Lesedauer: 4 Minuten Update: 8. Dezember 2022
Das passierte am 09. Dezember im Musikgeschäft.
1915 – wird Elisabeth Schwarzkopf geboren, deutsche Sopranistin und Kammersängerin, singt unter anderem bei den Salzburger Festspielen, dem Londoner Covent Garden, den Bayreuther Festspielen und an der New Yorker Metropolitan Opera. Berühmt wird sie als Marschallin im “Rosenkavalier”, †03.08.2006
1944 – erblickt Shirley Brickley das Licht der Welt, die Leadsängerin bei den Orlons war, †13.10.1977
1944 – wird der englische Sänger und Komponist Neil Innes geboren. Er arbeitet unter anderem für das britische Komiker-Gespann Monty Python, †29.12.2019
1950 – erblickt die Sängerin Joan Armatrading in St. Kitts, West Indies, das Licht der Welt
1950 – wird der Schauspieler Wolfgang Fierek geboren, der auch im Musikbereich einen Hit mit “Resi, i hol die mit mei’m Traktor ab” landen kann
1953 – nimmt Frank Sinatra seinen Hit “Young At Heart” auf
1957 – erblickt der amerikanische Sänger Donny Osmond das Licht der Welt. Zusammen mit seinen sechs Geschwistern hat er in den 70er Jahren als Osmonds Charterfolge wie “Love Me For A Reason” und “Crazy Horses”. Auch solo liefert er einige Hits ab, zuletzt 1988 mit “Soldier Of Love”
1964 – nimmt das John Coltrane Quartet den Jazz-Klassiker “Love Supreme” auf
1967 – wird Jim Morrision wegen Ruhestörung in der New Haven Arena in Connecticut verhaftet. Damit ist er der erste Rockstar, der während einer Performance von der Polizei in Gewahrsam genommen wird
1969 – kommt Jakob Dylan zur Welt. Der Sohn von Bob Dylan ist Frontmann der Gruppe “The Wallflowers”
1971 – erblickt Geoff Barrow das Licht der Welt, Mitglied der britischen Band “Portishead”
1972 – kommt Tre Cool zur Welt, Drummer der US-Band “Green Day”
1984 – absolvieren “The Jacksons” ihren letzten gemeinsamen Auftritt
1989 – Billy Joel startete mit „We Didn’t Start The Fire“ einen zweiwöchigen Lauf auf Platz 1 der US-Single-Charts. Seine Texte bestehen aus rasanten kurzen Anspielungen auf über hundert Schlagzeilenereignisse zwischen 1949 (Joel wurde am 9. Mai dieses Jahres geboren) und 1989, als der Song auf seinem Album Storm Front veröffentlicht wurde
1990 – wird die deutsche Sängerin LaFee geboren
1992 – George Harrison war der Empfänger des ersten Century Award, der von Tom Petty bei den dritten Billboard Music Awards in Universal City, Kalifornien, überreicht wurde
1995 – feiert der Beatles-Song “Free As A Bird” während einer ABC-Dokumentation über die Gruppe sein Debüt
1995 – Michael Jackson erzielte seine 6. Solo-Single Nr. 1 in Großbritannien, als „Earth Song“ einen 6-wöchigen Lauf an der Spitze der Charts startete. Es brachte Jackson 1995 das britische Weihnachtsfest Nr. 1 und seine meistverkaufte britische Single aller Zeiten. Der Song hielt die erste Single, die von den Beatles seit 25 Jahren veröffentlicht wurde, „Free as a Bird“, von der Position Nr. 1 fern
1997 – kommt das vierte Kind von Mick Jagger und Jerry Hall zur Welt. Der “Rolling Stones”-Sänger kann allerdings bei der Geburt seines Sohnes Gabriel Luke Beauregard Jagger wegen einer US-Tournee nicht anwesend sein
2000 – U2 hatten ihren allerersten Auftritt in der langjährigen NBC-Sendung „Saturday Night Live“. Die Band spielte „Beautiful Day“ und „Elevation“.
2000 – Sharon Corr von The Corrs forderte die Legalisierung von Cannabis und behauptete, dass die Droge medizinische Eigenschaften habe. Sharon sagte: „Einige Menschen mit bestimmten Erkrankungen können durch Cannabis eine kurze Atempause von ihren Symptomen erhalten.“
2003 – stirbt Rubén González im Alter von 84 Jahren, kubanische Pianist. Er wird durch den Film “Buena Vista Social Club” berühmt
2003 – verletzt sich Ozzy Osbourne bei einem Motorradunfall schwer. Der Sänger ist in seinem Anwesen im englischen Buckinghamshire von einem “Quad Bike” gefallen. Osbourne bricht sich das Schlüsselbein, sechs Rippen und einen Rückenwirbel
2004 – stellt Usher seine Spitzenposition im amerikanischen Showgeschäft bei der Vergabe der Billboard Awards wieder eindrucksvoll unter Beweis. Er bekommt elf der Trophäen, die vom US-Musikfachmagazin “Billboard” jährlich für die größten Verkaufserfolge und die besten Platzierungen in den Charts vergeben werden
2006 – Mariah Carey drohte dem Pornostar Mary Carey mit rechtlichen Schritten, um sie daran zu hindern, ihren ähnlich klingenden Künstlernamen zu schützen. Der Sänger glaubte, dass die Fans die beiden Darsteller verwirren könnten, wenn die Markenanmeldung der erwachsenen Filmschauspielerin Mary Carey erfolgreich wäre
2011 – heiratet die irische Sängerin Sinéad O’Connor den Therapeuten Barry Herridge in Las Vegas. Die Ehe ist jedoch nach nur sieben Tagen wieder vorbei
2012 – stürzt ein Flugzeug in Mexiko ab, mit an Board die mexikanische Sängerin Jenni Rivera, *02.07.1969
2014 – schließt sich Sting der Broadway-Besetzung seines Musicals „The Last Ship“ an, das auf der Schiffbau-Community basiert, wo er aufgewachsen ist
2016 – Die Rolling Stones führten die britischen Charts mit ihrem neuesten Album Blue & Lonesome an, dem ersten Original-Studioalbum der Band, das seit 22 Jahren Platz 1 erreichte, und dem 12. Album von The Rolling Stones, das die Spitze der Charts erreichte
2017 – zieht die Beerdigung des französischen Rockstars Johnny Hallyday Tausende von Fans nach Paris auf die Straßen
2019 – stirbt die schwedische „Roxette“-Sängerin Marie Fredriksson im Alter von 61 Jahren nach langer Krankheit, *30.05.1958
2020 – Der amerikanische Plattenproduzent, Songwriter und Musiker Jason Slater starb im Alter von 49 Jahren. Er war Bassist und Background-Sänger der amerikanischen Rockband Third Eye Blind und Slater produzierte viele Projekte, darunter vier Alben der Progressive-Rock-Band Queensryche
2021 – Der jamaikanische Musiker Garth Dennis starb im Alter von 72 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Er war Gründungsmitglied von Black Uhuru, später zehn Jahre lang Mitglied von The Wailing Souls. Er wuchs in Trenchtown auf und freundete sich mit Bob Marley, Peter Tosh und Bunny Wailer an
2021 – David Lasley, US-amerikanischer Aufnahmekünstler, Sänger und Songwriter, starb im Alter von 74 Jahren. Er war bekannt für seine Beiträge als Background-Sänger und Songwriter für Künstler wie Bonnie Raitt, James Taylor, Luther Vandross, Chic, Aretha Franklin, Dionne Warwick, Dusty Springfield und Boz Scags