Lesedauer: 2 Minuten Update: 21. September 2022
Das ist über den 22.09. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Europa: Autofreier Tag der Kampagne “In die Stadt – ohne mein Auto”
Ehrentag der Elefanten 2019
Noch 100 Tage bis Silvester
GESCHICHTLICHES:
1827 – erscheint dem US-Amerikaner Joseph Smith, Sohn eines verarmten Farmers aus New England, angeblich der Engel Moroni und überreicht ihm Goldplatten mit eingravierten göttlichen Weisungen. Ihre Inhalte veröffentlicht Smith 1830 unter dem Titel “Buch der Mormonen”. Das Werk dient seither als Grundlage der Mormonensekte, die er noch im selben Jahr gründet
1844 – die erste deutsche Ruderregatta startet in Hamburg an der Alster
1869 – Richard Wagners “Rheingold” wird uraufgeführt
1888 – einigt man sich auf der “Electrical Conference” in Paris auf die Begriffe “Ohm”, “Volt” und “Ampere”
1903 – lässt sich Italo Marchiony seine Erfindung patentieren – die Eiscreme-Tüte
1960 – “Der brave Soldat Schwejk” mit Heinz Rühmann, Ernst Stankovski und Ursula von Borsody wird in Köln uraufgeführt
1964 – feiert Jerry Bocks berühmtes Musical “Anatevka – Fiddler on the roof” in New York Welt-Premiere
1976 – die Eiskappen an den Marspolen werden von der US-Sonde Viking entdeckt
1988 – machen zwei Frauen aus Süd-Sumatra Geschichte. Die beiden tot geglaubten entkommen aus Gräbern, in die Räuber sie verscharrt hatten und berichten über den Überfall
1989 – ein Stück Fernseh-Geschichte. Die erste Folge „Baywatch“ mit David Hasselhoff und Pamela Anderson läuft bei „NBC“
1993 – die australische Hauptstadt bekommt den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele im Jahr 2000
2000 – in über 800 Städten Europas wird der 22. September als autofreier Tag ausgerufen – leider hält sich kaum jemand daran
2005 – wird die “Goldene Stimmgabel” in Ludwigshafen verliehen
2011 – mit Benedikt XVI. spricht erstmals ein Papst im Deutschen Bundestag.
2011 – Am Cern widerlegen Wissenschaftler den großen Einstein. Neutrinos – kleine Elementarteilchen, die bei nuklearen Reaktionen entstehen – bewegen sich schneller, als das Licht.
PROMIS:
1952 – heiratet der deutsche Schauspieler, Sänger und Entertainer Peter Alexander seine Verlobte Hilde Hagen
2000 – die Schauspielerin Patsy Kensit wird von Oasis-Sänger Liam Gallagher nach drei Jahren wieder geschieden
TODESTAGE:
1978 – stirbt die deutsche Schauspielerin Lina Carstens, *06.12.1892
1985 – stirbt der deutsche Verleger Axel Springer, *02.05.1912
2005 – stirbt der US-Box-Profi Leavander Johnson an den Folgen eines WM-Kampfs im Alter von 35 Jahren, *24.09.1969
2007 – stirbt der französische Pantomime Marcel Marceau, *22.03.1923
2008 – stirbt der Berliner Tierpfleger Thomas Dörflein07 zog er den neugeborenen Eisbären Knut per Hand auf, (Knut überlebte ihn um 3 Jahre), * 13. Oktober 1963
2010 – stirbt Eddie Fisher, US-amerikanischer Sänger und Entertainer, *10.08.1928
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Hans Scholl, der am 22.09.1918 geboren wurde:
“Der Mensch ist im Wesentlichen frei, und seine Freiheit macht ihn zum Menschen.”
(Hans Scholl (1918-43), dt. Widerstandskämpfer, bekannt durch mit seiner Schwester Sophie, beide wurden von den Nazis ermordet)
STERNZEICHEN:
Jungfrau