HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 4 Minuten

Das passierte am 19.08. im Musikgeschäft

1939 – erblickt der ehemalige “Cream”-Drummer Ginger Baker das Licht der Welt
1940 – wird der englische Sänger und Songschreiber Jonathan geboren. Zusammen mit Roger Greenaway lieferte er Hits wie “Michelle” und “Lovers Of The World Unite” ab
1940 – kommt Johnny Nash zur Welt. Der US-amerikanische Musiker war in den 60er und 70er Jahren mit Liedern wie “I Can See Clearly Now”, “Stir It Up” und “Tears On My Pillow” erfolgreich
1942 – erblickt der “Bläck Fööss”-Bassist Hartmut Priess das Licht der Welt
1943 – wird Billy J. Kramer geboren. Er spielte zusammen mit der Band “Dakotas” Klassiker wie “Do You Want To Know A Secret” und “Bad To Me”
1944 – kommt der US-amerikanische Country-Musiker Eddy Raven zur Welt
1945 – erblickt Ian Gillan das Licht der Welt. Der englische Sänger kam 1969 zu “Deep Purple”. Während dieser Zeit entstanden Klassiker wie “Black Night” und “Smoke On The Water”. 1973 verließ er die Gruppe und gründete zwei Jahre später die “Ian Gillan Band”. 1983 sang er kurze Zeit bei “Black Sabbath”, ein Jahr später kam die alte Besetzung von “Deep Purple” wieder zusammen
1951 – kommt der Musiker (ehemaliger “Queen”-Bassist) John Deacon zur Welt
1959 – stirbt der US-amerikanische Blues-Musiker Blind Willie McTell im Alter von 60 Jahren, *05.05.1901
1963 – erblickt Bonnie Bianco das Licht der Welt. Sie wurde durch den Film “Cinderella” im Jahr 1987 bekannt. Danach trällerte die Amerikanerin zusammen mit Pierre Cosso den Nummer-eins-Hit “Stay”
1963 – wird der “Europe”-Sänger Joey Tempest geboren. Mitte der 80er Jahre landete er mit seiner Gruppe Hits wie “The Final Countdown” und “Carrie”
1964 – eröffnen die “Beatles” ihre erste Amerika-Tour im “Cow Palace” in San Francisco
1967 – sind die “Beatles” mit “All You Need Is Love” zum sechsten Mal an der Spitze der deutschen Charts vertreten
1969 – beginnt Miles Davis mit den Aufnahmen an seinem “Bitches Brew”-Album
1970 – kommt der englische “Technotronic”-Rapper MC Eric zur Welt
1970 – kommt Fat Joe, US-Rapper und Schauspieler (“Empire”, “Feelin´so good”) zur Welt
1973 – heiratet der US-amerikanische Sänger und Schauspieler Kris Kristofferson seine Kollegin Rita Coolidge980 folgt die Scheidung
1981 – kommt zum letzten Mal eine neue Folge von “Drei Engel für Charly”, mit den Schauspielern Farrah Fawcett, Kate Jackson, Jaclyn Smith und der Stimme von John Forsythe, als Charly, auf „ABC-TV“
1985 – steht Tina Turner mit “We Don’t Need Another Hero” auf Platz eins der deutschen Hitliste
1986 – kommt Christina Perri zur Welt, die als Sängerin und Songwriterin große Erfolge feiert
1988 – wird der US-Rapper Hoddie Allen, mit bürgerlichen Namen Steven Markowitz zur Welt
1989 – kommt Lil’ Romeo, US HipHopper, Schauspieler (“Romeo!”, “Honey”) und Sohn des legendären Master P zur Welt
1991 – erobert Kate Yanai mit dem Sommer-Hit “Bacardi Feeling” die deutschen Charts
2001 – stürmen “Five” mit “Let’s Dance” die britischen Charts
2001 – stirbt die amerikanische Sängerin Betty Everett, *23.11.1939
2002 – setzt sich der Song “Mensch” von Herbert Grönemeyer an die Spitze der deutschen Charts

