HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 4 Minuten Update: 18. Juni 2022
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Weltbummeltag
Weltweiter Martini Tag

GESCHICHTLICHES:
1790 – verbietet die verfassungsgebende Nationalversammlung in Frankreich den Erb-Adel und erlaubt fortan nur bürgerliche Namen
1811 – eröffnet der Lehrer Friedrich Ludwig Jahn auf der Hasenheide bei Berlin das erste deutsche Turnfest
1829 – organisiert Sir Robert Peel die Londoner Metropolitan Police, allgemein bekannt als “Bobbies”
1846 – wird auf den Elysian Fields in Hoboken, New Jersey, das erste offizielle Baseball-Spiel ausgetragen. Die New York Nine treten gegen den Knickerbocker Club an
1886 – wird Bayerns “Märchenkönig” Ludwig II. von Bayern in Sankt Michael zu München beigesetzt
1901 – tritt in Deutschland das Verlagsrecht in Kraft. Es regelt das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst
1905 – eröffnet der erste Nickel-Odeon in Pittsburgh, USA. Für fünf Cents zeigt das Ladenkino täglich acht Stunden lang Filme
1910 – wird in Spokane, Washington, der Vatertag ins Leben gerufen
1927 – finden auf dem Nürburgring erstmals Rennen statt. Rudolf Caracciola, der das Rennen in der Sportwagenklasse bis 5000 CCM für sich entscheiden kann, ist der erste Sieger auf dem Nürburgring
1936 – gewinnt Max Schmeling den WM-Ausscheidungskampf gegen Joe Louis durch k.o. in der zwölften Runde
1938 – gewinnt Italien in Paris die dritte Fußballweltmeisterschaft
1948 – tritt in den westlichen Besatzungszonen das Gesetz zur Neuordnung des deutschen Geldwesens in Kraft. Die Reichsmark wird durch die Deutsche Mark ersetzt
1963 – kehrt die erste Frau im Weltall, Valentina Tereshkova, wieder auf die Erde zurück
1964 – wird das erste Telefonkabel zwischen Japan und den USA in Betrieb genommen
1968 – beginnt in Hamburg der Bau des zweiten Elbtunnels
1970 – landet die Raumfähre “Sojus 9” nach siebzehn Tagen im Weltall sicher auf der Erde
1975 – beschließt der Bundestag das Zeugnisverweigerungsrecht für Journalisten
1976 – heiratet der schwedische König Gustav XVI. die Deutsche Silvia Sommerlath
1978 – erscheint die Jim Davis-Figur “Garfield” das erste Mal als Comic
1997 – strahlt die ARD die 750. Folge der Vorabend-Serie “Marienhof” aus
1998 – wird der 50. Geburtstag der Deutschen Mark im Haus der Geschichte in Bonn gefeiert
2002 – wird in London das Andrew Lloyd Webbers Musical “Bombay Dreams” uraufgeführt
2002 – startet Steve Fossett zu seiner erfolgreichen Weltumrundung mit einem Ballon
2005 – gewinnt die deutsche Fußballnational-Elf der Frauen die Fußball-Europameisterschaft. Sie schlagen Norwegen mit einem 3:1-Sieg
2006 – wird der Kauf des von Gustav Klimt gemalten Porträts Adele Bloch-Bauer I durch den US-amerikanischen Unternehmer Ronald Lauder für 135 Millionen US-Dollar in der Presse publik
2007 – startet die erste bundesweite Kampagne “Dein Tag für Afrika” von Aktion Tagwerk. Tausende Schüler setzen sich einen Tag lang sozial für Gleichaltrige in Afrika ein
2010 – heiraten Kronprinzessin Victoria von Schweden und Daniel Westling in Stockholm.
2012 – flüchtet der Australier Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, in die Londoner Botschaft des Landes Ecuador, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen. Er bittet dort um politisches Asyl
2017 – beginnen die Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU
2019 – im Hafen von Philadelphia stellen Ermittler der US-Bundesbehörden einen der größten Drogenfunde der USA sicher. Auf einem Containerschiff werden sage und schreibe 16,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Geschätzter Wert: eine Milliarde US-Dollar. Das Schiff befand sich auf dem Weg nach Europa

