Lesedauer: 4 Minuten Update: 12. November 2022
Das passierte am 13. November im Musikgeschäft.
1894 – kommt der amerikanische Pianist und Bandleader Bennie Moten zur Welt. 1920 gründet er seine erste Band, in die auch Count Basie einsteigt. Als Moten am 2. April 1935 stirbt, übernimmt Basie das Orchester
1944 – kommt der amerikanische Sänger und Keyboarder Timmy Thomas zur Welt. Mit dem Titel “Why Can’t We Live Together” hat er einen weltweiten Hit
1950 – erscheint die erste Doppel-LP der Welt: Benny Goodmans “Famous Carnegie Hall Concert” von 1938
1958 – erblickt Michael Fitz das Licht der Welt, deutscher Schauspieler und Musiker
1970 – veröffentlicht die Gruppe “Crosby, Stills & Nash” ihre Hit-Single “Our House”
1973 – kommt Jerry Lee Lewis Junior im Alter von 19 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Er war bereits der zweite Sohn, den der berühmte gleichnamige Rock ‘n’ Roll-Star auf tragische Weise verlor
1974 – steht John Lennon mit seinem Titel “Whatever Gets You Through The Night” an der Spitze der US-Charts. Bei dem Song spielt Elton John das Piano und singt außerdem die Backing Vocals
1976 – schafft Rod Stewart mit dem Song “Tonight’s The Night” den Sprung an die Spitze der amerikanischen Charts
1976 – gibt der DDR-Liedermacher Wolf Biermann vor mehr als zehntausend Zuschauern in Köln sein erstes öffentliches Konzert seit 1965
1976 – erobert “Chicago” mit “If You Leave Me Now” die britischen Charts
1978 – wird Nikolai Fraiture geboren, Mitglied der US-Band “The Strokes”
1981 – U2 startete eine 23-tägige Nordamerika-‘Oktober’-Tour im JB Scott’s in Albany, New York
1982 – ist Eddy Grant in Großbritannien mit dem Song “I Don’t Wanna Dance” an der Spitze der Charts
1982 – halten sich “Men At Work” 15 Wochen auf Platz eins der US-Album-Charts mit ihrem Debüt-Album “Business As Usual”. Das Album wird in den USA über 5 Millionen Mal verkauft
1984 – stirbt der amerikanische Sänger Don Addrisi im Alter von 45 Jahren an einem Krebsleiden, *14.12.1938
1987 – treten Sonny & Cher nach fast 15 Jahren erstmals wieder gemeinsam vor die Kamera – in der “Late Night Show” von David Letterman
1992 – stirbt der ehemalige “Troggs”-Schlagzeuger Ronnie Bond, *04.05.1940
1995 – gibt der Rapper M.C. Hammer ein Benefiz-Konzert in Moskau für die politische Partei des russischen Premierministers Viktor Chernomyrdin
1997 – absolviert Ray Charles seinen ersten Live-Chat im Internet
1999 – Ein Bericht zeigte, dass The Spice Girls in den 90er Jahren mit ihrem Debütalbum „Spice“, das sich über 20 Millionen Mal verkaufte, die Pop-Bestverdiener waren. Elton John wurde Zweiter mit 14 Millionen Verkäufen von „Der König der Löwen“
2000 – erscheint das lange erwartete Greatest-Hits-Album “1” der “Beatles” und im Internet startet die erste offizielle Homepage der Band
2001 – hat die Casting-Band “Bros’Sis” in München mit ihrer Debüt-Single “I Believe” ihren ersten Auftritt
2001 – veröffentlicht Shakira ihr erstes englischsprachiges Album unter dem Titel “Laundry Service”. Die Platte erweist sich als überaus erfolgreich und belegt in vielen Ländern, darunter auch Deutschland Platz eins der Charts. Mit insgesamt 13 Millionen verkauften Exemplaren zählt es zu den meistverkauften Alben im Jahr 2002
2002 – veröffentlicht Eminem in dem USA seinen Song ” Lose Yourself” aus dem Film “8 Mile”. Es wird der erste Rap-Song, der einen Oscar gewinnt
2004 – wird Rod Stewart in den USA wegen einer abgesagten Tournee zu einer Geldstrafe von 780 000 Dollar verurteilt worden. Der Sänger hatte die Konzertreise einen Monat vor dem geplanten Beginn im Februar 2002 abgesagt und den Veranstaltern laut Gericht damit enorme Verluste zugefügt
2005 – erhalten die “Rolling Stones” bei einem Konzert in San Francisco neben tobendem Applaus auch lautstarke Beschwerden. Zahlreiche Anwohner in Hörweite des Stadions beschweren sich über die brutale Ruhestörung
2005 – macht Paul McCartney den Weckdienst für zwei Astronauten im All: Sein Konzert in Anaheim, Kalifornien, wird live in das Space-Shuttle, in dem sich der US-Kommandant Bill McArthur und der Russe Valery Tokarev befinden, übertragen. Für die beiden ist es gerade 5.55 Uhr und sie werden dadurch mit dem “Beatles”-Song “Good Day Sunshine” geweckt
2008 – räumt Juanes bei den Latin Grammy Awards in Houston fünf der begehrten Trophäen ab
2012 – tritt Madonna zusammen mit Psy in New York auf. Der südkoreanische Shooting-Star und die Queen of Pop tanzen zusammen zu “Gangnam Style” auf der Bühne
2013 – enthüllt Schauspielerin und Sängerin Jennifer Hudson auf dem Hollywood Walk of Fame ihren eigenen Stern
2015 – veröffentlichen Justin Bieber und “One Direction” ihre neuen Alben “Purpose”, beziehungsweise “Made in the A.M.”. In den USA erobert Bieber die Spitze vor der Boyband, in Großbritannien ist es andersherum
2015 – Die Bluesrock-Band Eagles of Death Metal war gerade dabei, eine ausverkaufte Show im Le Bataclan in Paris, Frankreich, aufzuführen, als der Veranstaltungsort von Terroristen angegriffen wurde, die mit automatischen Gewehren, Granaten und Sprengstoffwesten bewaffnet waren. Die Band entkam unverletzt durch eine Tür hinter der Bühne, aber 89 Zuschauer wurden getötet, darunter der Merchandise-Manager der Band, Nick Alexander
2015 – Adeles Comeback-Single „Hello“ erreichte in Großbritannien Platin-Verkaufsstatus, nur drei Wochen nach ihrer Veröffentlichung, nachdem sich der Song an der Spitze der Charts mehr als 600.000 Mal verkauft hatte
2016 – stirbt der US-amerikanische Sänger, Songschreiber, Pianist und Gitarrist Leon Russel, *02.04.1942
2019 – Rod Stewart war auf dem Cover des britischen Magazins Railway Modeller zu sehen. Der Sänger hatte einem 25-jährigen Projekt zum Bau einer Eisenbahnstadt, die um 1945 sowohl New York als auch Chicago nachempfunden war, den letzten Schliff gegeben. Die Modelleisenbahn, die sich über 1.500 Quadratfuß erstreckt, war auf dem Dachboden seines Hauses in Los Angeles untergebracht
2020 – Kylie Minogue stieg mit Disco auf Platz 1 der britischen Album-Charts ein und war damit die einzige Frau, die in fünf aufeinanderfolgenden Jahrzehnten die Charts anführte
2021 – Der amerikanische Musiker Philip Margo starb im Alter von 79 Jahren. Er war lange Zeit Mitglied von The Tokens, zusammen mit seinem Bruder Mitch, der vor allem für ihre Hit-Aufnahme von „The Lion Sleeps Tonigh“ bekannt ist