Lesedauer: 4 Minuten Update: 16. November 2022
Das ist über den 17. November “gut zu wissen”.
HEUTE:
Weltstudententag
Zum Gedenken an die Schließung der tschechischen Hochschulen durch die Nazis am 17.11.1939. In Tschechien wird der Tag als Tag des Kampfes für Freiheit und für die Demokratie begangen
Weltfriedenstag
Welt-Gedenktag für die Straßenverkehrsopfer
USA: Homemade Bread Day
GESCHICHTLICHES:
1558 – besteigt Elisabeth I. den englischen Thron
1800 – wird der amerikanische Kongress zum ersten Mal einberufen und John Adams zieht als erster US-Präsident in das Weiße Haus ein
1840 – wird die Komödie “Das Glas Wasser” von Eugene Scribe in Paris uraufgeführt
1865 – macht der französische Chemiker Louis Pasteur Wein durch Erhitzen auf 45 bis 50 Grad Celsius haltbar und erfindet damit das Pasteurisieren, ein neuartiges Konservierungsverfahren
1869 – wird nach zehnjähriger Bauzeit der Suezkanal für die Schifffahrt freigegeben. Die Wasserstraße verkürzt die bisher übliche Route von Europa nach Asien um das Kap der guten Hoffnung um etwa 8.300 Kilometer
1869 – gewinnt der Engländer James Moore das erste Radrennen über 133 Kilometer von Paris nach Rouen
1884 – wird in Amerika der erste operative Eingriff am menschlichen Gehirn vorgenommen
1923 – erklärt die deutsche Reichsbank, dass ihre Zweigstellen ab dem 22. November kein Notgeld mehr annehmen und markiert damit das Ende der Inflation
1933 – wird Erich Maria Remarques Buch “Im Westen nichts Neues” verboten
1963 – wird die “Europabrücke”, die höchste Brücke des Kontinents, als Teil der Brennerautobahn südlich von Innsbruck freigegeben
1963 – erhält die Essener Firma “Hochtief” den Auftrag zur spektakulärsten Rettungsaktion in der Geschichte der Archäologie. Mit speziell entwickelten Steinsägen werden die ägyptischen Felsentempel Abu Simbel, die durch den Bau des Assuanstaudamms zu versinken drohen, zerlegt und 65 Meter über ihrem bisherigen Standort wiederaufgebaut
1966 – wird die UNO-Organisation für Industrielle Entwicklung (UNIDO) mit Sitz in Wien gegründet
1969 – wird Alexander Solschenyzin aus dem sowjetischen Schriftstellerverband ausgeschlossen
1970 – setzt die sowjetische Raumsonde Luna 17 das erste Mondfahrzeug der Geschichte auf dem Mond ab
1973 – unterzeichnen Großbritannien und Frankreich ein Abkommen über den Bau eines Tunnels unter dem Ärmelkanal
1977 – wird das Atelier des Künstlers Ernst Barlach nahe bei Güstrow in ein Museum zum Andenken an den Maler und Bildhauer umgewandelt
1984 – knacken Hacker vom sogenannten Chaos Computer Club (CCC) den Btx-Code der Hamburger Sparkasse und erbeuten elektronisch 135-tausend Mark. Da der CCC lediglich die Schwachstellen im System aufdecken wollte, wird von einer strafrechtlichen Verfolgung abgesehen
1986 – stellt der IC-Experimental auf der Neubaustrecke bei Würzburg mit 345 km/h einen deutschen Rekord für Schienenfahrzeuge und einen Weltrekord für Drehstromloks auf
1988 – kommt das Manuskript von Franz Kafkas klassischer Novelle “Der Prozess” bei Sotheby’s in London für eine Million Pfund unter den Hammer, womit ein neuer Rekordpreis für moderne Literatur erzielt wird
1993 – kommt der Walt Disney-Film “Aladdin” in die deutschen Kinos
1993 – muss Meryl Streep mit einem Hubschrauber aus den Fluten eines Flusses in Oregon gerettet werden. Die amerikanische Mimin war während der Dreharbeiten zu dem Film “Am wilden Fluss” aus ihrem Schlauchboot geschleudert worden und drohte zu ertrinken
1994 – kommt der Walt Disney-Film “Der König der Löwen” in die deutschen Kinos
1995 – moderiert Thomas Koschwitz zum letzten Mal die RTL-Nachtshow
1995 – wird der neue “James Bond”-Film “Goldeneye”, erstmals mit Pierce Brosnan, in New York uraufgeführt. Den Titelsong singt Tina Turner
1996 – wird erstmals ICQ, eines der meistgenutzten Instant Chat-Programme der Welt (160 Millionen Benutzer im November 2003) zum Herunterladen angeboten
2001 – präsentiert Harald Schmidt die eintausendste Ausgabe seiner “Late-Show”
2008 – kommt in Los Angeles “Twilight” nach dem Buch von Stephenie Meyer in die Kinos, mit Kristen Stewart und Robert Pattinson
PROMIS:
2003 – Countrysänger Blake Shelton heiratet Kaynette Williams – die Scheidung folgt 2006
2015 – macht Schauspieler Charlie Sheen seine HIV-Erkrankung öffentlich
TODESTAGE:
1796 – stirbt die deutschstämmige russische Zarin Katharina II. im Alter von 67 Jahren, *02.05.1729
1917 – stirbt der französische Bildhauer Auguste Rodin knapp eine Woche nach seinem 77. Geburtstag, *12.11.1840
1934 – stirbt der deutsche Schriftsteller und Satiriker Joachim Ringelnatz im Alter von 51 Jahren, *07.07.1883
1979 – stirbt John Glascock, der Bassist von “Jethro Tull”, *02.05.1951
1982 – stirbt der im Koma liegende koreanische Boxer Duk Koo Kim in Las Vegas, vier Tage nach dem K.O. durch seinen Kontrahenten Ray “Boom Boom” Mancini, *08.01.1959
1986 – wird der Renault-Generaldirektor Georges Besse vor seinem Haus in Paris von zwei Terroristinnen der französischen linken Gruppe “Action direct” erschossen, *25.12.1927
2003 – stirbt der amerikanische Country-Sänger Don Gibson, *03.04.1928
2006 – stirbt die amerikanische Jazz-Sängerin Ruth Brown, *12.01.1928
2013 – stirbt die britische Schriftstellerin Doris Lessing. Im Jahr 2007 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, *22.10.1919
2014 – stirbt der US-Soul-Sänger Jimmy Ruffin (What Becomes of the Brokenhearted), *07.05.1936
2017 – stirbt der US-amerikanische Komponist William Mayer an Herzversagen im Alter von 91 Jahren. Aus seiner Feder stammt die Oper „A Death in the Family“, *18.11.1925
2018 – stirbt Jens Büchner, deutscher Schlagersänger, wurde durch seine Teilnahme an den TV-Sendungen “Goodbye Deutschland” und “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus” bekannt, *30.10.1969
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Rock Hudson, der am 17.11.1925 geboren wurde:
“Individualismus bedeutet heute, dass man alles tut, was alle anderen tun – bloß einzeln.”
STERNZEICHEN:
Skorpion