Nagetier, die Maus Cumulina, geboren
2000 – wird mit Festen und Gedenkstunden in ganz Deutschland der zehnte Jahrestag der Deutschen Einheit begangen
2003 – wird der Trickkünstler Roy Horn („Siegfried und Roy“) während einer Show in Las Vegas von dem weißen Tiger Montecore angegriffen und schwer verletzt
2010 – wird die letzte Rate der deutschen Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg beglichen
2018 – als erster Deutscher und zweiter Europäer hat Alexander Gerst das Kommando auf der Internationalen Raumstation ISS übernommen. Mit einem Glockenläuten löste er den US-Astronauten Andrew Feustel ab. Zum Abschied überreichte dieser ihm symbolisch die Schlüssel für die ISS-Luke
PROMIS:
1908 – wird in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett in London eine Statue des britischen Handelministers Winston Churchill aufgestellt
1988 – heiratet Lisa Marie Presley den Musiker Danny Keough (die Ehe hielt nur bis 1994)
1992 – heiratet der zukünftige US-Präsident Barack Obama Michelle Robinson (seine Präsidentschaft geht von 2009 bis 2017)
1995 – wird das Urteil im O.J.-Simpson-Prozess verkündet: unschuldig. Das 13-monatige Medienspektakel brach alle Rekorde: Es wurde live im Fernsehen überragen und 82 Prozent der Amerikaner schauten zu
2003 – wird der Trickkünstler Roy Horn („Siegfried und Roy“) während einer Show in Las Vegas von dem weißen Tiger Montecore angegriffen und schwer verletzt
TODESTAGE:
1226 – stirbt der Heilige Franz von Assisi, *1181
1867 – stirbt Elias Howe, der Erfinder der Nähmaschine, *09.07.1819
1929 – stirbt der deutsche Außenminister und frühere Reichskanzler Gustav Stresemann, *10.05.1878
1988 – stirbt der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauss im Alter von 73 Jahren in Regensburg an Herzversagen, *06.09.1915
1994 – stirbt die Schauspiel-Legende Heinz Rühmann im Alter von 92 Jahren, *07.03.1902
2004 – stirbt die amerikanische Schauspielerin Janet Leigh, Ihre bekannteste Rolle war die der Sekretärin Marion Crane in Alfred Hitchcocks Film “Psycho”. Sie erhielt einen Golden Globe und wurde für einen Oscar nominiert, * 26.07.1927
2009 – stirbt der Bertelsmann-Gründer Reinhard Mohn, *29.06.1921
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Thomas Wolfe, der am 03.10.1900 geboren wurde:
“Ich halte es für das kleinere Übel, übers Ohr gehauen zu werden, als knurrend mit gefletschten Zähnen durchs Leben zu gehen.”
(Quelle: zitate.de)
STERNZEICHEN:
Waage