Lesedauer: 5 Minuten Update: 14. Dezember 2022
Das ist über den 15. Dezember “gut zu wissen”.
HEUTE:
Esperantobuchtag
Am 15. Dezember feiern Esperantosprecher in aller Welt den Zamenhof-Tag. An diesem Tag ist es üblich geworden, sich selbst und anderen Bücher auf Esperanto zu schenken. Der Tag ist übrigens der Geburtstag von Ludwik Lejzer Zamenhof, dem Begründer der Plansprache Esperanto
GESCHICHTLICHES:
1846 – wird die Eisenbahnstrecke Hamburg-Berlin in Betrieb genommen
1858 – erfolgt die Eröffnung der Westbahn mit der Strecke Wien-Linz
1809 – einigen sich nach 13 Jahren Ehe Napoleon Bonaparte und seine Ehefrau Joséphine auf eine Scheidung. Die Ehe war kinderlos geblieben
1903 – gründen Mitglieder der Berliner Secession den Deutschen Künstlerbund mit Graf Leopold von Kalckreuth (1855-1928) als Präsidenten
1907 – sinkt das einzige Segelschiff der Welt mit 7 Masten, die 1902 in Quincy/USA gebaute “Thomas W. Lawson”, im Ärmelkanal
1913 – wird “HMS Tiger”, das größte Schlachtschiff der Welt, vom Stapel gelassen
1930 – werden in Deutschland 3,977 Millionen Arbeitslose gezählt
1931 – steigt die Zahl der Arbeitslosen auf 5,349 Millionen
1939 – wird in Atlanta, Georgia, der amerikanische Spielfilm “Vom Winde verweht” uraufgeführt. Das Monumentalwerk wird später mit neun Oscars ausgezeichnet und gilt als einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten
1946 – erscheint “rororo”. Heinrich Maria Ledig-Rowohlt hat die fabelhafte Idee, Bücher im Zeitungsformat über Rotationsmaschinen laufen zu lassen und sie in einer Auflage von 100.000 als Rowohlts Rotations Romane unter das lesehungrige Volk zu bringen
1965 – verbucht das amerikanische Raumfahrt-Projekt Gemini einen Etappensieg im Wettlauf mit den Sowjets. Erstmals gelingt ein Rendezvous zweier bemannter Raumkapseln im All
1971 – wird in Dortmund die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung gegründet
1990 – tritt der Deutsche Turn- und Sportbund (DSTB) der früheren DDR in Hannover dem Deutschen Sportbund (DSB) bei
1990 – strahlt die ARD ihr Programm zum ersten Mal in den fünf neuen Bundesländern der ehemaligen DDR aus
1992 – werden Ian Flemings “James Bond”-Manuskripte bei einer Sotheby’s-Auktion für 21.450 Dollar versteigert
1994 – findet die größte Annäherung eines Asteroiden an die Erde statt, als das Objekt “1994 XM” in nur 100-tausend Kilometern Abstand vorbeizieht
1995 – endet das erste Fußball-Länderspiel der Nationalmannschaften Südafrikas und Deutschlands mit einem 0:0 unentschieden
1996 – geben die beiden Flugzeughersteller Boeing und McDonnell Douglas ihre Fusionierung bekannt – es entsteht der weltgrößte Luftfahrtkonzern
1997 – müssen laut Urteil des Bundesverfassungsgerichtes Ärzte nach misslungener Sterilisation Unterhalt für ungewollte Kinder bezahlen
1999 – wird in der Schweiz erstmals in der Geschichte eine Frau, nämlich Annemarie Huber Hotz, in das Amt des Bundeskanzlers gewählt
2000 – wird das Kernkraftwerk in Tschernobyl, in dem sich vor vierzehn Jahren die größte Katastrophe in der Geschichte der zivilen Nutzung von Kernenergie ereignete, auf Druck westlicher Staaten abgeschaltet
2001 – wird nach über elf Jahren Bauzeit der schiefe Turm von Pisa wieder für Besucher geöffnet. Der Turm musste aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen werden
2003 – werden die Deutsche Birgit Prinz und der Franzose Zinedine Zidane als Weltfußballer des Jahres geehrt
