Lesedauer: 3 Minuten Update: 9. Februar 2023
HEUTE:
Schick-einem-Freund-eine-Karte-Tag 2020
USA: Wave All Your Fingers at Your Neighbor Day
USA: Ballett-Tag
USA: Zieh-etwas-Rotes-an-Tag 2020
GESCHICHTLICHES:
1497 – wird in Florenz auf Initiative des Bußpredigers Savonarola die “Verbrennung der Eitelkeiten” durchgeführt. Dabei werden alle Luxusgegenstände verbrannt
1859 – entdeckt der deutsche Theologe Konstantin Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai eine auf Griechisch verfasste vollständige Abschrift des Neuen Testaments aus dem 4. Jahrhundert
1893 – wird in Mürzzuschlag das erste Skirennen Österreichs veranstaltet
1901 – heiraten Wilhelmina, die Königin der Niederlande, und Herzog Heinrich von Mecklenburg in Den Haag
1910 – legen Großbritannien, Belgien und Deutschland die Grenzen zwischen Deutsch-Ostafrika, Britisch-Uganda und Belgisch-Kongo fest
1940 – feiert Walt Disneys Zeichentrickfilm “Pinocchio” seine Weltpremiere
1949 – dirigiert Paul Hindemith erstmals nach dem Krieg die Berliner Philharmoniker
1954 – wird in Hannover die erste umfassende Ausstellung der Werke des Malers Max Liebermann seit 1927 eröffnet
1963 – wird der Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein aus der Haft entlassen
1967 – legt die Bundeswehr einen “Haar-Erlass” vor, das besagt, dass langhaarige Soldaten ein Haarnetz tragen müssen
1971 – wird das Frauenstimmrecht in der Schweiz eingeführt
1973 – “The Stooges” veröffentlichen ihr drittes Album “Raw Power”
1979 – endet in Hamburg eine Schachpartie zwischen dem Schotten David Levy und dem US-Großrechner “Chess 4.8” mit einem Remis
1979 – hat die Live-Version von “The Wall” von “Pink Floyd” Premiere in Los Angeles
1982 – kann die deutsche Tennis-Nationalmannschaft den Kingscup mit einem 2:1 Sieg über die CSSR für sich entscheiden
1984 – bewegen sich erstmals zwei US-Astronauten mit einem “Düsenrucksack” und ohne Sicherungsleine frei im Weltraum
1989 – regnet es im australischen Ipswich bei einem Orkan Sardinen vom Himmel, obwohl die Stadt 45 Kilometer von der Küste entfernt liegt
1993 – gewinnt die Erfurterin Gunda Niemann zum dritten Mal in Folge den Weltmeistertitel der Eisschnellläuferinnen im Großen Vierkampf
1998 – werden im japanischen Nagano die 18. Olympischen Winterspiele eröffnet. Deutschland wird in deren Verlauf insgesamt zwölf Gold-, neun Silber- und acht Bronzemedaillen ergattern
2002 – “Heaven” von Tom Tykwer eröffnet die Berlinale
2003 – mit dem Musicalfilm “Chicago” werden die Internationalen Filmfestspiele von Berlin eröffnet
2005 – Ellen MacArthur, eine 28-jährige Britin, stellt einen neuen Rekord im Weltumsegeln auf. Sie legt in 71 Tagen und 14 Stunden mehr als 50-tausend Kilometer zurück.
2006 – wird Schauspielerin Uma Thurman zur Ritterin des “Ordre des Arts et des Lettres” ernannt
PROMIS:
1953 – heiraten Ginger Rogers und deren vierter von insgesamt fünf Ehemännern Jacques Bergerac. Die Ehe wird 1957 wieder geschieden
1988 – heiratet der Box-Champion Mike Tyson in Chicago die Schauspielerin Robin Givens. Die Ehe hält ein Jahr
TODESTAGE:
1993 – stirbt der bayerische Volksschauspieler Fritz Strassner im Alter von 73 Jahren, *07.11.1919
1999 – stirbt König Hussein von Jordanien im Alter von 63 Jahren nach langer schwerer Krankheit in der jordanischen Hauptstadt Amman, *14.11.1935
2001 – stirbt Anne Morrow Lindbergh, Schriftstellerin, Ehefrau, Kopilotin und Navigatorin von Charles A. Lindbergh, an einem Schlaganfall. Unter den Flugpionieren wurde sie am meisten geehrt, * 22.06.1906
2012 – stirbt US-Schauspieler und Schriftsteller Phil Bruns im Alter von 80 Jahren
2016 – stirbt der deutsche Publizist und Fernsehmoderator Roger Willemsen, *15.08.1955
2017 – stirbt Richard Hatch, US-amerikanischer Schauspieler, *21.05.1945
2018 – stirbt Pat Torpey, US-amerikanischer Musiker. Grünungsmitglied und Drummer der Rockband “Mr. Big”, *13.12.1953
2019 – stirbt der britische Schauspieler Albert Finney, *09.05.1936
2020 – stirbt der US-amerikanische Schauspieler Orson Bean, *22.07.1928
2020 – stirbt Raphael Coleman, britischer Teenager-Schauspieler (“Eine zauberhafte Nanny” 2005), *30.09.1994
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Dieter Bohlen, der am 07.02.1954 geboren wurde:
“Wir sind hier nicht bei ‘Deutschland sucht das Mittelmaß’.”
(Dieter Bohlen (*1954), dt. Popsänger und Plattenproduzent)
(Quelle: zitate.de)
STERNZEICHEN:
Wassermann