Herbert Grönemeyer - Mensch (offizielles Musikvideo)

2005 – Eine lebensgroße Bronzestatue, entworfen von Paul Daly von Phil Lynott, wurde in der Harry Street in Dublin enthüllt. An der Zeremonie nahmen seine ehemaligen Thin Lizzy-Bandmitglieder Gary Moore, Brian Robertson und Scott Gorham teil. Lynott, der 1986 im Alter von 36 Jahren starb, hatte eine Reihe von Hits, darunter „Whiskey in the Jar“, „The Boys are Back in Town“, „Jailbreak“ und „Waiting for an Alibi“.
2008 – wird das Debütalbum “The Fame” von Lady Gaga veröffentlicht (Es erhielt auch den Grammy für das Album des Jahres und für das beste Electronic/Dance Album 2009)
2013 – Lady Gaga bat ihre Fans, keine Online-Drohungen mehr an ihre Kritiker zu senden. Die Sängerin sagte, sie würde “hasserfüllte oder beleidigende Sprache” gegenüber anderen nicht dulden und fügte hinzu, “das ist kein gesunder Weg, mit Ihren Emotionen umzugehen”. Einige ihrer Fans hatten dies getan twitterte Morddrohungen an den Tanzproduzenten Deadmau5, der Gagas Video-Zusammenarbeit mit der Künstlerin Marina Abramovic kritisierte
2014 – Kate Bush forderte die Fans auf, bei ihren bevorstehenden 22 Auftritten in London, England, keine Fotos oder Aufnahmen mit mobilen Geräten zu machen. Der 56-jährige Star sagte auf ihrer Website: „Ich möchte unbedingt mit Ihnen als Publikum Kontakt haben, nicht mit iPhones, iPads oder Kameras.“ Der Musiker fügte hinzu, es würde „sehr viel für mich“ bedeuten, gab aber zu, dass es „viel verlangt“ sei
2016 – Der amerikanische Plattenproduzent und Betrüger Lou Pearlman starb im Alter von 62 Jahren an einem Herzstillstand. Er war Manager erfolgreicher Boybands der 1990er Jahre wie Backstreet Boys und NSYNC. Im Jahr 2006 wurde er beschuldigt, eines der größten und am längsten laufenden Ponzi-Systeme der Geschichte betrieben und mehr als 300 Millionen US-Dollar an Schulden hinterlassen zu haben. Nach seiner Festnahme bekannte er sich der Verschwörung, der Geldwäsche und der Falschaussage während eines Insolvenzverfahrens schuldig. Im Jahr 2008 wurde Pearlman für schuldig befunden und zu bis zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt
2015 – heiratet der britische Tenor Russell Watson seine Freundin Louise Harris in Spanien. Für den Musiker ist es die zweite Ehe
2019 – Der amerikanische Bassist Larry Taylor starb im Alter von 77 Jahren. Er ist vor allem als Mitglied von Canned Heat seit 1967 bekannt. Bevor er zu Canned Heat kam, war er Session-Bassist für The Monkees und Jerry Lee Lewis. Er war der jüngere Bruder von Mel Taylor, dem langjährigen Schlagzeuger von The Ventures
2019 – Die Gitarre, die Duane Allman auf dem klassischen Derek und dem Dominos-Song „Layla“ spielte, wurde bei einer Auktion für 1 Million Dollar (820.000 Pfund) verkauft. Die Gibson Les Paul Goldtop von 1957 war Allmans Hauptgitarre in den ersten zwei Jahren der Allman Brothers Band und wurde auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum von 1969 und dem Nachfolger Idlewild South von 1970 gespielt. „Layla“ war eine der letzten Aufnahmen, bei denen Allman diese Gitarre spielte, als der Gitarrist sie kurz darauf gegen eine 1959er Les Paul eintauschte

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.