HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 20. Juni 2022
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Fête de la Musique – internationaler Tag der selbstgemachten Musik

Deutscher Tag des Schlafes
Deutscher Lebensmittel-Allergietag
Nationaler Tag: Mobil ohne Auto

Internationaler Yoga-Tag

Astronomischer Sommeranfang (Sommersonnenwende)
Nach dieser Sommersonnenwende werden die Tage wieder kürzer.

Schweden feiert Mittsommer
Eingelegter Hering, neue Kartoffeln mit Dill und Schnaps dürfen nicht fehlen, wenn Skandinavier Mittsommer feiern. Die Nordeuropäer nutzen die langen Tage rund um die Sommersonnenwende am 21. Juni bis zum Johannistag am 24. Juni gerne zu Partys im Freien.

USA:
National Selfie Day

GESCHICHTLICHES:
1868 – wird unter der Leitung von Hans von Bülow in München Richard Wagners “Die Meistersinger von Nürnberg” uraufgeführt. Wagner hatte das Werk im Exil begonnen und wegen seiner chronischen Finanznot die Vollendung immer wieder aufschieben müssen
1895 – wird im Beisein Kaiser Wilhelms II. der Nord-Ostsee-Kanal feierlich eingeweiht und auf den Namen “Kaiser-Wilhelm-Kanal” getauft. In der internationalen Schiff-Fahrt wird er “Kiel-Canal” genannt. Er ist bis heute die kürzeste Verbindung zwischen Nord- und Ostsee, von Brunsbüttel bis Holtenau. Er ist knapp 99 Kilometer lang, bis 11,3 Meter tief und hat mehrere Schleusen, Hochbrücken sowie einen Unterwassertunnel bei Rendsburg
1929 – eröffnet das bis dahin größte Kaufhaus der Welt, Karstadt, am Berliner Hermannplatz
1931 – bricht ein von Flugzeugkonstrukteuren entwickelter Schienenzeppelin, der mit Propellern betrieben wird, bei seinem ersten Einsatz mit 230 Kilometern pro Stunde einen Geschwindigkeitsrekord
1932 – verliert der deutsche Boxer Max Schmeling in New York seinen WM-Titel im Schwergewicht an Jack Sharkey
1937 – überträgt die BBC erstmals Fernsehbilder vom Tennis-Turnier in Wimbledon
1948 – wird die Langspielplatte mit 33 1/3 Touren von Columbia Records eingeführt
1948 – läuft das erste gespeicherte Computerprogramm der Welt auf dem “Markt I”
1960 – läuft der deutsche Sprinter Armin Hary als erster Sportler die 100 Meter in 10,0 Sekunden
1963 – wird der Erzbischof von Mailand, Giovanni Battista Montini, zum neuen Papst (Paul VI.) ernannt
1978 – bringt Andrew Lloyd Webber in London zum ersten Mal das Musical “Evita” auf die Bühne
1982 – werden Prinz Charles und Prinzessin Diana Eltern ihres ersten Sohnes William Arthur Philip Louis
1986 – stellt Heike Drechsler mit 7,45 Metern einen neuen Weitsprung-Weltrekord auf
1996 – findet in New York die Uraufführung des 34. abendfüllenden Disney-Zeichentrickfilms “Der Glöckner von Notre Dame” statt
2000 – können Frauen sich für den Dienst an der Waffe bewerben
2000 – feiert das Magazin “Explosiv” auf dem Privat-Sender RTL seine 2000. Ausstrahlung
2002 – beschließt der Bundesrat ein verschärftes Waffenrecht. Das Mindestalter für den Erwerb von Waffen wird von 18 auf 21 Jahre heraufgesetzt
2009 – wird in den USA offiziell die erste Autobahnanschlussstelle für Linksverkehr, auf dem Zubringer in Springfield (Missouri) eröffnet
2019 – in Aachen beteiligen sich tausende Jugendliche an einem Protest für Klimaschutz. Nach Angaben der Bewegung „Fridays for Future“ war es der erste internationale Klimastreik. Rund 40.000 Teilnehmer aus 17 Ländern waren gekommen

PROMIS:
1986 – heiratet “Boomtown Rats”-Sänger Bob Geldof die Rundfunksprecherin und Autorin Paula Yates996 folgt die Scheidung
1997 – heiratet “Bridget Jones”-Schauspieler Colin Firth die italienische Filmproduzentin Livia Giuggioli19 trennte sich das Paar
1998 – heiratet der Schauspieler Macaulay Culkin im Alter von 18 Jahren seine Freundin Rachel Miner. Im August 2000 trennen sich die beiden

TODESTAGE:
1527 – stirbt der italienische Historiker und Dichter Niccolò Machiavelli, *03.05.1469
1996 – stirbt der deutsche Schlagersänger Gerhard Wendland, *19.04.1916

ZITAT:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Jean-Paul Sartre (1905-80), frz. Philosoph u. Schriftsteller, der am 21. Juni im Jahre 1905 zur Welt kam:

“Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen.”

STERNZEICHEN:
Zwillinge

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.