HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 4 Minuten Update: 23. November 2022
Das passierte am 24. November im Musikgeschäft.

1868 – erblickt der amerikanische Pianist und Komponist Scott Joplin das Licht der Welt. Der Ragtime-Interpret wurde vor allem durch seinen Klassiker “The Entertainer” bekannt, †01.04.1917
1925 – kommt der amerikanische Saxophonist Al Cohn zur Welt, der in seiner Karriere mit Größen wie Buddy Rich, Stan Getz und Zoot Sims zusammen spielte, †15.02.1888
1940 – kommt der amerikanische Country-Sänger Johnny Carver zur Welt
1941 – wird Donald ‘Duck’ Dunn geboren, der eine zeitlang als Bassist bei “Booker T. & The MG’s” tätig war, †13.05.2012
1941 – kommt Pete Best auf die Welt. Der englische Schlagzeuger gehörte zu der Urbesetzung der “Beatles”. 1962 wurde er durch Ringo Starr ersetzt
1941 – erblickt das ehemalige “Isotope”-Mitglied Gary Boyle das Licht der Welt
1943 – wird Robin Williamson, der Multi-Instrumentalist bei der “Incredible String Band”, geboren
1945 – kommt der amerikanische Sänger und Song-Schreiber Lee Michaels zur Welt
1955 – kommt Clem Burke, Schlagzeuger bei “Blondie”, zur Welt. Der amerikanische Drummer ist auch auf Platten von den “Eurythmics”, “Iggy Pop” und Pete Townshend zu hören
1957 – erblickt Chris Hayes, Gitarrist bei “Huey Lewis and the News”, das Licht der Welt
1961 – kommt Hartmut Engler, Sänger der Gruppe “PUR”, zur Welt
1962 – singt sich Petula Clark mit dem Song “Monsieur” auf Platz eins der deutschen Single-Charts

Petula Clark - Monsieur

1962 – kommt der “Stone Roses”-Gitarrist John Squire zur Welt
1968 – treten die “Supremes” in der Royal Variety Show in London vor Königin Elizabeth II. auf
1973 – schafft es Ringo Starr mit “Photograph” an die Spitze der US-Charts
1976 – lässt sich die US-Sängerin Donna Summer nach fünf Ehejahren von dem Schauspieler Helmuth Sommer scheiden
1976 – Chicago startete einen dreiwöchigen Lauf auf Platz 1 der britischen Single-Charts mit „If You Leave Me Now“, der einzigen britischen Nr. 1 der amerikanischen Gruppe. Es gewann einen Grammy Award für die beste Pop-Gesangsdarbietung
1984 – Motley Crue-Schlagzeuger Tommy Lee heiratete seine Freundin, das Aktmodell Candice (Elaine Margaret Starchuk). Die Ehe dauerte einen Monat. Lee war auch mit der Schauspielerin Heather Locklear und der ehemaligen Playboy-Playmate Pamela Anderson verheiratet
1985 – stirbt der amerikanische Rhythm & Blues-Sänger Big Joe Turner an Nieren-Versagen, *18.05.1911
1986 – singt “Status Quo” an der Spitze der deutschen Charts das Lied “In The Army Now”

1990 – kommt der britischen Sänger Tom Odell zur Welt
1991 – Eric Carr (Paul Charles Caravello), Schlagzeuger von Kiss, starb im Alter von 41 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung in einem New Yorker Krankenhaus. Carr ersetzte 1980 Peter Criss und blieb Bandmitglied, bis er 1991 krank wurde. Für seine Bühnenpersönlichkeit bei Kiss war Carr als „The Fox“ bekannt., *12.07.1950
1991 – Queen-Frontmann Freddie Mercury (geb. Farrokh Bulsara) starb im Alter von 45 Jahren an den Folgen des AIDS-Virus. Sein Tod kam nur einen Tag, nachdem er der Presse seine Diagnose mitgeteilt hatte. Mercury war 1970 Mitbegründer von Queen und blieb Zeit seines Lebens der Frontmann der Band. Geliebt für seine extravagante Bühnenpräsenz und seinen beeindruckenden Stimmumfang, schrieb Mercury viele der beliebtesten Hits der Band, darunter die Oper „Bohemian Rhapsody“, „Somebody to Love“ und die unvergängliche Hymne „We Are the Champions“. Außerhalb von Queen verfolgte Mercury eine Vielzahl von Projekten, darunter sein Soloalbum Mr. Bad Guy – ein Top-Ten-Hit in Großbritannien, *05.09.1946

