Lesedauer: 4 Minuten Update: 17. September 2022
Das passierte am 18.09. im Musikgeschäft
1938 – nimmt der Klarinetten-Virtuose und Big Band-Leiter Artie Shaw seinen Hit “Begin The Beguine” auf
1940 – wird Frankie Avalon geboren, amerikanischer Schauspieler und Sänger
1949 – erblickt Kerry Livgren das Licht der Welt, amerikanischer Musiker und Gründer von “Kansas”
1951 – kommt Dee Dee Ramone zur Welt, mit richtigem Namen Douglas Colvin, amerikanischer Bassist und Mitbegründer der Punk-Combo “The Ramones”, †05.06.2002
1962 – wird Joanne Catherall geboren, Sängerin von “Human League”
1967 – wird in London der Film “How I Won The War” (“Wie ich den Krieg gewann”) mit John Lennon in der Hauptrolle uraufgeführt
1967 – wird Ricky Bell geboren, amerikanischer Sänger
1969 – absolvieren die “Jackson 5” ihren ersten offiziellen Auftritt für die Plattenfirma “Motown”
1970 – kommt in London der Gitarrist und Sänger Jimi Hendrix, Idol der Flower-Power-Generation, auf mysteriöse Weise ums Leben, *27.11.1942
1971 – steht die Formation “Sweet” mit dem Titel “Co-Co” auf Platz eins der deutschen Charts
1974 – wird Towanda Braxton geboren, US-Sängerin (“The Braxtons”), Schwester von Toni Braxton
1974 – wird Al Green von seiner Freundin schwer verletzt, die ihm im Streit eine heiße Pfanne auf den Rücken wirft. Danach geht sie in ihr Zimmer und erschießt sich
1974 – kommt Rapper und MTV-Moderator Xzibit zur Welt
1976 – landet “Wild Cherry” mit “Play That Funky Music” auf Platz Eins der US-Charts
1978 – schaffen es Olivia Newton-John & John Travolta mit “You’re The One That I Want” zum dritten Mal auf Platz Eins der deutschen Charts
1983 – treten “Kiss” erstmals unmaskiert vor die Fans. Kein Mensch erkennt sie
1984 – veröffentlicht Joe Cocker sein Album “A Civilized Man”
1989 – veröffentlicht Tina Turner ihr Album “Foreign Affair”
1997 – singen “Hanson” die Nationalhymne beim Eröffnungsspiel zu den “Baseball World Series” im “Pro Player Stadium” in Miami
1999 – landen “TLC” mit “Unpretty” auf Platz Eins der US-Charts
1999 – startet nach fast zehnjähriger Pause das britische Popduo “Eurythmics” in Köln vor 10.000 Fans ihre “Peace-Tour”
2000 – erscheint das neue Album “Music” von Madonna. Gefeiert wird mit 600 Gästen auf einer zwei Millionen Euro teuren Party
2002 – treten zum ersten Mal nach sechs Jahren die britischen Rock-Popper “Oasis” wieder in einer deutschen Fernsehshow auf. Sie spielen “live” bei Harald Schmidt
2004 – gibt Britney Spears ihrem Verlobten Kevin Federline das Ja-Wort vor nur 20 bis 30 Familienmitgliedern und Freunden. Die Ehe ist inzwischen wieder geschieden
2006 – fordert P. Diddy die Schüler einer Highschool in Philadelphia in einer Rede dazu auf, weiterhin zur Schule zu gehen. Die 750 Schüler brechen in Jubel aus, als sie bemerken, dass der Rapper der angekündigte Gastredner ist. Combs zu den Schülern: “Das ist im Moment für euch alle eine sehr wichtige Zeit. Diese Zeit weist den Weg für eure Zukunft. Es ist wichtig zu wissen, was man braucht, um sich seinen Traum zu erfüllen.”
