HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 4 Minuten Update: 20. August 2022
Das ist über den 20.08. GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Welt-Moskito-Tag
USA:
Nationaler Radio-Tag

GESCHICHTLICHES:
1741 – erreicht Vitus J. Bering als erster Europäer Alaska. Er und seine Truppe starteten von der Kamchatka-Insel in Russland. Das Meer zwischen Sibirien und Alaska wurde nach dem erfolgreichen Gelingen der Expedition nach dem Forscher benannt
1857 – wird der Schriftsteller Charles Baudelaire (1821-1867) wegen Verhöhnung der öffentlichen Moral und Gefährdung der Sittlichkeit von einem Pariser Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt. In dem Gedichtzyklus “Les Fleurs du Mal” (“Die Blumen des Bösen”) stellte er das Hässliche und Abnorme als ästhetische Kategorie neben das Schöne. Nach dem Urteil durften sechs Gedichte aus dem Zyklus nicht mehr veröffentlicht werden
1886 – wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet, ihr Ziel ist der Acht-Stunden-Tag
1913 – springt in Frankreich der erste Mensch mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug. Adolphe Pegond überlebt seinen Sprung aus 213 Metern Höhe unverletzt
1920 – gewinnt Allen Woodring den 200-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen in Antwerpen
1922 – werden in Paris die ersten Frauen-Weltspiele in der Leichtathletik vor 20-tausend Zuschauern ausgetragen
1924 – weigert sich der britische Sprinter Eric Liddel aus religiösen Gründen, das 100-Meter-Rennen bei den Olympischen Spielen in Paris zu laufen: Der Start-Termin fällt nämlich auf einen Sonntag
1939 – wird der erste Bowling-Verein für Afro-Amerikaner in Detroit, Michigan gegründet
1942 – isoliert Glenn T. Seeborg erstmals mit anderen Chemikern eine sichtbare Menge Plutonium
1956 – erzeugt das “Calder Hall”-Kraftwerk in Cumberland in England den ersten atomaren Strom
1967 – verkünden die beiden Techniker R. und D.W. Dolby, dass sie ein Noise Reduction System für Bandaufnahmen entwickelt haben
1970 – wird die “Intima”, die erste deutsche Sex-Messe, in Offenbach eröffnet
1975 – wird bekanntgegeben, dass ab Januar 1976 der Nikotin- und Teergehalt auf Zigarettenpackungen abgedruckt wird
1977 – startet die US-amerikanische Sonde “Voyager 1” ins All. Sie liefert Erkenntnisse über die Planeten Jupiter, Saturn, Uranus sowie ihrer Monde
1980 – steht der Südtiroler Reinhold Messner auf dem Gipfel des Mount Everest – er besteigt den Achttausender abermals ohne Sauerstoffgerät, diesmal geht Messner allein
1983 – gewinnt der Schwimmer Michael Groß bei den Europameisterschaften in Rom viermal Gold – in den Disziplinen 200 Meter Freistil00 und 200 Meter Schmetterling und 4 x 100 Meter Lagen
1995 – verteidigt “Tiger” Dariusz Michalczewski seinen Box-Weltmeistertitel
1996 – droht der Miss Universum, Venezuelerin Alicia Machado, ihren Titel zu verlieren, wenn sie nicht schnell Gewicht verliert. Man gibt ihr zwei Wochen Zeit um 27 Pfund abzunehmen. Ansonsten würde Taryn Mansell von ihr die Krone übernehmen
2000 – wird in der Lausitz der “Euro Speedway” offiziell eröffnet
2000 – feiert Ungarn das 1000-jährige Bestehen
2000 – spricht die russisch-orthodoxe Kirche Zar Nikolaus II., seine Frau und seine Kinder wegen ihres Märtyrertodes heilig
2003 – bringt Prinzessin Mathilde von Belgien ihr zweites Kind auf die Welt. Sohn Gabriel ist nach seinem Vater, Prinz Philippe, und Schwesterchen Elisabeth die Nummer drei der Thronfolge
2006 – eröffnet Prinzessin Haya von Jordanien die Weltreiterspiele 2006 in Aachen, die bis zum 3. September dauern werden
2018 – arbeiten die Deutschen im Schnitt 34,9 Stunden in der Woche. Das ergibt eine Studie, die das Arbeitsministerium veröffentlicht hat. Der EU-Durchschnitt liegt demnach bei 36,4 Stunden. Dem Bericht zufolge wird auf unserem Kontinent lediglich in Dänemark (33,8) und den Niederlanden (31,8) weniger gearbeitet
2018 – darf die deutsche Journalistin Mesale Tolu, gegen die in der Türkei ein Prozess wegen Terrorpropaganda läuft, das Land verlassen. Sie saß mehr als ein Jahr in der Türkei fest
2018 – beginnt Greta Thunberg ihren Schulstreik für das Klima vor dem Schwedischen Reichstag in Stockholm und legt damit den Grundstein für die Schüler- und Studierendenbewegung „Fridays for Future

PROMIS:
1939 – heiratet “Tarzan”-Darsteller Johnny Weissmueller seine vierte Frau Beryl Scott. 1948 lassen sie sich wieder scheiden
1989 – heiraten die britischen Schauspieler Kenneth Branagh und Emma Thompson. 1995 lassen sie sich wieder scheiden
2008 – bringt Matt Damons Ehefrau Luciana die dritte Tochter des Paares, Gia Zavala, zur Welt
2011 – gibt Kim Kardashian dem Basketballer Kris Humphries das Ja-Wort. 72 Tage nach der Hochzeit, reichte sie wegen “unüberbrückbarer Differenzen” die Scheidung ein

TODESTAGE:
1914stirbt Papst Pius X. im Alter von 79 Jahren, *02.06.1835
1915 – stirbt der deutsche Mediziner und Nobelpreisträger Paul Ehrlich im Alter von 61 Jahren, *14.03.1854
1996 – stirbt der deutsche Rockmusiker Rio Reiser, *09.01.1950
2006 – stirbt die deutsche Schauspielerin Renate Brausewetter, *01.10.1905
2012 – stirbt die amerikanische Komikerin und Schauspielerin Phyllis Ada Driver, *17.07.1917
2018 – stirbt der bekannte Hollywood-Produzent Craig Zadan an Komplikationen, die sich nach einer Schulterersatz-Operation ergeben hatten, *15.04.1949

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Paul Tillich (Theologe), der am 20.08.1886 geboren wurde:

„Mensch sein heißt Utopien haben.”

(Quelle: zitate.eu)

STERNZEICHEN:
Löwe

 

 

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen