Lesedauer: 4 Minuten Update: 4. November 2022
Das passierte am 05. November im Musikgeschäft.
1931 – wird Ike Turner geboren. Zusammen mit seiner Frau Anna Mae Bullock alias Tina Turner spielte er Klassiker wie “River Deep – Mountain High” und “Nutbush City Limits” ein. Mit der Scheidung im Jahre 1976 hörte auch sein Erfolg auf, †12.12.2007
1941 – kommt Art Garfunkel auf die Welt. Gemeinsam mit seinem Schulfreund Paul Simon gründete er das Duo “Tom & Jerry”, aus dem später “Simon & Garfunkel” wurde. Mit Hits wie “Sound Of Silence” und “Mrs. Robinson” wurden die beiden Amerikaner Ende der 60er Jahre weltweit bekannt
1946 – erblickt Gram Parsons das Licht der Welt. Der US-amerikanische Musiker kam 1968 zu den “Byrds” und gründete danach die “Flying Burrito Brothers”, †19.09.1973
1947 – wird Peter Noone geboren. Der englische Sänger spielte mit der Band “Herman & The Hermits” Lieder wie “I’m Into Something Good” und “There’s A Kind Of Hush” ein. Nach der Trennung der Gruppe im Jahre 1970 versuchte er sich – wenig erfolgreich – als Solist
1955 – wird die im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wiener Staatsoper mit Beethovens Oper “Fidelio” wiedereröffnet
1956 – stirbt der US-amerikanische Jazzpianist Art Tatum im Alter von 46 Jahren, *13.10.1909
1956 – erhält Nat King Cole als erster schwarzer Entertainer eine wöchentliche Show im US-Fernsehen
1959 – kommt Bryan Adams auf die Welt. Der kanadische Sänger singt sich mit Hits wie “Straight From The Heart”, “Summer Of ’69” und allem voran mit dem Tina Turner-Duett “I’ts Only Love” in die Charts. 1991 untermauert er seinen Erfolg mit der Titelmelodie zu Kevin Costners “Robin Hood” “I Do It For You”. Zwei Jahre später singt er zusammen mit Rod Stewart und Sting den Nummer-Eins-Hit “All For Love”. Weitere Künstler, mit denen er bereits zusammenarbeitete: “Spice Girl” Mel C und Chicane
1959 – erblickt der englische Musiker Rob Fisher das Licht der Welt, der 1986 zusammen mit Simon Climie das Duo “Climie Fisher” gründete. Hits: “Love Changes” und “Rise To The Occasion”, †25.08.1999
1960 – wird René Froger geboren, holländischer Sänger
1960 – kommt der US-Country-Sänger Johnny Horton bei einem Autounfall ums Leben, *30.04.1925
1965 – veröffentlicht die Gruppe “The Who” ihren Klassiker “My Generation”
1971 – kommt Jonny Greenwood zur Welt, Gitarrist der britischen Band “Radiohead”
1974 – erblickt Ryan Adams das Licht der Welt, amerikanischer Sänger
1977 – stirbt der kanadische Pianist und Orchesterleiter Guy Lombardo im Alter von 75 Jahren, *19.06.1902
1982 – veröffentlicht der Ex-“Beatle” Ringo Starr sein Album “Gone Troppo”. Am selben Tag bringt auch Phil Collins seine Platte “Hello, I Must Be Going” auf den Markt
1987 – wird Kevin Jonas geboren. Er ist der älteste Bruder der “Jonas Brothers”
1988 – stehen die “Beach Boys” mit “Kokomo” an der Spitze der US-Charts
1988 – „The Locomotion“ erreichte als erster Song in drei verschiedenen Versionen die Top 5 der USA, als Kylie Minogues Nummer 3 der US-Charts erreichte. Der Song wurde von den amerikanischen Songwritern Gerry Goffin und Carole King geschrieben und tauchte dreimal in den amerikanischen Top 5 auf – jedes Mal in einem anderen Jahrzehnt: 1962 für Little Eva und 1974 für Grand Funk Railroad
1989 – stirbt der aus der Ukraine stammende Pianist Vladimir Horowitz im Alter von 86 Jahren in New York, *01.10.1903
1995 – findet im New Yorker “Lincoln Center” das Benefizkonzert “The Wizard of Oz in Concert” statt. In den Hauptrollen spielen Jackson Browne, Nathan Lane, Roger Daltrey und Jewel
1995 – veröffentlichen “Queen” das erste Studioalbum seit dem Tod ihres Lead-Sängers Freddie Mercury am 24. November 1991. Die CD trägt den Titel “Made In Heaven”
1999 – geben die Mitglieder von “Van Halen” bekannt, dass Sänger Gary Cherone die Band verlassen wird
2000 – U2 stieg mit „All That You Can’t Leave Behind“, dem 8. Nr. 1-Album der irischen Gruppe, auf Platz 1 der britischen Album-Charts ein. Creed waren mit „With Arms Wide Open“ auf Platz 1 der US-Single-Charts
2003 – stirbt Bobby Hatfield, Mitbegründer des Duos “The Righteous Brothers”, im Alter von 63 Jahren. 1962 gründete er zusammen mit Sänger Bill Medley das Duo. 1964 hatten sie ihren ersten Hit mit “You’ve Lost That Lovin’ Feelin”, *10.08.1940
2004 – startet Sting in Hamburg vor 12.000 Fans seine Deutschland-Tournee
2009 – finden die MTV Europe Music Awards (EMAs) in Berlin statt, die von Katy Perry moderiert werden. Mit drei Auszeichnungen ist Beyoncé die große Gewinnerin des Abends
2010 – Keith Richards’ Autobiografie Life stand auf Platz 1 der Bestsellerliste der New York Times Hardcover Nonfiction. Das Buch des Rolling-Stones-Gitarristen wurde ein Millionenseller
2012 – Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der britischen Single-Charts veröffentlichte die Official Charts Company eine Chart, die alle 123 Songs auflistet, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1952 mehr als eine Million Mal verkauft haben. Elton John war mit Candle In The Wind auf Platz 1, Nr. 2 war Band Aid mit Do They Know It’s Christmas? gefolgt von Queen’s Bohemian Rhapsody mit 2,36 Millionen Exemplaren
2013 – Lady Gaga trennte sich von Troy Carter, der sie seit 2007 gemanagt hatte. Carter wurde zugeschrieben, einige von Gagas Erfolgen vorangetrieben zu haben, einschließlich ihres riesigen Social-Media-Publikums. Sie hatte 60 Millionen Facebook-Fans und gehörte mit 40 Millionen Followern zu den Top-Zahlen auf Twitter
2014 – sind Luke Bryan, Blake Shelton und Miranda Lambert bei den 48. Country Music Awards die Gewinner des Abends
2014 – Die Beerdigung von Jack Bruce fand in London statt, an der unter anderem Eric Clapton, Ginger Baker und die bekannten Musiker Phil Manzanera, Gary Brooker, Vernon Reid und Nitin Sawhney teilnahmen. Dutzende versammelten sich im Golders Green Crematorium, um eine letzte Hommage zu erweisen, indem sie „Morning Has Broken“, „Strawberry Fields Forever“ und „Theme for an Imaginary Western“ sangen. Der in Schottland geborene Bassist und Sänger war letzten Monat an den Folgen einer Lebererkrankung gestorben
2017 – stirbt Robert Knight, US-amerikanischer Sänger, (“Everlasting Love”) im Alter von 72 Jahren, *24.04.1945
2018 – geben die “Spice Gilrs” bekannt, dass sie 2019 wieder zusammen auf UK-Tour gehen, allerdings ohne Victoria Beckham