Lesedauer: 3 Minuten Update: 9. Februar 2023
1933 – wird der Rockabilly-Star Warren Smith in Louise, Mississippi, geboren, †31.01.1980
1934 – kommt der amerikanische Saxophonist Curtis Ousley alias King Curtis in Fort Worth, Texas, zur Welt, †14.08.1971
1949 – erblickt der ehemalige “Status Quo”-Bassist Alan Lancaster im englischen Peckham das Licht der Welt
1954 – wird der deutsche Songschreiber und Sänger Dieter Bohlen geboren. Zusammen mit seinem Kollegen Thomas Anders trifft er als “Modern Talking” den Nerv des Publikums und produziert Nummer Eins-Hits wie am Fließband: “You’re My Heart, You’re My Soul” und “Cherie Cherie Lady” sind nur zwei davon. Nach der Trennung des Duos macht Bohlen mit seiner Band “Blue System” weiter. Zwischenzeitlich haben sich “Modern Talking” wieder zusammengetan, trennten sich aber kurze Zeit später endgültig
1959 – geben Freunde und Verwandte dem Rock ‘n’ Roll-Pionier Buddy Holly im texanischen Lubbock das letzte Geleit
1959 – kommt der “UB 40”-Saxophonist Brian Travers in Birmingham zur Welt
1960 – wird der englische Keyboarder und Songschreiber Steve Bronski geboren, der 1984 die nach ihm benannte Gruppe “Bronski Beat” gründete
1962 – kommt Garth Brooks auf die Welt. Allein in einem Jahr hat Brooks Platten im Wert von mehr als 95 Millionen Dollar verkauft
1962 – erblickt der “Bon Jovi”-Keyboarder David Bryan das Licht der Welt
1964 – kommen die “Beatles” zum ersten Mal in die Vereinigten Staaten. Zehntausend Fans warten am Kennedy-Airport auf die “Fab Four” und sorgen dafür, dass der Flughafen fünf Stunden lang lahmgelegt ist
1965 – lässt sich George Harrison in London die Mandeln operativ entfernen
1967 – wird dem deutschen Schlagersänger Freddy Quinn die zehnte Goldene Schallplatte verliehen
1970 – heiratet “Jethro Tull”-Frontmann Ian Anderson im englischen Watford seine Freundin Jennie Franks
1975 – Wes Borland, “Limp Bizkit”-Gitarrist, kommt zur Welt
1977 – stehen “Smokie” mit ihrem Hit “Living Next Door To Alice” auf Platz eins der deutschen Charts
1980 – fängt “Pink Floyds” legendäre “The Wall-Tour” durch die USA an, bei der die Band am Ende eines jeden Konzerts dem Motto entsprechend eine imposante Styropor-Mauer einstürzen lässt
1981 – John Lennon ist mit dem Song “Woman” Nummer eins der britischen Charts
1981 – erobern “Kool & The Gang” mit “Celebration” die US-Charts
1985 – stirbt der englische Sänger Matt Monro an Krebs, *01.12.1932
1987 – erobert Madonna mit “Open Your Heart” die US-Charts
1987 – Aretha Franklin & George Michael sind mit ihrem Hit “I Knew You Were Waiting For Me” Nummer eins der britischen Charts
1989 – schafft es Paula Abdul mit dem Titel “Straight Up” an die Spitze der US-Charts
1993 – veröffentlicht Carmen Electra ihr nach sich selbst benanntes Debütalbum “Carmen Electra”
1994 – gewinnt Whitney Houston den Preis als „Favorite Pop/Rock Female Artist“ bei den 21. American Music Awards
1995 – veröffentlicht Shania Twain ihr zweites Studioalbum von “The Woman in Me” (Billboard Album of the Year 1996)
1998 – stirbt Carl Wilson, Mitglied der “Beach Boys”, *21.12.1946
1999 – ist “Blondie” mit “Maria” an der Spitze der britischen Charts
2009 – stirbt die US-Jazzsängerin und -pianistin Blossom Dearie, *28.04.1924
2013 – Veranstaltungsorte und Fans kritisierten „herzlose“ Werber und Agenturen, die Tickets für die Abschiedstournee des Gitarristen Wilko Johnson zu überhöhten Preisen verkauften. Der ehemalige Dr. Feelgood-Gitarrist litt an Krebs im Endstadium und spielte im Februar und März eine Reihe von Abschiedsterminen. Ursprünglich wurden Tickets für 20 £ verkauft, aber jetzt wurden sie online zu Preisen von 225 £ angeboten.
2018 – stirbt Pat Torpey, US-amerikanischer Musiker, Gründungsmitglied und Drummer der Rockband “Mr. Big”, *13.12.1953
2021 – Der Produzent Elliot Mazer starb im Alter von 79 Jahren. Er ist vor allem für seine Arbeit mit Neil Young bekannt und arbeitete an einer Reihe von Veröffentlichungen, darunter Harvest, Journey Through The Past, Times Fades Away, Tonight’s The Night, American Stars & Bars, Hawks & Doves, Everybody’s Rockin’, Old Ways, Lucky 13 und das kürzlich veröffentlichte “lost”-Album Homegrown. Er arbeitete auch mit The Band, Janis Joplin, Rory Gallagher und vielen mehr.