Lesedauer: 3 Minuten Update: 20. Mai 2022
Das passierte heute im Musikgeschäft
1948 – wird Leo Sayer geboren, britischer Sänger und Songschreiber, Mitglied der “Patches”, später solo unterwegs und mit Songs wie “You Make Me Feel Like Dancing” und “When I Need You” erfolgreich
1969 – starten John Lennon und Yoko Ono ein zehntägiges “Bed-In” in einem Hotel in Montreal
1972 – wird The Notorious B.I.G., amerikanischer Gangster-Rapper, geboren, †09.03.1997
1973 – stirbt der US-Sänger und Bandleader Vaughn Monroe, *07.10.1911
1979 – startet Elton John als erster westlicher Star eine Tournee durch die Sowjetunion
1980 – wird Ronald Isley von “The Clash” in Hamburg verhaftet, weil er mit seiner Gitarre auf einen Zuschauer eingeschlagen hatte
1980 – wird der belgisch-australische Sänger und Songschreiber Gotye geboren
1981 – wird im jamaikanischen St. Ann’s der verstorbene Reggae-Sänger Bob Marley zu Grabe getragen
1981 – wird Max Mutzke geboren, Gewinner bei SSDSGPS von Stefan Raab, Sieger der ersten „The Masked Singer“-Staffel und ESC-Teilnehmer
1983 – liegt David Bowie mit “Let’s Dance” auf Platz Eins der US-Charts
1984 – stehen “Real Life” mit “Send Me An Angel” an der Spitze der deutschen Charts
1985 – wird das letzte Album von Marvin Gaye veröffentlicht, Titel: “Dream of a Lifetime” – drei Songs daraus werden erst nach seinem Tod 1984 vervollständigt
1985 – kommt Mutya Buena, einstmals Mitglied der Band “Sugababes”, zur Welt
1988 – haben “Wet Wet Wet” mit “With A Little Help From My Friends” die Pole Position der britischen Charts
1990 – erklimmt Matthias Reim mit “Verdammt ich lieb dich” die Spitze der deutschen Charts
1994 – stehen “All-4-One” mit “I Swear” an der Spitze der US-Charts
1994 – liegen “The Manchester Utd. Football Squad” mit “Come On You Reds” auf Platz Eins der US-Charts
1998 – schafft es Mariah Carey mit “My All” an die Spitze der US-Charts
2000 – steht Billie Piper mit “Day & Night” auf Platz Eins der britischen Charts
2001 – schaffen es “Atomic Kitten” mit “Whole Again” auf Platz Eins der deutschen Charts
2004 – wird James Brown für seine jüngsten Verbrechen begnadigt – er hat bereits eine Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren wegen Drogenbesitzes und Beleidigung abgesessen – aus Dankbarkeit singt er vor Gericht “God Bless America”
2005 – landet die deutsche Sängerin Gracia beim 50. Eurovision Song Contest auf dem letzten Platz
2008 – wird Lou Pearlman, Manager der Boybands Backstreet Boys und N`Sync, wegen Verschwörung, Geldwäsche und Insolvenzbetrug zu einer 25-jährigen Haftstrafe verurteilt, †19.08.2016
2013 – stirbt der “Uriah Heep”-Bassist Trevor Bolder an Krebs, *09.06.1950
2016 – Nick Menza, ein ehemaliger Schlagzeuger der Heavy-Metal-Band Megadeth, starb, nachdem er auf der Bühne einen „massiven Herzinfarkt“ erlitten hatte, als er mit seiner Band OHM in Los Angeles auftrat
2017 – „BTS“ gewinnen in der Kategorie „Top Social Artists“ bei den Billboard Awards. Es ist die erste K-Pop-Band (koreanische Popmusik), der eine Auszeichnung zuteilwird. Sie erhalten den Award 2018 erneut
2019 – Der schottische Musiker Jake Black (The Very Reverend D. Wayne Love) starb im Alter von 59 Jahren. Er war Mitglied von Alabama 3, die vor allem für ihren Track „Woke Up This Morning“ bekannt sind, der für den Vorspann der TV-Serie The verwendet wurde Soprane. In den Vereinigten Staaten ist die Band als A3 bekannt, um rechtliche Konflikte mit der Country-Musikband Alabama zu vermeiden