HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten

Das passierte am 22.07. im Musikgeschäft

1941 – kommt George Clinton zur Welt. Der amerikanische Sänger mit dem Spitznamen ‘Mr. Funkadelic’ hatte seinen größten Hit mit “Atomic Dog”
1941 – erblickt Estelle Bennett das Licht der Welt. Zusammen mit ihrer Schwester Veronica und ihrer Cousine Nedra Talley Ross gründete die amerikanische Sängerin die Ronettes. Mit Klassikern wie “Be My Baby” und “Baby I Love You” stürmten sie in den 60er Jahren die internationalen Charts, †11.02.2009
1947 – erblickt der amerikanische Musiker Don Henley das Licht der Welt. Zusammen mit seiner Gruppe The Eagles konnte er in den 70er und 80er Jahre große Erfolge feiern. Zu den bekanntesten Stücken der Rock-Band gehören die Klassiker “Hotel California” und “Take It Easy”
1948 – wird Otto Waalkes, Comedian, Schauspieler und auch Sänger, geboren
1956 – kommt der “Marillion”-Schlagzeuger Mick Pointer zur Welt
1967 – erblickt der “Extreme”-Bassist Pat Badger das Licht der Welt
1969 – wird Aretha Franklin in Detroit wegen Ruhestörung auf einem Parkplatz verhaftet. Auf der Wache hinterlegt die “Queen of Soul” eine Kaution und überfährt dann beim Verlassen der Polizeistation ein Straßenschild
1972 – werden in Schweden Paul McCartney und seine Frau Stella wegen Drogenbesitzes verhaftet
1973 – wird Daniel Jones, Mitglied der Band “Savage Garden” geboren
1979 – sagt Little Richard über Gott: “Wenn Gott einen alten Homosexuellen wie mich retten kann, dann kann er jeden retten.”
1980 – erblickt Patrick King Jr., ehemaliges Mitglied der Boy-Band “Natural”, das Licht der Welt
1980 – wird Kate Ryan, belgische Sängerin, geboren. Ihr richtiger Name ist Katrien Verbeeck. Einer ihrer bekanntesten Hits ist “Desenchenté”
1983 – erblickt Arsenie Toderas, ehemaliges Mitglied von “O-Zone”, das Licht der Welt
1985 – erklimmt Falco mit “Rock Me Amadeus” Platz eins der deutschen Hitparade und lässt sich vier Wochen lang nicht verdrängen
1989 – heiratet Courtney Love zum ersten Mal – James Moreland von der Band “Leaving Trains”
1992 – wird Selena Gomez, amerikanische Sängerin und Schauspielerin, geboren. Bekannt wurde sie durch die Disney-Serie “Die Zauberer vom Waverly Place”, für die sie auch den Titelsong lieferte. Außerdem machte sie Schlagzeilen als Freundin von Justin Bieber
1995 – ertrinken während eines Konzertes von “R.E.M.” in Dublin zwei Teenager in einem nahegelegenen Fluss
1999 – schließt die Pop-Band “Simple Minds” ihren Fanclub. Grund: zu wenige Mitglieder
2000 – wird das Konzert von “Oasis” im Londoner Wembley Stadium weltweit im TV übertragen
2006 – Johnny Cash war mit „American V: A Hundred Highways“ auf Platz 1 der US-Albumcharts. Posthum am 4. Juli veröffentlicht, wurden die Gesangsparts vor Cashs Tod aufgenommen, aber die Instrumente wurden erst 2005 aufgenommen

Johnny Cash American V: A Hundred Highways

2007 – Ja Rule und Lil Wayne wurden nach einem Konzert in Manhattan wegen des Tragens illegaler Schusswaffen festgenommen. Die Rapper wurden getrennt festgenommen, Rule wurde wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten, als eine Waffe in seinem Auto entdeckt wurde, und Beamte, die Wayne wegen Rauchens von Marihuana festnahmen, fanden auch eine Pistole in seinem Auto
2010 – stirbt der amerikanische Blues-Musiker Phillip Walker im Alter von 73 Jahren an Herzversagen, *11.02.1937
2012 – werden in Los Angeles die Teen Choice Awards verliehen. Unter anderem dürfen sich Miley Cyrus, Justin Bieber, Suzanne Collins und David Beckham in den Kategorien “Mode”, “Sport”, “Bücher” und “Sonstiges” über Preise freuen. Durch den Abend führt unter anderem Demi Lovato
2015 – Neue Forschungen haben ergeben, dass der Musikgeschmack einer Person Aufschluss über ihre Denkweise geben kann. Eine Studie ergab, dass empathische Menschen sanftere, energieärmere Musik bevorzugten, während diejenigen, die „Systemierer“ waren – Menschen, die Muster in der Welt analysieren wollten, Spaß an Punk, Heavy Metal und komplexerer Musik insgesamt hatten. Forscher der Cambridge University, England, hatten 4.000 Teilnehmer rekrutiert und sie einer Reihe verschiedener Tests unterzogen
2019 – Der amerikanische Sänger, Songwriter und Keyboarder Art Neville starb im Alter von 81 Jahren. Art wurde als Teil der Neville Brothers berühmt, als sie als Kinder anfingen zu singen, gingen aber in den 1950er und 1960er Jahren getrennte Wege. Erst 1977 kamen die Brüder endlich wieder zusammen und nahmen 1978 ihr erstes Neville Brothers Album auf. Art war Gründungsmitglied von The Meters, deren Musikstil New Orleans Funk repräsentiert. Er spielte auch auf Aufnahmen vieler namhafter Künstler, darunter Labelle (auf „Lady Marmalade“), Paul McCartney, Lee Dorsey, Robert Palmer, Dr. John und Professor Longhair.

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.