HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 3 Minuten Update: 26. August 2022
Das ist über den 26.08. GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Tag des Toilettenpapiers
USA: Women’s Equality Day // Frauen-Gleichstellungstag 2020
USA: Nationaltag des Hundes

GESCHICHTLICHES:
1837 – wird zwischen Paris und Saint Germain die erste französische Eisenbahn in Betrieb genommen
1841 – vollendet der deutsche Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben sein “Deutschlandlied”. Es wird bis heute nach der Melodie der von Joseph Haydn 1797 komponierten österreichischen Kaiserhymne gesungen
1870 – wird am Münchener Hoftheater Richard Wagners “Walküre” uraufgeführt
1884 – lässt Ottmar Mergenthaler die erste praxistaugliche Zeilen-Setzmaschine patentieren. Die “Linotype” beschleunigt das Setzen erheblich und wird 1886 erstmals bei der Zeitung “New York Tribune” eingesetzt
1920 – erhalten die Frauen in den USA das Stimmrecht
1938 – wird der Bau der Transsibirische Eisenbahn beendet
1956 – erscheint die erste Ausgabe des Jugendmagazins “Bravo” – unter dem Titel “Zeitschrift für Film und Fernsehen”. Auf dem Cover sind Marilyn Monroe und Richard Widmark abgebildet
1958 – wird Alaska der 49. Staat der USA
1959 – besucht Dwight D. Eisenhower als erster US-Präsident die Bundesrepublik Deutschland
1971 – wird das Bundes-Ausbildungs-Förderungsgesetz (BAFöG) verabschiedet. Es soll allen jungen Menschen die Chance auf eine akademische Ausbildung gewähren
1971 – startet der amerikanische Herz-Schmerz-Film “Love Story” in den deutschen Kinos. Stars in dem Mega-Publikumserfolg sind Ryan O’Neal und Ali MacGraw
1972 – werden in München die 20. Olympischen Sommerspiele vor 80-tausend Zuschauern eröffnet
1977 – präsentieren ARD und ZDF auf der Internationalen Funkausstellung zum ersten Mal den Videotext
1977 – überspringt die deutsche Hochspringerin Rosemarie Ackermann aus Cottbus im Berliner Olympiastadion als erste Frau der Welt die Höhe von zwei Metern
1978 – fliegt Sigmund Jaehn als erster Deutscher mit Sojus-31 in den Weltraum
1988 – durchschwimmt die Amerikanerin Lynne Cox den Baikalsee in Sibirien. Für die etwa 17,5 Kilometer lange Strecke benötigt sie vier Stunden und 20 Minuten
1991 – wird nach 40 Jahren der erste gesamtdeutsche Duden in Leipzig vorgestellt. Er entstand durch Zusammenarbeit der Bibliographischen Institute Mannheim und Leipzig. Wörter aus DDR- und Wende-Zeit, wie “Broiler” und “Mauerspecht”, sind darin zu finden 1994 – wird der Film “Natural Born Killers” von Oliver Stone in New York uraufgeführt
1997 – gibt der US-Sprinter und -Weitspringer Carl Lewis seinen Abschied vom Leistungssport bekannt
1998 – setzt die russische Zentralbank angesichts des rasanten Rubelverfalls den Dollar-Handel aus
1998 – löst an der Ostküste der USA der herannahende Hurrikan “Bonnie” eine Massenflucht ins Landesinnere aus
2005 – kostet Hurrican “Katrina” in Florida mindestens elf Menschen ihr Leben
2005 – erklärt der Oberste Gerichtshof der Fidschi-Inseln das Verbot der Homosexualität für verfassungswidrig
2016 – kniet der Football-Quarterback Colin Kaepernick erstmals während der US-amerikanischen Nationalhymne vor einem Spiel. Damit protestiert der Spieler der San Francisco 49ers öffentlichkeitswirksam gegen Rassismus und Polizeibrutalität. Kaepernick verlor am Ende der folgenden Saison seinen Job und ist seither ohne Vertrag in der Liga (NFL)
2019 – Leonardo DiCaprios Umweltorganisation „Earth Alliance“ spendet fünf Millionen Dollar zur Bekämpfung der Amazonasbrände (gleichzeitig beschließen die Teilnehmer des G7-Gipfels in Biarritz eine Spende von 20 Millionen)

PROMIS:
2012 – heiratet der britische Schauspieler Chris O’Dowd die TV-Moderatorin Dawn Porter
2013 – erhält Vin Diesel einen eigenen Stern auf dem Walk of Fame auf dem Hollywood Boulevard. Seine Plakette trägt die Nummer 2.504

TODESTAGE:
1921 – stirbt der deutsche Schriftsteller Ludwig Thoma in Rottach am Tegernsee. Er wurde vor allem durch seine “Lausbubengeschichten” bekannt, *21.01.1867
1974 – stirbt der US-amerikanische Flugpionier Charles Augustus Lindbergh, *04.02.1902
1978 – begeht der französisch-amerikanische Schauspieler Charles Boyer Selbstmord. Zwischen 1938 und 1962 war er viermal für den Oscar nominiert, *28.08.1899
2004 – stirbt die amerikanische Sängerin Laura Branigan, *03.07.1957
2015 – stirbt Peter Kern, österreichischer Schauspieler, Filmregisseur, Filmproduzent und Autos, *13.02.1949
2018 – stirbt Neil Simon, US-amerikanischer Schriftsteller (“Barfuß im Park”), *04.07.1927

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Brandford Marsalis, der am 26.08.1960 geboren wurde:

“Es gibt einen bestimmten Punkt im Leben, an dem muss man aufstehen und sagen: Ja, genau das will und muss ich tun”

(Brandford Marsalis (* 1960), amerikan. Jazzmusiker)

Quelle: www.zitate.de

STERNZEICHEN:
Jungfrau

 

 

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen