Lesedauer: 4 Minuten
Das passierte am 19. Dezember im Musikgeschäft.
1915 – wird die Chanson-Sängerin und Songschreiberin Edith Piaf geboren. Ihr Lied “La Vie En Rose” wurde ein Millionenseller, †11.10.1963
1934 – erblickt der niederländische Sänger und Showmaster Rudi Carrell das Licht der Welt. Sein größter Hit war “Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?”, †07.07.2006
1940 – wird der US-Sänger und Songschreiber Phil Ochs geboren, †09.04.1976
1941 – kommt Maurice White von “Earth, Wind & Fire” zur Welt. Aufgrund gesundheitlicher Probleme kann das Gründungsmitglied seit kurzem nicht mehr mit auf Tour gehen, †03.02.2016
1944 – kommt der britische Gitarrist, Sänger und Songschreiber Alvin Lee zur Welt. Größter Hit: “Love Like A Man”, †06.03.2013
1945 – kommt der US-Gitarrist und Sänger John McEuen von der Formation “Nitty Gritty Dirt Band” zur Welt
1955 – nimmt Carl Perkins seine Klassiker “Blue Suede Shoes” und “Honey Don’t” auf
1957 – erhält Elvis Presley seinen Einberufungsbescheid in die US Army
1969 – kommt das siebte Weihnachtsalbum der „Beatles“ heraus
1962 – erblickt der britische Sänger und Songschreiber Limahl, richtiger Name Christopher Hamill, das Licht der Welt. Mit der Band “Kajagoogoo” hatte er die Hits “Too Shy” und “Ooh To Be Ah”
1975 – wird der ehemalige “Faces”-Gitarrist Ron Wood von den “Rolling Stones” als Nachfolger von Mick Taylor benannt
1977 – wird Samy Deluxe, deutscher Rapper, geboren
1987 – belegen die “Pet Shop Boys” in der vierten Woche Platz eins der britischen Charts mit “Always On My Mind”
1993 – stirbt Michael Clarke, der Original-Drummer der Band “The Byrds”, in Los Angeles an Leberversagen, *03.06.1946
1997 – verbannt MTV das “Prodigy”-Video zu “Smack My Bitch Up” aus dem Programm
1997 – stirbt der Blues-Gitarrist Jimmy Rogers im Alter von 73 Jahren, *03.06.1924
1999 – entgehen die Mitglieder der “Goo Goo Dolls” nur knapp einem ernsten Unglück, als ihr Flugzeug auf dem Flughafen in Sizilien von der Rollbahn abkommt
1999 – startet “Westlife” einen vierwöchigen Run auf Platz Eins der englischen Charts mit ihrer Version des “Abba”-Hits “We have a dream” – es ist der letzte Nummer 1-Hit des Jahrhunderts
2004 – wird eine “Beatles”-Gitarre für 567.500 Dollar in New York versteigert
2005 – fährt Zoe einen Doppelsieg bei der ersten Verleihung der German Reggae Awards in Hamburg ein. Die Jury kürte sie ebenso wie Lilian Gold und Sista Gracy zur deutschen “Reggae Queen”. Außerdem erhält Zoe einen Preis für das beste Reggae-Video
2006 – Zwei von Pink Floyd gespendete riesige Augäpfel brachten 16.500 £ für die Obdachlosenhilfe Crisis ein. Die 6 Fuß hohen Requisiten, die hergestellt wurden, um für die Pulse-DVD zu werben, standen eine Woche lang auf der Auktionsseite eBay und zogen 46 Gebote an. David Gilmour von Pink Floyd, ein Vizepräsident von Crisis, sagte, dass in den Wintermonaten zusätzliche Hilfe benötigt werde
2009 – heiratet Kevin Jones von den “Jonas Brothers” seine langjährige Freundin Danielle Deleasa
2010 – gibt Gitarrenlegende Carlos Santana der Schlagzeugerin Cindy Blackman auf Hawaii das Ja-Wort. Es ist seine zweite Ehe
2012 – ärgert sich Madonna über Fans bei einem Konzert in Santiago, Chile, die gegen ihren Willen in ihrer Nähe Zigaretten rauchen. Die Sängerin hält dem Publikum einen Vortrag: „Wenn ihr Zigaretten raucht, mache ich keine Show. Ihr interessiert euch nicht für mich, ich interessiere mich nicht für euch. Okay? Werden wir dieses Spiel spielen? Ich mache keine Witze. Ich kann nicht singen, wenn ihr raucht.” Es war übrigens ein Open-Air-Konzert im Regen und Madonnas Bühne befand sich etwa drei Meter über dem Publikum
2012 – Madonnas MDNA World Tour brachte 2012 mehr Geld ein als jede andere Tour. Die Tour spielte 228 Millionen US-Dollar (141 Millionen Pfund) ein, nachdem mehr als 1,6 Millionen Fans dafür bezahlt hatten, sie seit letztem Juni in 65 Städten weltweit auftreten zu sehen. Sie schlug Bruce Springsteen auf den ersten Platz der umsatzstärksten Tourliste, der 198 Millionen Dollar (123 Millionen Pfund) verdiente. Ebenfalls unter den Top 25 waren Coldplay, die den fünften Platz belegte, und Lady Gaga auf Platz sechs, die im Vergleich dazu ein Publikum von 1,1 Millionen Menschen anzog
2015 – stirbt der deutsche Dirigent Kurt Masur. Er gab unter anderem mehrere Jahre lang bei den New Yorker Philharmoniker und beim London Philharmonic Orchestra den Takt an, *18.07.1927
2015 – 33 Jahre nach seiner Veröffentlichung wurde Michael Jacksons klassisches Album Thriller das erste, das sich in den USA mehr als 30 Millionen Mal verkaufte. Die Recording Industry Association of America berichtete über die neuesten Verkaufszahlen, die zeigen, dass Eagles Greatest Hits 1971-75 jetzt 29 Millionen und Billy Joel Greatest Hits Volume I & Volume II 23 Millionen Exemplare verkauft hatten
2016 – Die Official Chart Company gab bekannt, dass sie die Art und Weise ändert, wie sie die Top 40 berechnet, um den Anstieg des Streamings widerzuspiegeln. Derzeit werden 100 Streams als ein „Verkauf“ eines Songs gezählt. Ab Januar 2017 beträgt das Verhältnis 150:1. Es wurde gehofft, dass die Änderung den Engpass an der Spitze der Charts durchbrechen würde, da Hits bei Streaming-Diensten wochenlang verweilen