HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 3 Minuten Update: 15. Mai 2023

Das passierte heute im Musikgeschäft

1938 – wird der deutsche Komponist Eberhard Schoener geboren. Er arbeitete unter anderem mit Musikern von “The Police” und “Deep Purple
1941 – kommt der britische Sänger und Gitarrist Joe Brown zur Welt. Während er mit seinen Bands Spacemen und Joe Brown & The Bruvvers eher mäßige Erfolge feierte, schaffte seine Tochter Sam Brown mit dem Titel “Stop” in den 80er Jahren den Durchbruch
1941 – wird der amerikanische Sänger, Gitarrist und Songschreiber Ritchie Valens geboren. Sein erfolgreichster Song war “Donna”. Wahrscheinlich wären noch andere Hits gefolgt, aber Valens kam am 3. Februar 1959 zusammen mit Buddy Holly und Big Bopper bei einem Flugzeugabsturz ums Leben
1943 – wird die amerikanische Sängerin und Songschreiberin Mary Wells geboren. Sie feierte in den 60er und 70er Jahren Erfolge mit Songs wie “Two Lovers” und “My Guy”, †26.07.1992
1950 – erblickt der ehemalige “Fleetwood Mac”-Gitarrist Danny Kirwan das Licht der Welt
1950 – wird Stevie Wonder geboren. Der Sänger, Songschreiber und Produzent, mit bürgerlichem Namen Steveland Morris Hardaway/Judkins, schrieb Hits wie “You Are The Sunshine Of My Life” und “I Just Called To Say I Love You”. 1982 sang er auch gemeinsam mit Paul McCartney den Superhit “Ebony And Ivory”
1954 – kommt der australische Sänger und Songschreiber Johnny Logan zur Welt. Er gewann mit den Songs “What’s Another Year” und “Hold Me Now” 1980 und 1987 den Grand Prix d’Eurovision de la Chanson für Irland. 1992 gewann Linda Martin den Grand Prix mit dem Song “Why Me”, der ebenfalls aus der Feder von Johnny Logan stammt
1964 – kommt die “Deacon Blue”-Sängerin Lorraine McIntosh zur Welt
1965 – wird die US-Country-Sängerin Lari White geboren. Zu ihren größten Hits zählen die Songs “That’s My Baby” und “Now I Know”, †23.01.2018
1967 – erblickt die amerikanische Sängerin Melanie Thornton das Licht der Welt. Mit der Dance-Formation “La Bouche” verzeichnete sie große Erfolge mit Hits wie “Sweet Dreams” und “Be My Lover”. Im November 2001 stirbt sie bei einem Flugzeug-Absturz in der Schweiz, †24.11.2001
1967 – kommt Chuck Schuldiner, der Gitarrist und Sänger der Death-Metal-Band “Death”, zur Welt. Im Mai 1999 wird bei ihm ein Gehirntumor diagnostiziert, an dem er zwei Jahre später stirbt, †13.12.2001
1971 – erblickt der norwegische Sänger und Songwriter Espen Lind das Licht der Welt. Sein größter Hit ist der Song “When Susannah Cries”
1977 – erscheint das Album “The Beatles At The Hollywood Bowl”
1979 – fällt David Lee Roth von “Van Halen” während eines Konzerts in Sokane, Washington, auf der Bühne in Ohnmacht
1985 – heiraten Bruce Springsteen und Julianne Phillips. Die Ehe hält vier Jahre
1988 – fällt der amerikanische Jazz-Musiker Chet Baker aus dem Fenster seines Hotelzimmers in Amsterdam und stirbt im Alter von 58 Jahren. Die Polizei vermutet Drogenmissbrauch, *23.12.1929
1991 – Verkaufsstart von “Magic & Madness” von Michael Jackson
1995 – gewinnt die norwegische Gruppe “Secret Garden” mit dem Titel “Nocturne” den Grand Prix d’Eurovision de la Chanson
1996 – geht “Oasis” in die Geschichte Englands ein, indem die Band innerhalb von nur neun Stunden alle 3,3 Mio. Tickets für ihre Sommer Shows verkaufte
2000 – gewinnt Dänemark den Grand Prix: Die Olsen Brothers machen das Rennen mit “Fly On Your Wings Of Love”
2002 – feiert Madonna mit 43 Jahren in London ihr Debüt als Theaterschauspielerin in dem Stück “Up For Grabs”. Die Vorstellung ist innerhalb von zehn Minuten ausverkauft. Hunderte von Madonna-Fans warten im strömenden Regen vor dem Wyndham’s Theatre in London
2005 – stirbt Musikproduzent Eddie Barclay im Alter von 84 Jahren an Herzversagen, *26.01.1921
2008 – ehrt die Post in den USA Frank Sinatra mit einer Gedenkbriefmarke. Die 42-Cent-Briefmarke zeigt ein Bild Sinatras aus den 1950er Jahren
2009 – stirbt der kolumbianische Musiker Rafael Escalona im Alter von 81 Jahren an Herzversagen, *26.05.1927
2012 – stirbt Donald “Duck” Dunn, US-amerikanischer Bassist, der durch seine Auftritte in den Filmen “Blues Brothers” und “Blues Brothers 2000” bekannt wurde, *24.11.1941
2017 – gewinnt Portugal den Eurovision Song Contest zum ersten Mal, als Salvador Sobral mit der Ballade “Amar Pelos Dois” triumphiert
2019 – stirbt Doris Day, amerikanische Sängerin, Umweltaktivistin und Schauspielerin, an den Folgen einer Lungenentzündung, *03.04.1922
2023 – gewinnt Schweden zum zweiten Mal  den Eurovision Song Contest, Loreen begeistert mit dem Song “Tattoo” und trägt den Sieg nach Hause

 

 

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen