HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten
Das ist über den 12. Dezember “gut zu wissen”.

HEUTE:
In den USA ist heute “Tag des Weihnachtssterns”
In den USA belebt der Weihnachtstern besonders am 12. Dezember das Geschäft der Floristen. An dem bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts gefeierten “Poinsettia Day” schenkt man den Weihnachtsstern als innigen Gruß einem geliebten Menschen

Ding-a-Ling Day

GESCHICHTLICHES:
1792 – zahlt der damals 22-jährige Ludwig van Beethoven 19 Cents für seine erste Musikstunde bei Franz Joseph Haydn
1800 – wird die Stadt Washington wird Sitz der Regierung der Vereinigten Staaten
1845 – hebt König Ludwig I. von Bayern die sogenannte Kniebeugeorder für Soldaten bei Heeresgottesdiensten auf
1896 – führt Guiglielmo Marconi in London erstmals öffentlich ein Gerät vor, mit dem er drahtlos Impulse und Signale überträgt
1901 – gelingt es dem Italiener Guglielmo Marconi erstmals, eine Nachricht in Form von Morsezeichen drahtlos über den Atlantik zu senden
1911 – wird König Georg V. von Großbritannien in Delhi zum Kaiser von Indien gekrönt. Er legt den Grundstein zum Aufbau der neuen Hauptstadt Neu-Delhi
1913 – wird Leonardo da Vincis Mona Lisa von der Polizei sichergestellt. Das Gemälde war im August 1911 aus dem Pariser Louvre gestohlen worden
1915 – macht Hugo Junkers mit dem weltweit ersten freitragenden Ganzmetallflugzeug “Junkers J1” in Dessau den ersten Testflug
1917 – wird auf Veranlassung des Vereins Deutscher Ingenieure der Normenausschuss der deutschen Industrie gegründet, der die DIN-Normen festsetzt
1924 – wird der Schilling in Österreich mit Wirkung zum 01. Januar 1925 als neue Währung eingeführt
1927 – wird auf der Zugspitze mit minus 31,1 Grad die bis heute kälteste Dezembernacht in Deutschland gemessen
1946 – wird Carl Zuckmayers Schauspiel “Des Teufels General” mit Gustav Knuth in der Titelrolle uraufgeführt
1955 – erhält der britische Ingenieur Christopher Cockerell das Patent auf sein Luftkissen-Fahrzeug
1956 – stellt sich die Münchner “Lach- und Schießgesellschaft” mit ihrem ersten Programm, “Denn sie müssen nicht, was sie tun”, der Öffentlichkeit vor
1959 – gewinnt Bruce McLaren im Alter von 22 Jahren und 104 Tagen als jüngster Rennfahrer den Grand Prix in Florida
1978 – stellt ein Prototyp des französischen Schnellzugs TGV mit 282 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord auf
1979 – wird die Schauspielerin Vera Brühne, die wegen Doppelmordes seit 1962 in Haft sitzt, begnadigt
1981 – misslingt der zweite Comeback-Versuch Muhammad Alis nach einer Niederlage gegen den kanadischen Trevor Berbick
1985 – werden der Tennisspieler Boris Becker und die Fechterin Cornelia Hanisch zu den “Sportlern des Jahres” gewählt
1988 – muss die Boulevardzeitung “Frankfurter Abendpost/Nachtausgabe” wegen finanzieller Schwierigkeiten ihr Erscheinen einstellen
1991 – muss sich der umstrittene Autor Salman Rushdie mit neuerlichen Morddrohungen auseinandersetzen, nachdem er die Veröffentlichung einer Taschenbuch-Ausgabe seines Werkes “Die Satanischen Verse” gefordert hatte
1992 – tritt Willi Daume nach 31 Jahren als Präsident des Nationalen Olympischen Komitees zurück
2002 – gerät die Trägerrakete “Ariane 5” bei ihrem Jungfernflug außer Kontrolle und muss gesprengt werden
2003 – schlägt Prinz Charles “Rolling Stone” Mick Jagger zum Ritter
2009 – gewinnt das Deutsche Curling-Frauenteam in Aberdeen die Curling-Europameisterschaft
2015 – wird bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen das Übereinkommen von Paris beschlossen, mit dem der CO2-Ausstoß weltweit deutlich reduziert werden soll

PROMIS:
1976 – emigriert Nina Hagen aus der DDR in die Bundesrepublik
1991 – heiraten Cindy Crawford und Richard Gere. Die Ehe hält vier Jahre
1992 – heiraten Prinzessin Anne und Timothy James Hamilton Laurence
2001 – heiratet Ashley Judd ihren ersten Ehemann Dario Franchitti. Im Frühjahr 2013 geben sie ihre Trennung bekannt
2014 – reicht Schauspieler und Komödiant Nick Cannon nach sechs Jahren Ehe die Scheidung von Sängerin Mariah Carey ein

TODESTAGE:
1889 – stirbt der britische Dichter Robert Browning in Venedig, *07.05.1812
1951 – stirbt der US-amerikanische Schauspieler Bill Patton, *02.06.1894
1977 – stirbt Lady Spencer Churchill, die Witwe des ehemaligen britischen Premierministers Winston Churchill, im Alter von 92 Jahren, *01.04.1885
2003 – stirbt der Killerwal Keiko, bekannt aus dem Film “Free Willy”, an einer Lungenentzündung. Er verendete nach einem Jahr in Freiheit in einem Fjord in Norwegen. Er wurde 27 Jahre alt. Er wurde auf einer Wiese in der Nähe des Fjords begraben
2006 – stirbt der amerikanische Schauspieler Peter Boyle im Alter von 71 Jahren an einem bösartigen Tumor, *18.10.1935

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Gustave Flaubert, der am 12.12.1821 geboren wurde:

“Der Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden.”

(Gustave Flaubert (1821-80), frz. Schriftsteller)
Quelle: zitate.de

STERNZEICHEN:
Schütze

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.