Lesedauer: 4 Minuten Update: 16. November 2022
Das passierte am 17. November im Musikgeschäft.
1938 – erblickt Gordon Lightfoot das Licht der Welt. Der kanadische Sänger und Komponist wurde durch Klassiker wie “If You Could Read My Mind” und “Sundown” bekannt
1942 – kommt Bob Gaudio auf die Welt. 1959 kam er zu den “Four Seasons” und spielte mit ihnen Klassiker wie “Big Girls Don’t Cry” und “Sherry” ein
1944 – wird das ehemalige “Byrds”-Mitglied Gene Clark geboren, †24.05.1991
1946 – wird der “Jethro Tull”-Gitarrist Martin Barre geboren
1962 – stehen die “Four Seasons” mit “Big Girls Don’t Cry” an der Spitze der amerikanischen Charts
1966 – erblickt Jeff Buckley das Licht der Welt, amerikanischer Musiker, †29.05.1997
1967 – erblickt Andreas Rieke alias Andy Y., Mitglied der deutschen Hip-Hop-Superstars “Die Fantastischen Vier”, das Licht der Welt
1970 – nimmt Elton John in New York seine erste LP, ein Live-Album, auf, dass bei der Veröffentlichung “17-11-70” heißt
1975 – stehen “KC & The Sunshine Band” mit ihrem Hit “That’s The Way I Like It” an der Spitze der US-Charts
1976 – macht die DDR dem unbequemen Kritiker und Sänger Wolf Biermann die Wiedereinreise durch Ausbürgerung unmöglich
1979 – stirbt der ehemalige “Jethro Tull”-Bassist John Glascock im Alter von 26 Jahren in London an Herzversagen, *02.05.1951
1979 – hat Thom Pace mit seinem Lied “Maybe” einen Nummer-Eins-Erfolg in Deutschland
1980 – veröffentlichen John Lennon und seine Frau Yoko Ono mit “Double Fantasy” das letzte Album des Ex-“Beatles” vor seinem Tod
1980 – kommt Isaac Hanson, Mitglied der Gruppe “Hansons”, zur Welt
1973 – Das Doppelalbum Quadrophenia von The Who stieg auf Platz 2 der britischen Album-Charts ein. Eine von zwei großen Rockopern von The Who (die andere ist „Tommy“ von 1969). Der Film von 1979 basiert auf der Geschichte mit Phil Daniels, Toyah Willcox, Ray Winstone, Michael Elphick und Sting
1984 – schaffen es “Wham!” mit “Wake Me Up Before You Go-Go” an die Spitze der amerikanischen Charts
1990 – David Crosby von Crosby Stills Nash & Young wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er sich nach einem Unfall mit seinem Harley-Davidson-Motorrad ein Bein, eine Schulter und einen Knöchel gebrochen hatte
1996 – Die Spice Girls waren mit ihrer Debütveröffentlichung „Spice Girls“ auf Platz 1 der britischen Album-Charts. Vom Album wurden fünf Singles veröffentlicht: „Wannabe“, „Say You’ll Be There“, „2 Become 1“, „Who Do You Think You Are“ und „Mama“. Die erste Single „Wannabe“ landete in 31 Ländern auf Platz 1, und die nächsten beiden Singles „Say You’ll Be There“ und „2 Become 1“ landeten in 53 Ländern an der Spitze der Charts
1998 – kommt in den USA ein Paket vielversprechender Veröffentlichungen auf den Markt. Darunter Garth Brooks mit “Garth Brooks: Double Live”, Whitney Houston mit “My Love Is Your Love”, Mariah Carey mit drei Soundtracks zu dem neuen Disney-Film “Der Prinz von Ägypten”
2000 – Es wurde berichtet, dass Andy White, der Schlagzeug auf dem Beatles-Track „Love Me Do“ spielte, der auf dem neuen Beatles Greatest Hits-Album zu sehen war, nicht genug damit verdienen würde, um sich eine eigene Kopie zu kaufen. Weiß würde nicht mehr als seine ursprüngliche Sitzungsgebühr von £7 erhalten
2003 – erhält Pop-Star Britney Spears als jüngste Künstlerin im Alter von 21 Jahren ihren eigenen Stern auf dem Walk of Fame
2003 – heiratet Country-Sänger Blake Shelton Kaynette Williams. Drei Jahre später ließen sie sich wieder scheiden
2003 – George Michael unterzeichnete einen neuen Vertrag mit der Plattenfirma, die er 1993 vor Gericht brachte. Der Sänger unterzeichnete einen neuen Vertrag mit Sony, der seinen umfangreichen Backkatalog umfasste. Michael war in seinem Gerichtsstreit mit Sony gescheitert, nachdem er es der “professionellen Sklaverei” beschuldigt hatte; Sein Vertrag wurde von Virgin Records aufgekauft
2006 – stirbt die amerikanische Jazz-Sängerin Ruth Brown, *12.01.1928
2007 – gibt Guildo Horn sein Operndebüt und wird vom Publikum mit Standing Ovationen gefeiert. Der Schlagerbarde spielt in dem musikalischen Kammerspiel “Leporellos Tagebücher”, frei nach Mozarts “Don Giovanni”, die Titelrolle in Singen
2008 – beginnt in London der Prozess gegen Michael Jackson: Scheich Abdulla Al-Khalif von Bahrain hat Klage eingereicht, da Jackson angeblich seinen Plattenvertrag nicht eingehalten hat. Der King of Pop soll für eine Autobiografie, zwei Alben und ein Musical unterschrieben und kassiert haben. Jackson selbst bestreitet die Anschuldigungen
2009 – wird bekannt, dass Aaron Carter Steuerschulden von über einer Million Dollar mit sich herumschleppt – um genau zu sein: 1.010.635,08 Dollar an Steuerschulden
2011 – macht Justin Bieber einen Vaterschaftstest. Eine junge Frau namens Mariah Yeater behauptet nämlich, der Teenie-Star habe im Oktober 2010 mit ihr geschlafen und dabei sei ein Kind entstanden. Der damals 17-Jährige dementiert die Vorwürfe vehement und macht zum Beweis einen Test, der zeigt, dass er nicht der Vater des Babys ist
2014 – Der amerikanische Soulsänger Jimmy Ruffin starb im Alter von 78 Jahren. Ruffin, der der ältere Bruder von David Ruffin von den Temptations war, hatte 1974 die britische Nr. 4-Single „What Becomes Of The Broken Hearted“. 1980 produzierte Robin Gibb von den Bee Gees sein Album Sunrise und die Hitsingle „Hold On To My Love“, erreichte Platz 10 in den USA und Platz 7 in Großbritannien
2016 – startet Peter Gabriel die Kampagne „Inhaftiert für Kunst”, um Gefangene auf der ganzen Welt zu befreien, die wegen ihrer Oppositionsarbeit gegen ihre Regierungen inhaftiert worden sind
2017 – stirbt der US-amerikanische Komponist William Mayer an Herzversagen im Alter von 91 Jahren. Aus seiner Feder stammt die Oper „A Death in the Family“, *18.11.1925
2021 – Keith Allison, amerikanischer Sänger und Bassist von Paul Revere & the Raiders starb im Alter von 79 Jahren. Sie hatten die Top Ten der US-Hits „Kicks“ und „Hungry“, etablierten die Band als Nationalstars und später im Jahr 1971 das äußerst erfolgreiche Cover des Songs „ Indianer-Reservat