2006 – Sir Cliff Richard enthüllte 50 Jahre nach der Eröffnung der Kaffeebar „2 i’s“ in der Londoner Old Compton Street eine Gedenktafel zur Kennzeichnung eines winzigen Kellers, der als Geburtsort des britischen Rock and Roll gelten soll. Die Tornados, Tommy Steele, The Shadows und Adam Faith gehörten zu den Stars, die im Club anfingen
2006 – Der 73-jährige Country-Sänger Willie Nelson und vier Mitglieder seiner Band wurden wegen Drogenbesitzes angeklagt, nachdem die Polizei in seinem Tourbus Marihuana und Magic Mushrooms gefunden hatte. Die Polizei hatte den Tourbus in der Nähe von Lafayette, Louisiana, angehalten
2006 – Ian McCulloch, Sänger von Echo And The Bunnymen, wurde verurteilt, einen Landfriedensbruch begangen zu haben, indem er Gary Duncan und seine Freundin Juliet Sebley hinter der Bühne in den Glasgow Barrowlands in Schottland angeschrien, beschimpft und bedroht hatte. Einem Gericht wurde mitgeteilt, dass McCulloch die Beherrschung verloren hatte, als er die beiden Ventilatoren in einer Toilettenkabine in seiner privaten Umkleidekabine entdeckte
2007 – Britney Spears wurde einen Monat nach Inanspruchnahme ihrer Dienste von ihrer Verwaltungsgesellschaft fallen gelassen. Die in Los Angeles ansässige Firma The Firm sagte: „Wir haben unsere berufliche Beziehung zu Britney Spears beendet. Wir glauben, dass sie enorm talentiert ist, aber die aktuellen Umstände haben uns daran gehindert, unsere Arbeit richtig zu machen.“
2009 – Leonard Cohen brach während eines Konzerts im spanischen Valencia auf der Bühne zusammen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Er wurde später entlassen, nachdem Ärzte ihm gesagt hatten, er habe eine Lebensmittelvergiftung. Cohen war gerade dabei, sein Lied Bird On The Wire zu singen, als er ohnmächtig wurde, was die Band dazu veranlasste, mit dem Spielen aufzuhören und ihm zu Hilfe zu eilen
2010 – heiratet der Sänger von „Pearl Jam“ Eddie Vedder das Fotomodell Jill McCormick in Hawaii
2012 – wird Robbie Williams erstmals Vater. Seine Frau Ayda Field bringt in London Tochter Theodora “Teddy” Rose Williams zur Welt
2012 – In einer Umfrage unter mehr als 160.000 Lesern hat das britische Musikmagazin NME John Lennon zur ultimativen Rock-Ikone gekürt. Der ehemalige Oasis-Frontmann Liam Gallagher wurde Zweiter, gefolgt von David Bowie, Arctic Monkeys-Sänger Alex Turner und der verstorbenen Nirvana-Ikone Kurt Cobain
2014 – Der amerikanische Singer-Songwriter Taylor Swift war mit „Shake It Off“ auf Platz 1 der US-Single-Charts und wurde Swifts zweite Nr.-1-Single in den Vereinigten Staaten und der 22. Song, der auf Platz 1 in der Geschichte der Charts debütierte
2019 – Eine chinesische Studie forderte ein Werbeprogramm, das das öffentliche Bewusstsein für die negativen Auswirkungen des Hörens schneller Musik beim Autofahren stärken könnte. Die Studie behauptete, dass Fahrer Musik unter 120 Schlägen pro Minute halten sollten, und sagte, dass ein Titel wie „American Idiot“ von Green Day – mit 189 Schlägen pro Minute – ein gefährliches Lied beim Autofahren sei und Stairway To Heaven von Led Zeppelin ein sicheres Lied mit 63 Schlägen pro Minute
2020 – Pamela Hutchinson von der amerikanischen Soul/R&B-Vokalgruppe The Emotions starb im Alter von 61 Jahren. The Emotions erzielte 1977 den US-Nr. 1-Hit „Best of My Love“.