Lesedauer: 3 Minuten
Das ist über den 11. Dezember “gut zu wissen”.
HEUTE:
Jahrestag der Gründung des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF
Internationaler Tag der Berge
GESCHICHTLICHES
1769 – meldet Edward Beran in London das Patent für die Jalousie an
1894 – eröffnet in Paris die erste Automobil-Ausstellung der Welt
1930 – verbietet die Film-Oberprüfstelle den Remarque-Film “Im Westen nichts Neues” wegen ‘Gefährdung des deutschen Ansehens’
1946 – wird in New York das UNO-Hilfswerk Unicef gegründet
1951 – kündigt Baseball-Legende Joe DiMaggio seinen Rücktritt an. Er hatte in seiner 13-jährigen Karriere nur für die New York Yankees gespielt
1952 – werden zwei englische Teenager schuldig gesprochen, einen Londoner Polizisten ermordet zu haben. Der 19-jährige Derek Bentley wird zum Tode verurteilt, obwohl sein 16-jähriger Komplize Christopher Craig den tödlichen Schuss abgab
1967 – wird das Überschall-Flugzeug “Concorde” in Paris erstmals der Öffentlichkeit präsentiert
1977 – wird in der DDR ein “Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache” veröffentlicht. Das Buch soll dazu dienen, die beiden deutschen Staaten sprachlich abzugrenzen
1981 – absolviert Muhammad Ali mit 39 Jahren den letzten Boxkampf seiner Karriere. Er verliert im “Drama auf den Bahamas” klar nach Punkten gegen Trevor Berbick
1983 – verliert der Hamburger SV in Tokio das Weltpokal-Finale gegen den brasilianischen Verein Gremio Porto Alegre mit 1:2
1984 – entdecken Forscher aus der ehemaligen UdSSR ein rund 105 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei
1985 – werden unter Schutz eines starken Polizeiaufgebots im bayerischen Wackersdorf die Rodungsarbeiten für den Bau der geplanten Wiederaufarbeitungsanlage für abgebrannte Kernelemente begonnen
1987 – feiert der Film „Wall Street“ mit Michael Douglas und Charlie Sheen Premiere
1994 – werden die Skisportler Katja Seizinger und Markus Wasmeier sowie die Skispringer-Mannschaft zu den “Sportlern des Jahres 1994” gewählt
1996 – übernimmt das Kaffeeunternehmen Tchibo den Konkurrenten Eduscho und schließt damit zum Marktführer Jacobs auf
1998 – wird von Cape Canaveral aus eine Sonde in Richtung Mars gebracht, die unter anderem die Jahreszeiten des roten Planeten erkunden soll
2000 – wird der dreimalige Weltmeister “Pele” bei der “FIFA World Players Gala” in Rom zum “Fußballer des Jahrhunderts” gekürt. Die Auszeichnung “Mannschaft des Jahrhunderts” geht an “Real Madrid”
2004 – wird in Barcelona der deutsch-türkische Filmregisseur Fatih Akin für seinen Film “Gegen die Wand” mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet
2009 – kündigt Tiger Woods an sich aus dem Profi-Golf zurückzuziehen, um sich auf seine Ehe zu konzentrieren
2012 – gewinnt Stephen Hawking den Fundamental Physics Prize. Der ist mit drei Millionen Dollar dotiert und damit die lukrativste akademische Auszeichnung der Welt
2013 – wird Papst Franziskus vom „Times Magazine“ zum Mann des Jahre gewählt
2015 – ist das letztes „Playboy Magazine“ mit Pamela Anderson auf dem Cover erschienen
2017 – plädiert US-Senator Kirsten Gillibrand für den Rücktritt von Präsident Trump, nachdem ihn 16 Frauen der sexuellen Belästigung beschuldigt haben
2017 – erlaubt das Königreich Saudi-Arabien nach 35 Jahren ab April 2018 wieder öffentliche Kinos
PROMIS:
1957 – Jerry Lee-Lewis heiratet seine 13-jährige Cousine Myra Gale Brown, die Ehe hält bis 1970
2001 – gibt der Manager von Harald Juhnke bekannt, dass der Entertainer nie mehr auftreten wird. Am 01. April 2005 stirbt Juhnke, *10.06.1929
TODESTAGE:
1964 – stirbt der US-amerikanische Sänger Sam Cooke, *22.01.1931
1998 – stirbt der bayerische Ministerpräsident Max Streibl im Alter von 66 Jahren, *06.01.1932
2001 – stirbt der deutsche Fernsehautor Herbert Lichtenfeld im Alter von 74 Jahren, *16.06.1927
2008 – stirbt Bettie Page, US-amerikanisches Fetisch- und Aktmodel, *22.04.1923
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Heinz Schenk, der am 11.12.1924 geboren wurde:
„Mein Großvater sagte immer: ‚Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die umfällt, könntest du selber sein.‘”
(Quelle: zitate.de)
STERNZEICHEN:
Schütze