Lesedauer: 4 Minuten Update: 18. Juni 2022
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Deutscher Tag der Verkehrssicherheit 2020
Weltflüchtlingstag 2020
GESCHICHTLICHES:
840 – wird Ludwig II. der Deutsche der erste römisch-deutscher Herrscher
1837 – tritt die damals 18-jährige Viktoria in London ihre Regentschaft als Königin des Vereinigten Königreiches an. Sie tritt die Nachfolge ihres verstorbenen, kinderlosen Onkels William IV. an. Während ihrer 64-jährigen Herrschaft steigt Großbritannien zur Weltmacht auf
1837 – wird Ernst August II. König von Hannover
1887 – wird Großbritanniens längste Eisenbahn-Brücke über dem River Tay eingeweiht. Die Brücke, die zuvor über den Fluss führte, stürzt genau in dem Moment ein, als ein vollbesetzter Zug von Edinburgh nach Dundee über sie fährt. Bei dem Unglück im Jahr 1879 werden über 90 Menschen getötet
1895 – wird der Kaiser-Wilhelm-Kanal eröffnet
1914 – läuft das damals größte Passagierschiff der Welt in Hamburg vom Stapel. Es trägt den Namen “Bismarck”
1935 – erhalten die beiden Deutschen Thomas Mann und Albert Einstein, die 1933 emigrierten, die Ehrendoktorwürde der Harvard Universität in Cambridge
1937 – beenden drei Sowjet-Piloten in Vancouver nach 37 Stunden und elf Minuten erfolgreich ihren Flug über den Nordpol
1948 – wird in den drei Westzonen mit der Währungsreform die D-Mark eingeführt
1953 – brechen in München Krawalle aus wegen der Neuregelung der Öffnungszeiten: Geschäfte dürfen samstags ihre Öffnungszeiten bis 17 Uhr ausdehnen
1954 – strahlt der hessische Rundfunk erstmals die Radiooper “Die Brücke von San Luis Rey” von Hermann Reutter aus
1960 – gewinnt der US-Boxer Floyd Patterson ein Jahr nach dem Verlust seines Weltmeistertitels den Revanchekampf gegen den schwedischen Titelträger Ingemar Johannson. Damit durchbricht er das seit 61 Jahren geltende ungeschriebene Boxgesetz “They Never Come Back” – was nach einer Niederlage den erneuten Titelgewinn ausschließt
1964 – überquert der Franzose Eric Tabarly in einer Segeljolle in 27 Tagen den Atlantik. Damit unterbietet er den Rekord des Briten Chichester um sechs Tage
1963 – beschließen das Weiße Haus in Washington und der Moskauer Kreml, den “heißen Draht” einzurichten
1968 – stellen drei amerikanische Sprinter innerhalb einer halben Stunde mit jeweils 9,9 Sekunden einen neuen Weltrekord über hundert Meter auf. Bei den amerikanischen Leichtathletik-Meisterschaften in Sacramento läuft als erster Jim Hines in den Zwischenläufen die hundert Meter in 9,9 Sekunden. Auch Ronnie Ray Smith wird kurz darauf mit der gleichen Zeit gestoppt. Schließlich sprintet Charlie Green die Strecke ebenfalls noch in 9,9 Sekunden
1968 – stirbt der Kölner Berufsboxer Jupp Elze an den Folgen einer K.O.-Niederlage in einem Europameisterschaftskampf gegen den Italiener Carlos Duran
1975 – wird der Film “Der weiße Hai” unter der Regie von Steven Spielbergs mit Richard Dreyfuss in der Hauptrolle uraufgeführt
1977 – wird mit vier Jahren Verspätung die 1.280 Kilometer lange Alaska-Pipeline in Betrieb genommen
1977 – siedelt der ostdeutsche Schauspieler und Sänger Manfred Krug mit seiner Familie in die Bundesrepublik über
1980 – wird im griechischen Olympia die olympische Flamme entzündet
1991 – stimmt der Deutsche Bundestag mit einer knappen Mehrheit für Berlin als künftigen Regierungssitz. Wahl der Hauptstadt (338 von 660 Stimmen für Berlin)
1992 – verteidigt der Amerikaner Evander Holyfield seinen Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Larry Holmes
1994 – gibt der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki gegenüber dem “Spiegel” zu, nach dem Krieg als Mitarbeiter des polnischen Geheimdienstes tätig gewesen zu sein
1997 – feiert der Film “Batman & Robin” in New York Premiere. Die Hauptrollen spielen George Clooney und Arnold Schwarzenegger
1999 – heiratet Prinz Edward Sophie Rhys-Jones
2002 – wird in Kassel die erste von drei bestellten Transrapid Magnetschwebebahnen nach China verschickt
2015 – heiratet Prinz Carl Philip von Schweden das ehemalige Bikini-Model Sofia Hellqvist
2019 – der chinesische Präsident Xi Jinping stattet seinem nordkoreanischen Pendant Kim Jong-un einen Besuch ab. Der letzte Besuch eines chinesischen Staatspräsidenten nach Nordkorea datierte von 2005
PROMIS:
1938 – heiraten der Schauspieler Alec Guinness und Merula Salaman. Die Ehe hält bis zu seinem Tod im Jahr 2000
1987 – heiratet der US-Entertainer Johnny Carson seine vierte Ehefrau Alexis Maas. Die Ehe hält bis zu seinem Tod im Jahr 2005
1994 – wird Oriental James Simpson (O.J. Simpson), ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler und Schauspieler, angeklagt, seine Ex-Frau Nicole Brown Simpson und deren Bekannten Ronald Goldman ermordet zu haben. Trotz des Freispruchs im Strafprozess hat ein Zivilgericht ihn im Februar 1997 zu einer Schadensersatz-Zahlung in Höhe von insgesamt 33,5 Millionen US-Dollar an die Hinterbliebenen verurteilt
1998 – heiratet der “Hustler”-Gründer Larry Flint seine fünfte Frau Elizabeth Berrios
TODESTAGE:
1940 – stirbt der Schauspieler Charley Chase an einem Herzanfall, *20.10.1893
2005 – stirbt der amerikanische Beststeller-Autor Larry Collins an einer Gehirnblutung, *14.09.1929
2005 – stirbt der amerikanische Mikrochip-Pionier und Physik-Nobelpreisträger Jack Kilby. Er ist unter anderem Erfinder des Taschenrechners und gilt als “Vater des Mikrochips”. 60 Patente laufen auf seinen Namen, *08.11.1923
2006 – stirbt der “Kool & The Gang”-Gitarrist Claydes Charles Smith im Alter von nur 57 Jahren
2011 – stirbt der Schauspieler und Stuntman (“Jackass”) Ryan Dunn, *11.06.1977
2017 – stirbt der US-amerikanische Rapper Prodigy, *02.11.1974
2019 – stirbt die erste weibliche deutsche Nachrichtensprecherin Wibke Bruhns (1971: ZDF „heute“) im Alter von 80 Jahren, *08.09.1938
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat stammt von Jacques Offenbach (1819-80), dt.-frz. Komponist, der heute, am 20. Juni im Jahre 1819 zur Welt kam:
“Ihr sollt niemals aufhören zu leben, ehe ihr gestorben, welches manchem passiert und ein gar ärgerliches Ding ist.”
(Quelle: www.zitate.de)
STERNZEICHEN:
Zwillinge