HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 6 Minuten Update: 8. Oktober 2022
Das passierte am 09. Oktober im Musikgeschäft.

1937 – erblickt der jamaikanische “Foundations”-Saxophonist Pat Burke das Licht der Welt
1939 – wird der amerikanische Sänger O. V. Wright, mit richtigem Vornamen Overton Vertis geboren, †16.11.1980
1940 – kommt John Lennon in Liverpool zur Welt. Mit den “Beatles” erreicht er Kult-Status. Alle großen Hits der britischen Band aufzuzählen, würde zulange dauern, aber der Name “Beatles” spricht für sich alleine. Ab dem Jahre 1969 trat Lennon als Solist auf. Unter anderem lieferte er die Hits “Image”, “(Just Like) Start Over” und “Woman”. Am 08. Dezember 1980 wurde Lennon im Alter von 40 Jahren erschossen
1944 – wird John Entwistle, der britische Bassist und Songschreiber bei “The Who”, in London geboren. Entwistle stirbt am 27. Juni 2002 in Las Vegas an einem Herzinfarkt
1946 – erblickt der “Syndicate of Sound”-Frontmann Don Baskin das Licht der Welt
1947 – kommt die französische Sängerin France Gall zur Welt. Das Teenager-Idol der sechziger Jahre gewann im Jahre 1965 mit dem Lied “Poupèe de Cire, Poupèe de Son” den Grand Prix Eurovision und sorgte auch in den folgenden Jahren für einige Hits, wie zum Beispiel mit “Ella Elle L’a” im Jahre 1988, †07.01.2018
1948 – wird der US-amerikanische Sänger und Songschreiber Jackson Browne in Heidelberg geboren. Er war auch Co-Autor des ersten “Eagles”-Hits “Take it easy”
1952 – gibt der US-Jazztrompeter und Sänger Louis Armstrong in Düsseldorf das Auftaktkonzert seiner ersten Deutschland-Tournee
1952 – erblickt Sharon Osbourne, die Ehefrau von Alt-Rocker Ozzy Osbourne, das Licht der Welt
1962 – geben sich die Chanson-Sängerin Edith Piaf und Theo Sarapo das Ja-Wort. Ein Jahr später stirbt die Musikerin
1969 – veröffentlichen “The Supremes” den Song “Someday We’ll Be Together
1973 – lassen sich Elvis Presley und seine Frau Priscilla in Santa Monica scheiden. Sie verlassen den Gerichts-Saal Arm in Arm und küssen sich, bevor der “King” ins Auto steigt und ohne sie wegfährt
1973 – wird Cal, mit richtigem Namen Aaron Cooper, von der Boy-Group “Worlds Apart” geboren
1975 – kommt Sean Ono Lennon, der Sohn von Yoko Ono und John Lennon zur Welt. Er hat am gleichen Tag Geburtstag wie sein Vater
1976 – Die Sex Pistols unterschrieben bei EMI Records für 40.000 £ (68.000 $). Der Vertrag wurde drei Monate später gekündigt, als das Label die Produktion der Single „Anarchy In The UK“ einstellte und sie aus seinem Katalog löschte. EMI gab später eine Erklärung ab, in der es sagte, dass es angesichts der negativen Publizität, die in den letzten Monaten erzeugt wurde, nicht in der Lage sei, The Sex Pistols-Platten zu promoten
1978 – stirbt der belgische Chanson-Sänger Jaques Brel an den Folgen von Krebs im Alter von 49 Jahren, *08.04.1929
1978 – wird Nicholas Byrne, Sänger bei der irischen Boyband “Westlife”, geboren
1978 – gewinnen Dolly Parton, Crystal Gayle und Don Williams bei den 12. Country Music Association Awards
1979 – kommt der “Phantom Planet”-Frontmann Alex zur Welt. Die US-Band, die es seit dem Jahr 1994 gibt, wurde durch den Titeltrack zur Kultserie “O.C., California” bekannt. 2002 brachten sie mit “The Guest” ihr Debütalbum heraus
1984 – steht “I Just Called To Say I Love You” von Stevie Wonder auf Platz eins der US-Charts

Stevie Wonder - I Just Called To Say I Love You (Music Video)

1985 – errichtet Yoko Ono ihrem verstorbenen Mann John Lennon ein Denkmal in Form eines Gartens im New Yorker Central Park. Das Grundstück trägt den Namen “Stawberry Fields”
1986 – wird Andrew Lloyd Webbers Musical “Das Phantom der Oper” in London uraufgeführt
1990 – Radiosender auf der ganzen Welt lassen den Song „Imagine“ als Tribut an John Lennon laufen

Imagine - John Lennon & The Plastic Ono Band (w The Flux Fiddlers) (Ultimate Mix 2018) - 4K REMASTER

1991 – stirbt der deutsche Schlagersänger Roy Black an Herzschwäche im Alter von 48 Jahren, *25.01.1943
1993 – Nirvana stieg mit „In Utero“, ihrem dritten und letzten Studioalbum, auf Platz 1 der US-Albumcharts ein. Kurt Cobain wollte das Album ursprünglich „I Hate Myself and I Want to Die“ nennen.
1993 – Take That hatten mit „Relight My Fire“ ihre zweite Nr. 1-Single in Großbritannien. Der Song, der 1979 von Dan Hartman geschrieben und veröffentlicht wurde, wo er sechs Wochen lang die US-Dance-Charts anführte. Die Take That-Version zeigte die schottische Sängerin Lulu und bescherte ihr fast 30 Jahre nach ihrem ersten Hit im Jahr 1964 einen Nr. 1-Hit

Take That - Relight My Fire (Official Video) ft. Lulu

1999 – Eurythmics, George Michael, David Bowie, Robbie Williams und Bono traten alle bei „Netaid“ auf, einer Veranstaltung, um Geld für die globale Armut zu sammeln. Die Konzerte in London, New York und Genf wurden alle live im Internet übertragen
2000 – eröffnet Yoko Ono das “John Lennon Musem” zu Ehren des 60. Geburtstags ihres verstorbenen Mannes
2001 – Ein Mann hat einen 300.000-Dollar-Sportwagen des Hip-Hop-Stars Missy Elliott zu Schrott gefahren, nachdem er die Kontrolle über das 550-PS-Fahrzeug verloren hatte und gegen ein Verkehrsschild und einen Baum gekracht war. Joseph Johnson hatte den Lamborghini Diablo ohne Erlaubnis für eine nächtliche Spritztour aus der Garage geholt, wo er gelagert war. Später wurde er zu drei Jahren Gefängnis verurteilt und aufgefordert, 170.000 US-Dollar für das Auto und 1.975 US-Dollar für Reparaturen am Bordstein am Unfallort zu zahlen
2003 – Ambrose Kappos, 37, aus New York, wurde wegen Stalking und Belästigung der Sängerin Sheryl Crow angeklagt. Er wurde festgenommen, nachdem er beschuldigt worden war, sich in den New Yorker Hammerstein Ballroom geschlichen zu haben und dann versucht zu haben, in Crows Limousine einzusteigen, als sie den Veranstaltungsort verließ. Der Bruder von Herrn Kappos sagte, er sei harmlos, aber „verliebt“ in den Sänger
2005 – veröffentlicht Robbie Williams sein neues Album “Intensive Care”. Der Gig wird in Kinos in ganz Europa übertragen
2005 – heiratet die italienische Popsängerin Alexia den Neffen von Giorgio Armani, Andrea Camerana
2006 – stirbt DDR-Altrocker Klauf Renft im Alter von 64 Jahren an Krebs, *30.06.1942
2006 – wird Sir Elton John in Los Angeles mit dem Disney Legends Award ausgezeichnet. Der Sänger und sein Texter Tim Rice erhalten den Preis für den Soundtrack zu “König der Löwen”
2007 – verlobt sich Jamelia mit ihrem Freund Darren Byfield. Die Ehe der Sängerin und des britischen Fußball-Stars hält allerdings nur von 2008 bis 2009
2007 – knipst Yoko Ono das Licht des “Peace Towers” auf Island an. Den Leuchtturm hat die Künstlerin zu Ehren ihres verstorbenen Mannes John Lennon errichten lassen. Der Imagine Peace Tower wurde offiziell in Kollafjorour Bay in der Nähe von Reykjav’k, Island, enthüllt. Das Denkmal für John Lennon von seiner Witwe Yoko Ono besteht aus einem hohen „Turm aus Licht“, der von einem weißen Steindenkmal projiziert wird, in das die Worte „Imagine Peace“ in 24 Sprachen eingraviert sind
2008 – erhält Leona Lewis als “Shooting Star des Jahres” einen Bambi
2008 – Paul McCartney (seit 30 Jahren Vegetarier) soll wütend gewesen sein, als er hörte, dass eine McDonald’s-Filiale in Liverpool sein Bild ausstellte, und beschuldigte sie, damit Kunden anzulocken. Sir Paul wurde mit den Worten zitiert: “Für was für Idioten halten McDonald’s die Beatles-Fans?”
2009 – bringt Shakira ihre neue Single “She-Wolf” auf den Markt

2011 – gibt Paul McCartney seiner Lebensgefährtin Nancy Shevell im Rathaus von Old Marylebone in London das Ja-Wort
2014 – geben “Take That” auf “Twitter” bekannt, dass ihr kommendes Album den Titel “III” tragen wird, da die Band nur noch aus drei Mitgliedern besteht: Gary Barlow, Mark Owen und Howard Donald
2014 – bekommen die “New Kids On The Block” 30 Jahre nach ihrer Gründung einen Stern auf dem Walk of Fame. Donnie, Joey, Danny, Jonathan und Jordan werden mit dem 2530. Stern geehrt
2015 – Selena Gomez veröffentlicht ihr Studio Album „Revival“. Es ist die zweite Platte in Folge, die in den US-Charts an der Spitze thront
2019 – Foo Fighters waren mit ihrem neunten Studioalbum „Concrete and Gold“ auf Platz 1 der US-Albumcharts und ihrem zweiten Album, das auf Platz eins der Billboard 200 debütierte. Dave Grohl hatte eine selbst auferlegte sechsmonatige Pause von der Musik bis zur Aufnahme beendet das Album, während er sich von einer Verletzung erholte, die er sich auf der Sonic Highways World Tour zugezogen hatte

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.