2004 – läuft der Oscar-Gewinner von 2005 „Million Dollar Baby“ mit Hilary Swank und Moran Freeman an. Regie führte Clint Eastwood
2013 – bringt China erfolgreich ihren ersten Mond-Rover auf den Mond
PROMIS:
1933 – geben sich die Schauspieler Gary Cooper und Veronica Balfe das Ja-Wort. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter
1942 – reicht Schauspielerin Mary Astor nach vier Jahren Ehe die Scheidung von ihrem dritten Ehemann Manuel del Campo ein
1969 – absolviert John Lennon mit einem Benefiz-Konzert für die UNICEF in London seinen letzten Live-Auftritt
1984 – heiratet Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John ihren ersten Ehemann Matt Lattanzi. 1995 wird die Ehe wieder geschieden. Eine gemeinsame Tochter geht daraus hervor
1984 – findet eine weitere Eheschließung statt: Sally Field und Alan Greisman schließen den Bund fürs Leben… oder zumindest bis 1994
1985 – geben sich Sylvester Stallone und Brigitte Nielsen in Beverly Hills das Ja-Wort. Nach nur zwei Ehe-Jahren lassen sich die beiden wieder scheiden
1989 – George Clooney heiratet in erster Ehe Schauspielerin Talia Balsam. 1993 folgt die Scheidung
1990 – heiratet Rod Stewart das neuseeländische Model Rachel Hunter in Beverly Hills. Stewart soll gesagt haben: “I Found the Girl that I Want, I won´t be putting my banana in anybody´s fruit bowl from now on.” 1999 trennen sie sich. 2005 folgt die Scheidung
1990 – gibt Schauspielerin Natasha Richardson dem Produzenten Robert Foy das Ja-Wort. Zwei Jahre später ließen sie sich wieder scheiden und Richardson heiratet anschließend Liam Neeson
2006 – wird B.B. King von US-Präsident George W. Bush mit der Freiheitsmedaille des Präsidenten ausgezeichnet
2008 – lässt sich die US-amerikanische Sängerin Madonna von ihrem Ehemann Guy Ritchie scheiden. Die beiden waren acht Jahre lang verheiratet
2012 – heiratet „Scrubs“-Schauspieler Donald Faison Schauspielerin CaCee Cobb. Für ihn ist es die zweite Ehe
2012 – gibt Kelly Clarkson über “Twitter” ihre Verlobung mit Brandon Blackstock bekannt, zur Hochzeit kommt es ein Jahr später. Das Paar hat mittlerweile zwei gemeinsame Kinder. 2020 reicht sie die Scheidung ein
2014 – heiratet der US-amerikanische Schauspieler Eddie Redmayne seine Frau Hannah Bagshawe
TODESTAGE:
1890 – wird der Sioux-Indianerhäuptling Sitting Bull von US-Milizen hinterrücks erschossen. Die Tat gilt als später Racheakt für den vernichtenden Sieg Sitting Bulls über das 7. US-Kavallerieregiment unter General Cluster im Jahr 1876, *1831
1966 – stirbt der amerikanische Filmproduzent und Comiczeichner Walt Disney im Alter von 65 Jahren, *05.12.1901
2010 – stirbt US-Kultregisseur Blake Edwards, der unter anderem für Filme wie “Frühstück bei Tiffanys” oder die “Pink Panther”-Filme mit Peter Seller verantwortlich war, *26.07.1922
2010 – stirbt der bekannte Sportreporter Hans-Joachim „Hajo“ Rauschenbach. Er war über 30 Jahre für die ARD tätig, *02.04.1923
2013 – stirbt die britischen Schauspielerin Joan Fontaine, die ihre bekanntesten Rollen unter Alfred Hitchcock in „Rebecca“ und „Verdacht“ spielte. Für Letztere wurde sie 1942 mit dem Oscar als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet, *22.10.1917
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Friedensreich Hundertwasser, der am 15.12.1928 geboren wurde:
“Wer zu früh Erfolg hat, fängt an, sich selbst zu kopieren.”
(Friedensreich Hundertwasser (1928-2000), eigtl. Friedrich Stowasser, österr. Maler u. Grafiker)
Quelle: zitate.de
STERNZEICHEN:
Schütze