Lesedauer: 3 Minuten Update: 10. November 2022
Das ist über den 11. November “gut zu wissen”.
HEUTE:
11.11. – 11 Uhr 11 Offizieller Beginn der fünften Jahreszeit – Karnevalssaison
Der Beginn der Karnevalssession am 11.11. um 11.11 Uhr hat eine lange Tradition. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird an diesem Tag das Prinzenpaar gekürt. In den Karnevalshochburgen geht für Narren und Jecken die “fünfte Jahreszeit” mit Sitzungen und Bällen los.
(Der Sitzungs- und Straßenkarneval in Nordrhein-Westfalen fällt in der Saison 2020/21 weitgehend aus – wegen der Corona-Pandemie)
Martinstag
Der 11. November ist der Gedenktag für Sankt Martin, den Schutzheiligen der Armen, Reiter und Soldaten. Martinus, im Jahre 316 oder 317 nach Christus in Ungarn geboren, war zunächst römischer Soldat. Nach der Legende zerteilte er für einen frierenden Bettler seinen Mantel mit dem Schwert. In der darauffolgenden Nacht soll ihm Christus mit eben diesem Mantelstück erschienen sein. Kurz darauf, im Alter von 18 Jahren, trat Martin zum Christentum über, verließ den Militärdienst und wurde Missionar. 371 wurde er zum Bischof im französischen Tours und wurde vom Volk hoch verehrt. Nach seinem Tod am 8. November 397 strömte eine riesige Menge zur Beisetzung drei Tage später, eben am 11. November.
Veteranentag – Tag des Waffenstillstandes, an dem an die Gefallenen des ersten Weltkrieges erinnert wird
GESCHICHTLICHES:
1572 – entdeckt der Astronom Tycho Brahe die Sterne. An diesem Tag beobachtete er nämlich einen neuen, sehr lichtstarken Stern im Sternbild Cassiopeia. Seine Messungen bewiesen, dass dies wirklich ein entfernt gelegener Stern war und kein lokales Phänomen.
1851 – lässt Alvan Clark aus Cambridge, Massachusetts das Teleskop patentieren
1887 – erscheint das erste Werbefoto in der englischen Zeitschrift “The Parrot”
1949 – wird vor der Insel Baba bei Pakistan der, bis dahin größte Walhai mit 12,56 Metern Länge gefangen
1952 – wird der erste Videorekorder bei “Bing Crosby Enterprises” in Beverly Hills vorgestellt
1956 – startet das erste Überschall-Bomberflugzeug, eine Convair B-58, zum ersten Testflug
1977 – wird der Arlberg-Tunnel offiziell durchschlagen
1987 – wird das Gemälde “Schwertlilien” von Vincent van Gogh für umgerechnet 90 Millionen Mark versteigert
2000 – gewinnt Lennox Lewis seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen David Tua in Mandalay Bay, Las Vegas, Nevada, USA, durch einen Sieg nach Punkten
2000 – erhebt Präsidentschaftskandidat George W. Bush Einspruch gegen die Handauszählungen von Wählerstimmen in vier Wahlbezirken Floridas. Damit wird die Entscheidung über die Nachfolge von Präsident Bill Clinton zu einem Fall für die Justiz
2000 – sterben bei einer Brandkatastrophe im Tunnel der Standseilbahn zum Kitzsteinhorn in Kaprun in Salzburg 155 Menschen
2008 – tritt die Queen Elizabeth 2 seine letzte Fahrt nach Dubai an. Seitdem liegt das Passagierschiff dort als schwimmendes Hotel vor Anker
2008 – nimmt das German Indonesian Tsunami Early Warning System (GITEWS) den Testbetrieb auf
2017 – wird – nach zehnjähriger Planungs- und Bauphase – in Kooperation zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Frankreich auf der Insel Saadiyat der Louvre Abu Dhabi eröffnet, ein von dem französischen Architekten Jean Nouvel gestaltetes Museumsensemble mit besonders markanter Stahlkuppel
PROMIS:
1944 – heiratet Soul-Legende B.B. King seine erste Frau Martha Lee Denton. 1952 lassen sie sich wieder scheiden
1959 – heiratet der Schauspieler James Coburn seine erste Frau Beverly Kelly. 1979 lassen sie sich wieder scheiden
1971 – heiratet Regisseur Ingmar Bergman seine fünfte Frau Ingrid von Rosen. 1995 lassen sie sich wieder scheiden
1983 – heiratet der italienische Schriftsteller Umberto Eco seine zweite Frau Kara Vallow. 1984 lassen sie sich wieder scheiden
2011 – heiratet der Hitproduzent und Songwriter David Foster (16 Grammys) das Model Yolanda Hadid in Beverly Hills. Die Ehe wird 2017 geschieden
2016 – heiratet die Singer-Songwriterin Adrienne Bailon den Musiker Israel Houghton in Paris
TODESTAGE:
2004 – stirbt Palästinenser-Präsident Jassir Arafat im Militärhospital Percy, Clamart, in Frankreich. Wie der behandelnde Arzt mitteilt, verstarb der 75-Jährige um 03.30 Uhr morgens. Am Vorabend bestätigte der palästinensische Außenminister Nabil Schaath ein Nieren- und Leberversagen bei dem Politiker. Parlamentspräsident Rauhi Fattu wird zum vorläufigen Nachfolger des Präsidenten ernannt, *24.08.1929
2005 – stirbt der britische Star Fotograf Lord Patrick Lichfield, ein Cousin von Queen Elizabeth II., *25.04.1939
2005 – stirbt der syrische Produzent Moustapha Akkad bei einem Bombenanschlag auf ein Hotel. Er wurde vor allem als Produzent der berühmten “Halloween”-Filme bekannt, *01.07.1930
2015 – stirbt Phil Taylor, englischer Schlagzeuger der Band „Motörhead“, *21.09.1954
2016 – stirbt Ilse Aichinger, österreichische Schriftstellerin, *01.11.1921
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Hans Magnus Enzensberger, der am 11.11.1929 geboren wurde:
„Ein neuer Irrtum ist mir lieber als alle Gewissheiten.“
STERNZEICHEN:
Skorpion