Lesedauer: 2 Minuten Update: 9. Februar 2023
HEUTE:
Drachen-steigen-lassen-Tag
GESCHICHTLICHES:
1914 – stellt der Münchner Karl Ingold mit 16 Stunden und 20 Minuten einen Weltrekord im Dauerfliegen mit einem Doppeldecker auf
1924 – wird im Gefängnis von Carson, Nevada das Todesurteil im Fall Gee Jon, dem Drahtzieher einer chinesischen Gangster-Bande, erstmals in einer Gaskammer vollstreckt
1928 – John Logie Baird gelingt von London aus die Übermittlung der ersten TV-Bilder nach New York
1963 – findet die Erstaufführung des deutschen Spielfilms “Die Dreigroschenoper” mit Curd Jürgens, Sammy Davis und Hildegard Knef in den Hauptrollen statt
1964 – wird die “Meteor”, das erste deutsche Forschungsschiff der Nachkriegszeit, in Hamburg getauft
1969 – macht das damals weltgrößte Passagier-Flugzeug, die Boeing 747, ihren Jungfernflug
1970 – entdecken ungarische Forscher in einer Höhle bei Budapest Überreste eines Menschen, der vor 50-tausend Jahren lebte
1971 – erteilt das Bundesverteidigungsministerium den so genannten Haarnetz-Befehl. Demnach müssen alle Soldaten, deren Haare über den Hemdkragen reichen, aus Sicherheitsgründen ein Haarnetz tragen. Bundesverteidigungsminister Helmut Schmidt erhält hierfür später den Aachener “Orden wider den tierischen Ernst”
1974 – kehren die US-Astronauten Gerald Carr, Edward Gibson und William Pogue nach 85 Tagen in der Raumstation “Skylab” sicher auf die Erde zurück
1987 – wird Frank Wörndl aus Sonthofen bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Crans Montana Slalom-Weltmeister
1999 – wird in Ludwigshafen die größte Schlangenfarm Europas eröffnet
2002 – werden die Olympischen Winterspiele in Salt Lake City eröffnet
2006 – siegt ein Student aus Hohenheim beim Empire-State-Building-Treppenlauf. Nach 10 Minuten und 19 Sekunden erreicht Thomas Dold den 86. Stock. Trainiert hat er im Hochhaus der hessischen Landesbank in Frankfurt.
2014 – stellt der norwegische Biathlet Ole Einar Björndalen den Rekord für die meisten gewonnen Medaillen bei olympischen Winterspielen ein. Er gewinnt in Sotschi Gold im Sprint und damit sein zwölftes Edelmetall. Nummer 13, ebenfalls Gold – und alleiniger Rekord – folgt wenige Tage später in der Mixed-Staffel
PROMIS:
1963 – Hollywood-Star Tony Curtis heiratet seine zweite Ehefrau Christine Kaufmann. Vier Jahre später lassen sich die beiden wieder scheiden
1980 – Model Angie Bowie lässt sich nach neun Jahren Ehe von Musiker David Bowie scheiden
TODESTAGE:
1587 – wird Maria Stuart auf Schloss Fotheringay hingerichtet, *08.12.1542
1935 – stirbt der deutsche Maler Max Liebermann mit 87 Jahren, *20.07.1847
1957 – stirbt der deutsche Physiker und Nobelpreisträger Walter Bothe im Alter von 66 Jahren, *08.01.1891
2007 – stirbt überraschend das ehemalige Playmate Anna Nicole Smith, *28.11.1967
2018 – stirbt Marie Gruber, deutsche Theater-, Fernseh- und Filmschauspielerin und Synchronsprecherin, *11.06.1955
ZITATE DES TAGES
Das heutige Zitat des Tages stammt von James Dean, der am 08.02.1931 geboren wurde:
“Ich möchte nicht nur der Beste sein. Ich möchte so groß werden, dass niemand mich erreichen kann.”
(James Dean (1931-1955), US-amerikanischer Schauspieler (“Jenseits von Eden”))
(Quelle: zitate.de)
STERNZEICHEN:
Wassermann