Lesedauer: 3 Minuten Update: 6. Oktober 2022
Das ist über den 07. Oktober “gut zu wissen”.
HEUTE:
Welttag für menschenwürdige Arbeit
Welttag des Wohn- und Siedlungswesens (Habitat-Tag) 2019
Glücklich-trotz-Glatze-Tag 2019
DDR: Tag der Republik (bis 1989)
GESCHICHTLICHES:
1806 – beginnt die gewerbliche Herstellung von Kopierpapier nach Erteilung eines Patents für einen “Apparat zur Verdoppelung von Schriftstücken” an Ralph Wedgwood
1826 – wird die erste Eisenbahn der USA fertiggestellt
1842 – überquert der französische Aeronaut Francois Arban als erster in einem Ballon die Alpen
1910 – wird in der Schweiz der Absinth verboten
1919 – wird die älteste, heute noch bestehende Fluggesellschaft der Welt, die niederländische KLM, in Amsterdam gegründet
1927 – wird die Oper “Das Wunder der Heliane” von Erich Wolfgang Korngold in Hamburg uraufgeführt
1931 – gelingen in Rochester (New York) die ersten Infrarot-Fotografien
1939 – findet die Uraufführung der Oper “Die Kathrin” von Erich Wolfgang Korngold an der Königlichen Oper in Stockholm statt
1946 – erhält Japan eine neue Verfassung nach welcher der Kaiser konstitutioneller Monarch und Symbol des Staates ist
1948 – wird “Der kaukasische Kreidekreis” von Berthold Brecht in deutscher Sprache in Northfield/USA uraufgeführt
1949 – wird in New York Arthur Millers Bühnenstück “Tod eines Handlungsreisenden (“Death of a Salesman”) uraufgeführt
1956 – wird Papst Innozenz XI. selig gesprochen
1957 – nimmt der UdSSR-Satellit Sputnik seinen Betrieb auf
1959 – Mit der Mondsonde Lunik 3 gelingen erstmals Aufnahmen der bis dahin unbekannten Mondrückseite
1960 – wird in den Kinos der Bundesrepublik Deutschland zum ersten Mal Hitchcocks Film “Psycho” gezeigt
1965 – erreicht die sowjetische Raumsonde Lund VII zwar den Mond, schlägt aber zu hart auf und wird beschädigt
1969 – wird am Dresdener Altmarkt der neu erbaute Kulturpalast eröffnet. Er bietet 2400 Musikliebhabern Platz
1970 – wird der Nationalpark Bayerischer Wald als erster Nationalpark der Bundesrepublik Deutschland eröffnet
1974 – streicht eine von der DDR-Volkskammer beschlossene Verfassungsänderung die Begriffe “deutsche Nation” und “Deutschland”
1976 – wird die in Japan gebaute “Esso Deutschland”, damals mit einer Tragfähigkeit von 409.500 Tonnen größtes deutsches Schiff, in Dienst gestellt
1993 – bekommt die Schriftstellerin Toni Morrison als erste schwarze Amerikanerin den Literaturnobelpreis zugesprochen, †05.08.2019
1996 – entbrennt um die Rechtschreibreform eine Kontroverse, nachdem sich Schriftsteller in der “Frankfurter Erklärung” dagegen ausgesprochen haben
2000 – findet im Londoner Wembley Stadion das letzte Spiel vor dem Stadionabriss zwischen England und Deutschland statt. Die DFB-Elf siegt durch einen Treffer von Didi Haman mit 1:0
2000 – wird bei der Vergabe des Deutschen Fernsehpreises Inge Meysel als “zivile Leitfigur des demokratischen Nachkriegsdeutschlands” mit dem Ehrenpreis geehrt
2003 – wird Arnold Schwarzenegger Gouverneur von Kalifornien
2004 – wird die Österreicherin Elfriede Jelinek mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Die damals 57-Jährige will die Auszeichnung nicht persönlich entgegennehmen
2005 – geht der Friedensnobelpreis an die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) und ihren Chef Mohammed al-Baradei
2006 – wird im Eingang ihres Hauses die russische Journalistin Anna Politkowskaja erschossen. Sie arbeitete für die regierungskritische Zeitung “Nowaja Gaseta” und war durch unabhängige Reportagen über den Krieg in Tschetschenien auch international bekannt
2016 – der „Washington Post“ veröffentlicht ein Videotape auf dem Donald Trump darüber spricht, wie er Frauen ohne Zustimmung küsst und begrapscht. Stichwort: „grab them by the pussy“
2019 – bekommen Peter Ratcliffe, William Kaelin und Greg Semenze den Nobelpreis für Medizin und Physiologie für ihre Forschung zu Sauerstoff in Zellen
PROMIS:
1978 – heiratet der Countrymusiker Merle Haggard die Backgroundsängerin Leona Williams
1988 – lässt sich Robin Givens von Boxer Mike Tyson nach achtmonatiger Ehe scheiden
1995 – heiratet „Walt Disney“ CEO Bob Iger die Journalistin Willow Bay in Bridgehampton, New York
2006 – heiratet der „Hör mal wer da hämmert“-Hauptdarsteller Tim Allen die Schauspielerin Jane Hajduk
TODESTAGE:
1849 – stirbt Edgar Allan Poe in Baltimore, Maryland, *19.01.1809
1959 – stirbt Mario Lanza, eigentlich Alfred Arnold Cocozza, US-amerikanischer Tenor und Schauspieler, *31.01.1921
1963 – stirbt Gustaf Gründgens, deutscher Schauspieler, *22.12.1899
1966 – stirbt Johnny Kidd, britischer Sänger, *23.12.1939
1966 – stirbt Smiley Lewis, eigentlich Overton Amos Lemons, US-amerikanischer Blues- und R&B-Sänger.07.1913
1985 – stirbt Wolfgang Kieling, deutscher Schauspieler, *16.03.1924
2003 – stirbt Eleanor Lambert, US-amerikanische Modejournalistin, *10.08.1903
2006 – stirbt Anna Politkowskaja, russisch-amerikanische Reporterin, Autorin und Aktivistin, *30.08.1958
STERNZEICHEN:
Waage