Lesedauer: 3 Minuten Update: 8. April 2022
1932 – wird der amerikanische Sänger, Songschreiber und Gitarrist Carl Perkins geboren. Sein größter Erfolg bleibt für ihn der Song “Blue Suede Shoes”, der von Elvis zum Hit gemacht wird. Einige seiner Kompositionen werden übrigens auch von den Beatles verarbeitet, †19.01.1998
1965 – veröffentlichen die “Beatles” ihr Album “Ticket To Ride”
1965 – wird Bruce Johnston neues Mitglied der “Beach Boys”
1968 – erreicht Cliff Richards mit “Congratulations” die Spitze der britischen Charts
1969 – absolviert King Crimson seinen ersten Auftritt in London
1970 – reicht Paul McCartney bei einem britischen Gericht ein Schreiben ein, mit dem die Band “The Beatles” offiziell aufgelöst wird
1973 – absolvieren “Queen” ihren ersten Auftritt in London
1977 – erobern „Abba“ mit “Dancing Queen” die Spitze der amerikanischen Charts
1978 – stirbt der deutsche Schlager-Sänger René Carol, *11.04.1920
1978 – wird Rachel Stevens geboren – sie ist Mitglied der 2012 wiedervereinigten Band “S Club 7”
1980 – wird der deutsche Pop-Sänger und Rapper Thomas Hübner alias Clueso geboren
1984 – sind “Alphaville” nicht nur “Big In Japan”, sondern auch in Deutschland, wo sie drei Wochen lang die Spitze der Hitparade für sich behaupten können
1985 – wird Tim Bendzko geboren
1987 – wird Jesse McCartney geboren, Schauspieler und Musiker
1998 – findet die Bestattungsfeier der verstorbenen Country-Sängerin Tammy Wynette statt
1999 – startet Faith Hill ihre “Faith Hill’s This Kiss Tour” in Minneapolis
2000 – ist Craig David mit dem Song “Fill Me In” Nummer-Eins der britischen Charts
2000 – ist “N*SYNC” sieben Wochen auf Platz eins der US-Charts mit ihrem Album “No Strings Attached”
2003 – müssen die “Rolling Stones” ihr Konzert in Bangkok absagen, weil das Flugzeug ihrer Tour-Crew wegen eines technischen Problems nicht von Bombay aus nach Thailand starten kann. Die 150 Mann starke Tour-Entourage muss eine weitere Nacht in Bombay bleiben
2005 – wird der am 01. April verstorbene Entertainer Harald Juhnke auf dem Waldfriedhof im Berliner Stadtteil Dahlem beigesetzt
2008 – spielt Elton John ein Konzert in der Radio City Music Hall in New York. Dieses trägt den Titel “Elton and Hillary: One Night Only” und bringt 2,5 Millionen Dollar für den Wahlkampf von Hillary Clinton
2008 – geben Ashlee Simpson und Pete Wentz von “Fall Out Boy” offiziell ihre Verlobung bekannt
2010 – kommt Slashs erste Soloplatte auf dem Markt, die schlicht und einfach “Slash” heißt. Dafür hat er sich Gast-Stars wie Fergie, Kid Rock, Adam Levine von “Maroon 5”, David Grohl oder Myles Kennedy von “Alter Bridge” mit ins Boot geholt
2012 – lassen sich Jennifer Lopez und Marc Anthony nach sieben Jahren Ehe scheiden
2016 – Fleetwood Mac gab bekannt, dass Lindsey Buckingham aus der Band gefeuert wurde und auf ihrer bevorstehenden Tour durch Neil Finn von Crowded House und Mike Campbell, ehemaliger Leadgitarrist von Tom Petty & The Heartbreakers, ersetzt wird. Stevie Nicks beschrieb Lindseys Abgang als bittersüß und erklärte: „Unsere Beziehung war schon immer unbeständig.“
2018 – geben „Fleetwood Mac“ bekannt, dass Neil Finn und Mike Campbell zur Band hinzustoßen. Zuvor hat Lindsey Buckingham die Gruppe wegen Streitigkeiten über die geplante Tournee verlassen
2021 – Der amerikanische Rapper und Songwriter DMX (Earl Simmons) starb im Alter von 50 Jahren. Die offizielle Todesursache war ein durch Kokain verursachter Herzinfarkt. Er begann in den frühen 1990er Jahren zu rappen und veröffentlichte 1998 sein Debütalbum It’s Dark and Hell Is Hot, das sowohl von der Kritik als auch von kommerziellen Erfolgen gelobt wurde. Er war der erste Künstler, der ein Album fünfmal hintereinander auf Platz 1 der Billboard 200-Charts debütierte. Insgesamt hat DMX weltweit über 74 Millionen Tonträger verkauft