HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 1. Dezember 2022
Das ist über den 02. Dezember “gut zu wissen”.

HEUTE:
Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei
Internationaler Tag der Modeleisenbahn (seit 2015)

USA: Fritters Day (Tag der Krapfen)

GESCHICHTLICHES:
1697 – wird die wieder aufgebaute St. Paul’s Kathedrale in London feierlich eröffnet
1804 – krönt sich Napoleon Bonaparte eigenhändig zum Kaiser von Frankreich
1901 – meldet der Erfinder King Camp Gilette in Boston das Patent auf den Rasierapparat mit auswechselbarer Klinge an
1921 – stellen Modedesigner erstmals den knielangen Rock für die Frau vor
1926 – erscheint Egon Erwin Kischs “Klassischer Journalismus” und Hans Grimms Werk “Volk ohne Raum”
1931 – wird der Spielfilm “Emil und die Detektive” von Gerhard Lamprecht uraufgeführt
1933 – läuft der ersten Film von Fred Astaire in den US-Kinos unter dem Titel “Ich tanze nur für Dich”. In Deutschland läuft die Schwarz-Weiß-Komödie zwei Tage später an
1936 – wird Thomas Mann von den Nationalsozialisten ausgebürgert
1942 – gelingt dem Nobelpreisträger Enrico Fermi in Chicago die erste berechnete und kontrollierte Kernspaltung
1957 – wird die Hamburger Bundeswehr-Führungsakademie gegründet
1970 – beschließt das britische Unterhaus, dass 1971 wieder die Greenwich Zeit (Greenwich Mean Time, GMT) eingeführt werden soll. Damit entsteht gegenüber dem europäischen Festland eine Zeitdifferenz von einer Stunde
1971 – schließen sich sechs Scheichtümer und Emirate am Persischen Golf zur Föderation der Vereinigten Arabischen Emirate zusammen
1976 – übernimmt Fidel Castro die Präsidentschaft in Kuba
1982 – wird in Salt Lake City dem 61-jährigen Zahnarzt Barney B. Clark erstmals ein künstliches Herz auf Dauer eingepflanzt. 112 Tage nach der Operation stirbt der Mann
1983 – werden Michael Groß, Ulrike Meyfarth und die Handballer des VfL Gummersbach von deutschen Sportjournalisten zu den “Sportlern des Jahres 1983” gewählt
1989 – werden Steffi Graf, Boris Becker und der Ruder-Achter zu den “Sportlern des Jahres 1989” gewählt
1993 – löst der Scherzartikelhersteller Martin Abramson aus Manchester am Londoner Flughafen Heathrow einen Sicherheitsalarm aus, weil er eine Bombenattrappe in seinem Gepäck mitführt
1994 – feiert das Musical “Miss Saigon” von Claude-Michel Schönberg und Alain Boubill in Stuttgart Premiere
2000 – wird der Geschichtsprofessor Eckhard Freise der erste Hauptgewinner in der von Günther Jauch moderierten Show “Wer wird Millionär?”
2001 – startet das Disney-Erfolgsmusical “Der König der Löwen” vom Broadway mit der Musik von Elton John und Tim Rice in Hamburg. Zur Premiere kommen jede Menge Stars
2002 – beschließt der Rat der EU gegen den Widerstand Deutschlands ein weitreichendes Verbot von Tabakwerbung. Unter anderem darf in der Presse und im Radio nicht mehr für Tabakwaren geworben werden
2005 – wird in den USA die 1000. Hinrichtung seit 1976 durchgeführt
2005 – wird die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox 360, als Nachfolger der Xbox, in Europa veröffentlicht
2013 – feiert der zweite Teil von “Der Hobbit: Smaugs Einöde” in Los Angeles Premiere. In Deutschland läuft der Film am 12. Dezember an
2014 – Stephen Hawking stellt die These auf, dass künstliche Intelligenz eine “Bedrohung für die Menschheit” sei und sie das Ende der Menschheit bedeuten könnte

PROMIS:
1886 – geben sich Theodore Roosevelt und Edith Kermit Carow das Ja-Wort
1926 – heiraten Alfred Hitchcock und Alma Reville
2000 – die mexikanische Sängerin Thalia heiratet den Mitbesitzer von Casablanca Records, Tommy Mottola
2017 – geben sich Kelsea Ballerini und Morgan Evans das Ja-Wort und zwar am Strand Cabo San Lucas in Mexiko

TODESTAGE:
1814 – stirbt der französische Skandal-Autor Marquis De Sade, er wurde am 02.06.1740 geboren
1990 – stirbt der US-Schauspieler Robert “Bob” Cummings. Er trat während seiner Karriere in mehr als 75 Filmen auf und ihm zu Ehren gibt es zwei Sterne auf dem Walk of Fame, *09.06.1908/1910
2013 – erliegt der US-Schauspieler Christopher Evan Welch im Alter von 48 Jahren seinem Krebsleiden, *28.09.1965
2015 – stirbt Peter Moosleitner, deutscher Journalist und Magazingründer, *02.05.1933
2016 – stirbt Gisela May, deutsche Schauspielerin und Sängerin, *31.05.1924
2017 – stirbt Ulli Lommel, deutscher Schauspieler und Filmregisseur, *21.12.1944
2019 – stirbt Andrew “Greedy” Smith, Frontmann der australischen Band “Mental As Anything”, *16.01.1956

ZITAT DES TAGES:
“Das heutige Zitat des Tages stammt von Rudolf Scharping (ehemaliger deutscher Verteidigungsminister), der am 02.12.1947 geboren wurde:

„Wir Deutsche baden gern masochistisch in unseren Problemen. Das ist doch kein Weg, die Zukunft zu gestalten.”

(Quelle: www.gutzitiert.de)

STERNZEICHEN:
Schütze

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.