Lesedauer: 3 Minuten Update: 7. Dezember 2022
Das ist über den 08. Dezember “gut zu wissen”.
HEUTE:
Unbefleckte Empfängnis
Tag der Bildung
Krimitag
USA: Nationaler Tag des Brownies
GESCHICHTLICHES:
1813 – dirigiert Ludwig van Beethoven in Wien die Uraufführung seiner Sinfonie Nr. 7, A-Dur, Op. 92
1863 – finden die ersten Schwergewichts-Box-Meisterschaften der Welt in England statt
1869 – eröffnet Papst Pius IX. im Petersdom das Erste Vatikanische Konzil
1911 – feiert Richard Strauss’ Oper “Salome” in London ihre England-Premiere
1923 – löst die Uraufführung des Dramas “Baal” von Bert Brecht in Leipzig heftige Kritik aus, das Stück wird sofort abgesetzt
1925 – wird Adolf Hitlers Buch “Mein Kampf” veröffentlicht
1933 – wird die 1879 verstorbene französische Bauerntochter Bernadette Soubirous, die als 14-Jährige bei Lourdes 18 Marienerscheinungen hatte, heiliggesprochen
1938 – läuft in Kiel der erste und einzige deutsche Flugzeugträger, “Graf Zeppelin”, vom Stapel
1939 – eröffnet Rudolf Heß den 41 Kilometer langen Adolf-Hitler-Kanal, der die Oder mit den oberschlesischen Industriegebieten verbindet, und nimmt den ersten Spatenstich für einen geplanten 320 Kilometer langen Oder-Donau-Kanal vor
1959 – wird aus dem Frankfurter “Städel” das Gemälde “Die Venus” von Lukas Cranach dem Älteren gestohlen
1967 – werden mit der Aufhebung der Pflichtgrenze durch den Bundestag alle Angestellten unabhängig vom Einkommen ab 01.01.1968 versicherungspflichtig
1985 – startet im Ersten Deutschen Fernsehen mit der Folge “Herzlich Willkommen” die Erfolgsserie “Lindenstraße” von Hans W. Geissendörfer
1993 – stimmt das Bundeskabinett dem Bau der Strecke Hamburg-Berlin für die Magnetschwebebahn Transrapid zu
1993 – gibt die Daimler-Tochter AEG ihr Arbeitsfeld Hausgeräte an den schwedischen Konzern Electolux ab
1995 – wird im Tshilumpo-Kloster der tibetischen Stadt Shigatse ein sechsjähriger Junge zum elften Panschen Lama erhoben
2001 – wird in Berlin das neue Tempodrom eröffnet. Bis zu 3.700 Zuschauer finden in der großen Arena Platz, in der Konzerte, Theater und Bankette stattfinden sollen
2002 – feiert das Broadway-Musicals “Titanic” in Hamburg Deutschland-Premiere
2005 – wird der Rote Kristall als neues Symbol der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung angenommen
2006 – wird die Spielkonsole Wii von Nintendo in Europa veröffentlicht
2019 – wird in Wien an der Staatsoper das erste Stück von einer weiblichen Komponistin seit 150 Jahren aufgeführt: Olga Neuwirths Oper „Orlando“
PROMIS:
1986 – schlägt Ivan Lendl im Finale des Masters-Tennisturniers in New York Boris Becker in drei Sätzen mit 6:4, 6:4, 6:4
1996 – gewinnt Boris Becker den Grand-Slam-Cup in München
2002 – werden die Schauspielerin Liz Taylor, der Dirigent James Levine und der Songwriter Paul Simon mit dem begehrten Kennedy-Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet
2003 – verkündet Harald Schmidt das Ende seiner “Harald Schmidt Show” und zieht sich in eine “Kreativpause” zurück
1980 – hat Annie Leibovitz ein Foto-Shooting mit John Lennon. Sie ist die letzte Person, die den ehemaligen „Beatles“-Sänger professionell fotografiert, bevor er am selben Tag ermordet wird
1980 – wird der Ex-“Beatle” John Lennon in New York auf offener Straße ermordet. Der 40-jährige Musiker wird von dem 25-jährigen Fanatiker Mark Chapman erschossen, *09.10.1940
2007 – heiratet „Backstreet Boys“-Sänger Howie Dorough seine Langzeitfreundin Leigh Boniello. Das Paar hat zwei gemeinsame Söhne
2010 – lässt sich „Heart“-Nancy Wilson von Regisseur Cameron Crowe nach 24 Jahren Ehe aufgrund von unüberbrückbaren Differenzen scheiden
TODESTAGE:
1793 – wird Madame Dubarry, die letzte Geliebte von König Louis XV, von den Revolutionären zur Guillotine geschickt
1972 – stirbt der deutsch-amerikanische Filmregisseur William Dieterle im Alter von 79 Jahren. Dieterle wurde mit seinem Werk “Der Glöckner von Notre Dame” berühmt, *15.07.1893
1980 – wird John Lennon vor seinem Haus in New York von einem geistesgestörten Mann erschossen, *09.10.1940
1989 – stirbt Max Grundig, der Gründer der gleichnamigen Elektronikfirma, *07.05.1908
2000 – stirbt der deutsche Verleger Rolf Heyne, *02.05.1928
2016 – stirbt der US-amerikanische Schauspieler Joseph Mascolo, *13.03.1929
2019 – stirbt Rapper Juice Wrld im Alter von 21 Jahren, *02.12.1998
2019 – stirbt René Auberjonois, US-amerikanischer Schauspieler (“Star Trek: Deep Space Nine”), *01.06.1940
2019 – stirbt Caroll Edwin Spinney, US-amerikanischer Puppenspieler (er spielt die Figuren Oscar und Bibo in der “Sesamstraße”), *26.12.1933
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Kim Basinger, die am 08.12.1953 geboren wurde:
“Die Anfänger in der Liebe erkennt man daran, dass sie nicht aufhören können.”
STERNZEICHEN:
Schütze