HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 5. März 2022

HEUTE:
Tag der gesunden Ernährung in Deutschland

GESCHICHTLICHES:
321 – wird im Römischen Reich der Sonntag als Ruhetag eingeführt
1608 – gründet der französische Entdecker Samuel De Champlain die Stadt Quebec in Kanada
1871 – raubt Jesse James eine Bank in Corydon, Iowa, aus und erbeutet 45-tausend Dollar
1886 – fährt der Deutsche Karl Benz mit seinem benzinbetriebenen Wagen erstmals durch Mannheim
1897 – wird das Riesenrad am Wiener Prater feierlich eröffnet
1898 – segelt Kapitän Joshua Slocum als erster Mensch allein um die Welt. Er braucht für diesen Turn länger als drei Jahre
1898 – findet in Leipzig der erste Marathonlauf in Deutschland statt
1915 – veröffentlicht der tschechische Schriftsteller Franz Kafka sein erstes Buch “Betrachtungen” im Rowohlt Verlag
1919 – werden die Farben Schwarz-Rot-Gold von der deutschen Nationalversammlung zu den Reichsfarben gewählt
1926 – erfolgt die erste erfolgreiche Trans-Atlantik-Telefonverbindung zwischen London und New York
1928 – gelingt in einem Londoner Studio die aller erste Farbfernsehübertragung. Bis zur “Serienreife” dieses Verfahrens dauert es allerdings noch viele Jahre
1930 – wird der Schweizer Maler Paul Klee als ordentlicher Professor an die Staatliche Kunstakademie in Düsseldorf berufen
1931 – gewinnt Cilly Aussem als erste deutsche Tennisspielerin das Turnier von Wimbledon
1932 – zieht sich John McGraw aus dem Baseballsport zurück
1939 – vergibt das IOC die Olympischen Winterspiele 1940 an Garmisch-Partenkirchen, nachdem St. Moritz darauf verzichtete
1952 – bietet die Shell AG einen neuen Service an: Tankstellenmädchen kümmern sich um Sprit und saubere Scheiben
1953 – läuft beim Autohersteller VW in Wolfsburg der 500-tausendste “Käfer” vom Band
1953 – besteigt der Österreicher Hermann Buhl als erster Mensch den 8.125 Meter hohen Nanga Parbat im West-Himalaja
1971 – strahlt der WDR die erste Folge der “Sendung mit der Maus” aus
1976 – bekommt Elton John sein Abbild im “Madame Tussaud´s Wachsfigurenkabinett”
1983 – ist der amerikanische Läufer Calvin Smith mit 9,93 Sekunden auf einhundert Metern der schnellste Mann der Welt
1986 – wird der Film “Der Kuß der Spinnenfrau” in Deutschland uraufgeführt. William Hurt erhält für seine Rolle den Oscar
1993 – heiratet Prinz Alois von Liechtenstein Herzogin Sophie von Bayern
1993 – gewinnt der deutsche Tennis-Star Steffi Graf zum fünften Mal das Tennisturnier von Wimbledon. Sieger bei den Herren ist Pete Sampras
2000 – feiert der Action-Film “Mission: Impossible 2” in Anwesenheit von Hauptdarsteller Tom Cruise in Köln Deutschland-Premiere
2002 – eröffnet US-Präsident George W. Bush in Salt Lake City die Winter-Paralympics
2011 – wird Charlie Sheen von der CBS-Serie “Two and a Half Men” gefeuert
2016 – die russische Tennisspielerin Maria Sharapova verkündet während den Australian Open, dass sie bei einem Dopingtest positiv auf Meldonium getestet wurde. Sie wird für 15 Monate gesperrt
2019 – veröffentlicht Queen Elizabeth II. ihren ersten „Instagram“-Beitrag auf dem offiziellen „Royal Family“-Account. Sie postet einen Brief zwischen dem Mathematiker Charles Babbage und Prinz Albert

PROMIS:
1986 – lässt sich Schauspieler Johnny Depp nach zwei Jahren Ehe von Lori Depp scheiden
1994 – heiraten die beiden Schauspieler Liam Neeson und Natasha Richardson09 stirbt die Richardson an den Folgen eines Sturzes beim Skifahren
1995 – heiratet der berühmte gelähmte Physiker Stephen Hawking (†14.03.2018) seine Pflegerin Elaine Mason06 folgt die Scheidung
2002 – kommt Maja, die Tochter von Heiner Lauterbach und Victoria Skaf – sieben Wochen zu früh – zur Welt

TODESTAGE:
1274 – stirbt Thomas von Aquin, einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte, *um 1225
1999 – stirbt der Regisseur Stanley Kubrick in St. Albans in England, *26.07.1928
2006 – Gordon Parks, US-amerikanischer Filmregisseur (“Shaft”), Fotograf und Schauspieler, *30.11.1912

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Anna Magnani, die am 07.03.1908 in Rom geboren wurde:

“Der ideale Mann ist der Mann, von dem alle Frauen träumen und den keine kennt.”

(Anna Magnani, (1908 – 1973), italienische Schauspielerin)

(Quelle: zitate-online.de)

STERNZEICHEN:
Fische

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.