HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 18. Juni 2022

Das passierte heute im Musikgeschäft

1914wird Lester Flatt geboren. Der Country-Musiker wurde vor allem durch seinen Song “Foggy Mountain Breakdown”, das Titelstück zum Kultfilm “Bonnie und Clyde”, bekannt, †11.05.1979
1925 – wird der britische Sänger Charlie Drake, mit richtigem Namen Charles Sprigall, geboren. Einen seiner größten Hits hatte er 1958 mit “Splish Splash”, †23.12.2006
1946 – wird Nina Schähfer geboren. Zusammen mit ihrem früheren Ehemann Mike bildet sie das Schlager-Duo “Nina & Mike”, †07.04.2005
1948 – kommt der britische Sänger, Gitarrist und Songschreiber Nick Drake zur Welt. Am 25. November 1974 wird er tot aufgefunden
1950 – wird Ann Wilson geboren. Die amerikanische Sängerin und Songschreiberin singt gemeinsam mit ihrer Schwester Nancy bei der Gruppe “Heart”
1953 – heiratet der Sänger James Brown Velma Warren in erster Ehe. 1969 lassen sie sich scheiden. Anschließend heiratet Brown bis zu seinem Tod 2006 noch dreimal
1960 – nimmt Loretta Lynn ihren Hit “I’m A Honky Tonk Girl” auf
1962 – wird die amerikanische Sängerin und Tänzerin Paula Abdul geboren. Bevor sie selbst als Sängerin entdeckt wurde, griff sie mit ihren tänzerischen Fähigkeiten unter anderem Janet Jackson und George Michael bei Videoclip-Produktionen unter die Arme. Zu ihren eigenen großen Hits gehören Titel wie “Straight Up”, “The Way That You Love Me” und “Rush Rush
1963 – wird Simon Wright geboren. Der Schlagzeuger sorgte bei Bands wie bei “Tytan”, “A to Z”, “AC/DC” und “Dio” für den richtigen Beat
1964 – beendet Bob Dylan seine Tour durch Großbritannien
1966 – stehen die “Beatles” mit ihrem Hit “Paperback Writer” auf Platz eins der US-Charts
1967 – gibt Paul McCartney in einem TV-Interview LSD-Konsum zu
1968 – springen die “Rolling Stones” mit dem Song “Jumpin’ Jack Flash” an die Spitze der britischen Charts
1971 – klammert sich die Band “Middle Of The Road” mit ihrem Hit “Chirpy Chirpy Cheep Cheep” glatte fünf Wochen an die Spitze der britischen Charts
1973 – wird in London Richard O’Briens Musical “The Rocky Horror Show” uraufgeführt. Zwei Jahre später erobert es als “Rocky Horror Picture Show” die Kinoleinwand
1980 – ist Donna Summer die erste Künstlerin, die in der frisch gegründeten Plattenfirma “Geffen Records” unter Vertrag genommen wird
1982 – heiratet Amy Grant ihren ersten Ehemann Gary Chapman. Die Ehe hält bis Juni 1999
1988 – tritt Michael Jackson im Rahmen seiner Welt-Tournee vor dem Reichstagsgebäude in West-Berlin auf. Mehrere Hundert ostdeutsche Jugendliche versammeln sich hierfür an der nahegelegenen Mauer, werden aber von der Volkspolizei gewaltsam vertrieben
2000 – steigen “Black Legend” mit ihrem Titel “You See The Trouble With Me” auf Platz eins der britischen Single-Charts ein
2001 – tritt Madonna erstmals nach elf Jahren Pause wieder in Deutschland auf. Sie gibt ein Konzert in Berlin
2002 – wird in London Andrew Lloyd Webbers Musical “Bombay Dreams” uraufgeführt
2003 – wird “Aicha” von “Outlandish” der Sommerhit und steigt von 0 auf Platz 4 in die deutschen Single-Charts ein. Zwei Wochen später erreicht der Song Platz eins und hält sich dort sechs Wochen lang
2010 – schließen sich die “Backstreet Boys” den “New Kids on the Block” in der NKOTB-Show in der Radio City Music Hall an. Die Resonanz ist so groß, dass die neu gebildeten Bands zusammen auf Tour gehen – als NKOTBSB
2018 – bricht XXXTentacion am Tag nach seiner Ermordung den Rekord von Taylor Swift für die meisten „Spotify“-Streams an einem einzigen Tag – mit 10,4 Millionen. Einen Monat zuvor war der Rapper aus den „Spotify“-Playlisten ausgeschlossen worden. Der Grund: „Spotify“ hatte seine Netzpolitik bzgl. hasserfüllter Texte überarbeitet
2019 – stirbt der französische Star-DJ und Produzent Philippe Zdar – gebürtig Philippe Cerboneschi. Er ist durch das Fenster eines Hochhauses in Paris gestürzt. Laut seines Managers war es ein Unfall
2020 – Bob Dylan veröffentlichte sein 39. Studioalbum Rough and Rowdy Ways. Es war Dylans Album mit den höchsten Charts auf dem Billboard 200 seit mehr als einem Jahrzehnt und es war sein siebtes Jahrzehnt in Folge, in dem er Top-40-Alben in den Charts platzierte, was ihn zum bisher einzigen Künstler machte, der dieses Kunststück vollbrachte

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

 

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.