HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten
Das passierte am 11. Dezember im Musikgeschäft.

1926 – wird Big Mama Thornton geboren (echter Vorname Willie Mae), die als eine der größten Rhythm & Blues-Sängerinnen galt. Hits: “Hound Dog”, “Ball And Chain”, †25.07.1984
1939 – nimmt Marlene Dietrich ihren Song “Falling In Love Again” auf
1940 – erblickt David Gates das Licht der Welt. Mit seiner Gruppe “Bread” war er für Hits wie “Make It With You” und “If” verantwortlich
1944 – wird Brenda Lee geboren. Die amerikanische Pop- und Countrysängerin hatte mit “I’m Sorry” und “Speak To Me Pretty” ihre größten Erfolge
1954 – kommt Michael Jacksons älterer Bruder Jermaine Jackson zur Welt. Er schaffte es nie auf dieselbe Erfolgsebene wie sein berühmter Bruder. Sein größter Hit: “When The Rain Begins To Fall” zusammen mit Pia Zadora
1957 – heiratet Jerry Lee Lewis seine 13-jährige Cousine Myra Gale Brown, die Ehe hält bis 1970
1958 – erblickt der “Mötley Crüe”-Bassist Nikki Sixx das Licht der Welt
1960 – absolviert Aretha Franklin ihren ersten Auftritt in New York
1961 – stehen die Marvelettes mit “Please Mr. Postman” an der Spitze der amerikanischen Charts

The Marvelettes - Please Mr. Postman (1961, Stereo) 4K

1963 – kommt der gekidnappte Frank Sinantra Jr. wieder frei, nachdem sein berühmter Vater die Lösegeldforderung erfüllt
1964 – wird Sam Cooke in Hollywood erschossen. Eine Frau, die er angeblich in einem Hotel belästigt und geschlagen haben soll, tötet ihn mit mehreren Schüssen. Danach kamen Gerüchte auf, die ganze Sache sei ein abgekartetes Spiel gewesen, um einen schwarzen Musiker, der seine eigene Plattenfirma gründen wollte, loszuwerden, *22.01.1931
1967 – wird Michael „Michi“ Beck alias Hausmarke von den “Fantastischen Vier” geboren
1970 – bringt John Lennon seine erste Solo-Platte heraus. Die LP heißt “Plastic Ono Band”
1972 – gibt die Gruppe “Genesis” ihr erstes Konzert in Massachusetts
1973 – erhalten die Geschwister Karen und Richard Carpenter die Goldene Schallplatte für ihren Song “Top Of The World”
1978 – steigt die Gruppe “Village People” mit “YMCA” auf Platz Eins der Charts ein
1993 – schafft es Janet Jackson mit ihrer Ballade “Again” auf Platz eins der US-Charts

Janet Jackson - Again (Official Music Video)

1997 – geben Jewel, Sinead O’Connor und Emmylou Harris beim Friedensnobelpreis-Konzert in Oslo den “Beatles”-Klassiker “In My Life” zum Besten
2001 – gibt Harald Juhnkes Manager Peter Wolf bekannt, dass der Entertainer niemals wieder auftreten wird. Juhnke wird in einem Heim für Demenzkranke bei Berlin leben. Der Entertainer stirbt am 1. April 2005
2004 – steigt Rapper “Snoop Dogg” mit “Drope It Like It’s Hot” auf Platz eins der US-Charts

Snoop Dogg - Drop It Like It's Hot (Official Music Video) ft. Pharrell Williams

2005 – wird bekannt, dass Elvis Presley noch immer der erfolgreichste Künstler der UK-Charts aller Zeiten ist. Nach wie vor verweist er Cliff Richard und “Queen” auf die Ränge zwei und drei – dazu beigetragen haben auch die diverse Single-Reissues des Kings in der letzten Zeit
2010 – heiratet „Good Charlotte“-Sänger Joel Madden Nicole Richie in Beverly Hills
2012 – stirbt Ravi Shankar, indischer Musiker und Komponist und Vater von Norah Jones, im Alter von 92 Jahren, †07.04.1920
2013 – stirbt Tommy Ruger, der Schlagzeuger der „Nightcrawlers“ im Alter von 67 Jahren an verschiedenen gesundheitlichen Problemen, darunter Diabetes, *30.11.1946
2015 – veröffentlicht Peter Garrett, der Frontmann der australischen Brandrockband „Midnight Oil“, seine Kurzbiographie „Big Blue Sky“
2016 – Bob Dylan sagte, es sei „wirklich unbeschreiblich“, den Nobelpreis für Literatur zu erhalten. In einer Rede, die in seinem Namen bei der Zeremonie in Schweden verlesen wurde, sagte er, er halte seine Gewinnchancen für so wahrscheinlich wie „auf dem Mond zu stehen“. Patti Smith spielte bei der Zeremonie „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“. Aber die Sängerin musste sich während ihrer Darbietung entschuldigen, nachdem die Nerven sie überwältigt hatten und sie den Text vergessen hatte
2019 – Ed Sheeran wurde von der Official Charts Company zum britischen Künstler des Jahrzehnts ernannt. Sheeran erreichte den Meilenstein nach einer Gesamtserie von 12 Nr. 1-Singles und -Alben zwischen 2010 und 2019 – mehr als jeder andere Künstler. Er hatte in diesem Zeitraum auch die meisten Wochen (79) auf Platz 1 sowohl in den Album- als auch in den Single-Charts

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.