PROMIS:
1843 -Philosoph Karl Marx heiratet Jenny von Westphalen
1931 – heiraten Clark Gable und Rhea Langham. Die zweite Ehe des Leinwandstars hält acht Jahre
1942 – heiratet Marilyn Monroe ihren ersten Mann James Dougherty. Die Ehe hält drei Jahre
1956 – beenden Jerry Lewis und Dean Martin nach 16 gemeinsamen Streifen ihre Film-Partnerschaft. Sie waren zehn Jahre lang eines der erfolgreichsten Duos in den Kinos
1977 – heiratet Muhammad Ali seine zweite Frau Veronica Porche. Aus der Ehe stammen zwei Kinder, sie hält bis 1986, da heiratet er Lonnie Ali, diese Ehe hält bis zu seinem Tod im Jahr 2016
1978 – wird der italienische Filmproduzent Nicolo de Nora nach 524 Tagen Gefangenschaft gegen Lösegeld freigelassen
1991 – werden zwei Töchter der Schauspielerin Mia Farrow wegen Ladendiebstahls festgenommen
1995 – heiratet Til Schweiger seine schwangere Freundin Dana Carlsen auf einer Yacht an der Côte d’Azur. Seit 2005 ist das Paar getrennt
1995 – muss Elizabeth Taylor nach der linken auch die rechte Hüfte operativ entfernt und künstlich ersetzt werden
1999 – bricht sich Stephen King das Becken, als ihn ein außer Kontrolle geratener Minivan in der Nähe seines Hauses mitschleift
2009 – reicht die US-Schauspielerin Jane Kaczmarek die Scheidung von ihrem Kollegen und Mann Bradley Whitford ein. Das Paar war 16 Jahre verheiratet und hat drei gemeinsame Kinder
2010 – lässt sich der Tänzer Dean Sheremet nach fast acht Jahren Ehe von der Sängerin LeAnn Rimes scheiden

TODESTAGE:
1964 – stirbt der österreichische Schauspieler Hans Moser, *06.08.1880
1993 – stirbt “Herr der Fliegen”-Autor William Golding, *19.09.1911
1999 – stürzt der spanische Radprofi Manuel Sanroma auf der zweiten Etappe der Katalonien-Rundfahrt und erliegt seinen Verletzungen
2000 – stirbt Christiane Herzog, die Frau des Bundespräsidenten Roman Herzog, an Krebs, *26.10.1936
2007 – stirbt der Schauspieler Klausjürgen Wussow, *30.04.1929
2013 – stirbt der US-Schauspieler James Gandolfini, *18.09.1961
2014 – stirbt der US-Songschreiber Gerry Goffin. Er ist für Hits wie “Take Good Care Of My Baby”, “Saving All My Lovings For You” und “(You Make Me Feel Like) A Natural Women” verantwortlich, *11.02.1939
2016 – stirbt der US-amerikanische Schauspieler Anton Yelchin bei einem Verkehrsunfall im jungen Alter von 27 Jahren. Er wird von seinem Auto am Sicherheitstor zerdrückt, *11.03.1989
2016 – stirbt Götz George, deutscher Schauspieler, *23.07.1938
2019 – stirbt der französische Star-DJ und Produzent Philippe Zdar – gebürtig Philippe Cerboneschi. Er ist durch das Fenster eines Hochhauses in Paris gestürzt. Laut seines Managers war es ein Unfall, *1967

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat stammt von Blaise Pascal (1623-62), frz. Mathematiker u. Philosoph, der heute, am 19. Juni im Jahre 1623 zur Welt kam:

„Freundliche Worte kosten nichts, aber bringen viel ein.“

(Quelle: www.aphorismen.de)

STERNZEICHEN:
Zwillinge

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.