Lesedauer: 4 Minuten
Das ist über den 22. November “gut zu wissen”.
HEUTE:
Tag der Hausmusik
Musikexperten wollen zum Tag der Hausmusik etwas gegen das altmodische Image des gemeinsamen Musizierens mit der Familie oder Freunden tun.
Weltweiter Mach-eine-Spritztour-Tag
USA: Thanksgiving
GESCHICHTLICHES:
1497 – umfährt der portugiesische Navigator Vasco Da Gama auf der Suche nach Indien das Kap der Guten Hoffnung
1794 – erhält Markgraf Friedrich von Baden über eine optische Telegrafenlinie ein Telegramm übermittelt – das erste Deutschlands
1910 – lässt sich Arthur Knight aus New York den ersten Golfschläger mit Stahl-Griff patentieren
1927 – eröffnen Fred und Adele Astaire mit dem Song “So Wonderful” George Gershwins “Funny Face” in New York
1936 – verbessert der deutsche Bastler Heinz Hoffmann seinen Rekord im Muskelkraftfliegen auf eine Strecke von 427 Meter
1946 – bringt der Ungar Laslo Biro mit einer britischen Firma den ersten Kugelschreiber auf den Markt
1948 – wird Radio Bremen gegründet
1950 – schlägt im ersten Fußball-Länderspiel nach dem Krieg das deutsche Team die Schweiz in Stuttgart mit 1:0
1956 – werden in Melbourne die XVI. Olympischen Sommerspiele eröffnet
1959 – erscheint auf ostdeutschen Fernsehschirmen erscheint zum ersten Mal das “Sandmännchen”
1972 – wird das Stück “Die Hypochonder” von Botho Strauß im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg uraufgeführt
1979 – endet nach sechs Jahren Dieter Hildebrandts satirische Sendereihe “Notizen aus der Provinz” im ZDF
1981 – startet das ZDF die Erfolgsserie “Das Traumschiff”
1982 – wird im Londoner Stadtteil Greenwich die “Thames Barrier”, das bisher größte bewegliche Hochwasserwehr der Erde, in Betrieb genommen
1986 – wird Mike Tyson im Alter von 20 Jahren der jüngste Box-Weltmeister aller Zeiten. Bei einem Kampf in Las Vegas schlägt er Trevor Berbick in der zweiten Runde K.O.
1986 – gewinnt die Weltranglistenerste Martina Navratilova das Tennis-Masters-Turnier gegen die 17-jährige Steffi Graf
1987 – gewinnt Steffi Graf das Masters-Turnier in New York
1992 – wird in St. Pauli das neue “Museum der Erotischen Kunst” eröffnet
1994 – erklärt der Pianist Justus Frantz seinen Rücktritt als Intendant des Schleswig-Holstein-Festivals, nachdem eine Finanzlücke von 3,75 Millionen Mark bekannt geworden war
1995 – ist der Buß- und Bettag in 15 Bundesländern erstmals kein offizieller Feiertag mehr
2001 – kommt in Deutschland der erste “Harry Potter”-Film in die Kinos: “Harry Potter und der Stein der Weisen”
2003 – wird mit England erstmals eine Mannschaft aus der nördlichen Hemisphäre Rugby-Weltmeister
2004 – rappt Eminem in den MTV-Studios in Berlin vor zweihundert handverlesenen Fans. Mit seinem Hit “Just Loose It” vom Album “Encore” begeisterte er seine treuen Anhänger, die für den Auftritt lange in nasskaltem Wetter warten mussten
2005 – wird Angela Merkel Bundeskanzlerin, sie ist die erste Frau in diesem Amt
2013 – wird die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, in Europa veröffentlicht
2018 – geht der letzte Otto-Katalog in den Druck. Werner Otto startete vor 70 Jahren den legendären Katalog mit handgeklebten Fotos, der auf 14 Seiten 28 Paar Schuhe zeigte. Künftig will Otto in unregelmäßigen Abständen kleinere Spezialkataloge zu Sonderthemen wie Technik oder Garten und kleinere Modekataloge herausbringen.
2018 – öffnet Amazon einen Pop-up-Store in Berlin. Es werden noch weitere in anderen europäischen Großstädten folgen.
PROMIS:
1998 – heiratet Kate Winslet den Regie-Assistenten James Therapleton. Das Paar trennt sich im September 2001
2006 – bringt Heidi Klum um 17.01 Uhr in Los Angeles einen Sohn zur Welt Der Kleine heißt Johan Riley Fyodor Taiwe Samuel, wiegt 3932 Gramm, ist 51 Zentimeter groß und das dritte Kind des Topmodels
2011 – lässt sich Singer-Songwriterin und Schauspielerin Ashlee Simpson nach zweieinhalb Jahren Ehe von Pete Wentz, dem Bassisten der Rockband „Fall Out Boy“, scheiden. Der Grund: unüberbrückbare Differenzen
TODESTAGE:
1916 – begeht der amerikanische Schriftsteller Jack London Selbstmord, *12.01.1876
1963 – fällt der amerikanische Präsident John F. Kennedy einem Mordanschlag in Dallas zum Opfer. Bereits 99 Minuten nach seinem Tod wird Lyndon B. Johnson zum Nachfolger ernannt. Der angebliche Attentäter wird später erschossen; die von Geheimnissen umwitterte Tat ist bis heute nicht aufgeklärt, *29.05.1917
1963 – stirbt der englische Schriftsteller Aldous Huxley, *26.07.1894
1980 – stirbt die amerikanische Schauspielerin Mae West, *17.08.1893
1988 – stirbt die “Chordettes”-Sängerin Janet Ertel, die mit ihrer Gruppe Hits wie “Mr. Sandman” und “Lollipop” hatte, an Krebs, *21.10.1930
1997 – erhängt sich der “INXS”-Sänger Michael Hutchence, *22.01.1960
2008 – stirbt der US-amerikanische Rapper MC Breed an Nierenversagen, *12.06.1971
2017 – stirbt Otto Luttrop, deutscher Fußballspieler und -trainer („Atom-Otto“), *01.03.1939
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Boris Becker, der am 22.11.1967 geboren wurde:
“Ob man an Nummer zwei oder an fünf steht, ist ganz egal. Es geht darum, die Nummer eins zu sein.”
STERNZEICHEN:
Skorpion