Queen - Bohemian Rhapsody (Live Aid 1985)

2001 – stirbt die US-deutsche Sängerin und Tänzerin Melanie Thornton bei einem Flugzeugabsturz in Zürich, *13.05.1967
2002 – Robbie Williams startete mit seinem fünften Studioalbum „Escapology“ einen fünfwöchigen Lauf auf Platz 1 der britischen Album-Charts. Das Album wurde das meistverkaufte Album des Jahres 2002 im Vereinigten Königreich und verkaufte sich 1,2 Millionen Mal
2006 – Zu den Gewinnern der diesjährigen American Music Awards gehörten Kelly Clarkson, Red Hot Chili Peppers, Shakira, Jamie Foxx, Nickelback, Sean Paul, Black Eyed Peas, Eminem, Faith Hill, Rascal Flatts, Tim McGraw und Mary J. Blige. Nelly Furtado, John Mayer und Fall Out Boy
2007 – Flea, Bassist der Red Hot Chili Peppers, verlor sein millionenschweres Haus bei einem Lauffeuer, das durch Malibu fegte, 53 weitere Grundstücke wurden durch das Feuer zerstört. Flea sagte der Los Angeles Times, das 4,8 Millionen Dollar (2,3 Millionen Pfund) teure Anwesen sei „zu einem Knusper verbrannt“
2008 – Boy George erschien vor einem Gericht der Krone in Snaresbrook, nachdem eine 29-jährige männliche Eskorte den Künstler des Angriffs beschuldigt hatte
2008 – Der englische Schlagzeuger Michael Lee starb im Alter von 39 Jahren an einem Krampfanfall. Lee hatte mit Robert Plant, Jimmy Page, Little Angels, The Cult, Ian Gillan, Echo & The Bunnymen, The Quireboys und Thin Lizzy zusammengearbeitet
2011 – wird auf ProSieben die erste Folge der Castingshow von “The Voice of Germany” ausgestrahlt. In den roten Jurystühlen nehmen Nena, “The BossHoss”, Xavier Naidoo und Rea Garvey Platz
2011 – stirbt der österreichische Liedermacher und Schauspieler Ludwig Hirsch durch eigene Hand, nachdem eine unheilbare Lungenkrankheit bei ihm entdeckt worden war, *28.02.1946
2012 – wird “Gangnam Style” das meistangeschaute “YouTube”-Video aller Zeiten mit insgesamt 808 Millionen Klicks

PSY - GANGNAM STYLE(강남스타일) M/V

2013 – finden die American Music Awards statt. Taylor Swift und Justin Timberlake sind die großen Gewinner des Abends und räumen vier bzw. drei Preise ab
2013 – Robbie Williams erzielte sein 11. Nr. 1-Album in Großbritannien, als Swings Both Ways an die Spitze der Charts stieg. Es war auch das 1.000ste Album Nr. 1 in Großbritannien seit Beginn der Charts im Jahr 1956, als Frank Sinatra mit Songs For Swingin’ Lovers auf Platz 1 stand
2015 – wird die einzige Kopie des neuen Doppelalbums „Once Upon A Time In Shaolin“ („Wu-Tang Clan“) auf einer Auktion verkauft. Der Käufer ist nicht Fan Quentin Tarantino, wie viele gehofft haben, sondern Martin Shkreli, ein 32-jähriger Pharmaexperte, der ein Pharmaunternehmen kaufen und den Preis seines AIDS-Medikaments Daraprim von 13,50 auf 750 Dollar pro Pille erhöhen will
2019 – gewinnt Taylor Swift sechs Awards bei den American Music Awards, einschließlich “Künstlerin des Jahres” und „Künstlerin des Jahrzehnts“

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

 

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.