Lesedauer: 5 Minuten Update: 19. Dezember 2022
Das passierte am 20. Dezember im Musikgeschäft.
1946 – kommt der ehemalige “Kiss”-Schlagzeuger Peter Criss (eigentlich: Peter George Crisscoula) in Brooklyn, New York, auf die Welt
1948 – wird Alan Parsons geboren. Der britische Musiker und Produzent hatte ab 1976 mit dem “Alan Parsons Project” Erfolge wie “Eye In The Sky” und “Don’t Answer Me”. 1973 produzierte er das legendäre “Pink Floyd”-Album “Dark Side Of The Moon”
1947 – kommt der australische Sänger der “Easybeats” Little Stevie Wright zur Welt, †27.12.2015
1957 – erblickt Billy Bragg im englischen Essex das Licht der Welt. Der politisch engagierte Sänger und Songschreiber gründete 1977 die Punk-Formation “Riff Raff”, die 1981 wieder auseinanderfiel. Seit 1983 ist Bragg als Solist erfolgreich und kam mit Liedern wie “Between The Wars” und “She’s Leaving Home” in die Charts
1957 – kommt Anita Ward, US-amerikanische Sängerin, auf die Welt. Sie hat Hits wie “Ring My Bell”
1957 – bekommt Elvis Presley seinen Einzugsbescheid für die US Army for National Service
1966 – kommt Chris Robinson zur Welt, der seit 1984 Frontmann der Rock-Gruppe “The Black Crowes” ist
1967 – gründen Ian Anderson und Glenn Cornick die Rockgruppe „Jethro Tull“
1969 – stehen “Peter, Paul & Mary” mit ihrer letzten veröffentlichten Single “Leaving On A Jetplane” zum ersten Mal in ihrer Karriere auf Platz eins der US-Charts
1969 – Die Rolling Stones stiegen mit ihrer zehnten Veröffentlichung „Let It Bleed“ mit „Midnight Rambler“ und „You Can’t Always Get What You Want“ auf Platz 1 der britischen Album-Charts ein. Es war das letzte Studioalbum der Band mit Brian Jones (der am 3. Juli dieses Jahres starb, nachdem er in seinem Swimmingpool ertrunken war) sowie das erste mit dem Gitarristen Mick Taylor
1972 – erblickt Joey Kelly von der Kelly Family das Licht der Welt
1973 – stirbt der US-amerikanische Musiker Bobby Darin im Alter von 40 Jahren während einer Operation zur Behebung eines Herzklappenfehlers. Er hinterlässt Hits wie “Splish Splash”, “Dream Lover” und “Mack The Knife”, *14.05.1936
1974 – veröffentlicht George Harrison sein Album “Dark Horse” in Großbritannien
1975 – wird Joe Walsh neues Mitglied bei den “Eagles”
1976 – stehen “Abba” mit “Money Money Money” auf Platz eins der deutschen Charts
1980 – wird Shirley Temple Black von ihrer ältesten Tochter Susan zur Großmutter gemacht
1984 – werden 33 Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach in Yale wiederentdeckt
1986 – stehen die “Bangles” mit “Walk Like An Egyptian” auf Platz eins der US-Charts
1986 – Die Housemartins waren mit ihrer Version von The Isley Brothers „Caravan Of Love“ auf Platz 1 der britischen Single-Charts. Es war erst der zweite A-cappella-Song, der nach „Only You“ von den Flying Pickets ein Nr.-1-Hit wurde
1990 – kommt Jojo alias Joanna Levesque in den USA zur Welt. Die amerikanische Sängerin schafft mit der Single “Leave (Get Out)” den Durchbruch mit gerade mal 13 Jahren
1997 – kommt Suzuka Nakamoto zur Welt, die Leadsängerin der japanische Band „Babymetal“
1998 – landen die “Spice Girls” mit “Goodbye” in Großbritannien an der Spitze der Charts
1999 – stirbt der kanadische Country-Sänger Hank Snow im Alter von 85 Jahren in Nashville, *09.05.1914
2005 – annulliert Schauspielerin Renée Zellweger ihre Ehe mit dem Country-Sänger Kenny Chesney wegen Betrugs. Die beiden waren insgesamt vier Monate verheiratet
2005 – veröffentlicht Mary J. Blige ihr siebtes Studioalbum „The Breakthrough“
2006 – Ian Halperin behauptete, Michael Jackson sei dem Tode nahe. Der Autor des Rolling Stone Magazins sagte, Jackson leide an einer seltenen Lungenerkrankung und benötige eine Lungentransplantation. Er behauptete auch, dass der Sänger auf einem Auge zu 95% das Sehvermögen verloren hatte und so krank war, dass er kaum sprechen konnte
2006 – Eminem und seine Highschool-Freundin ließen sich weniger als ein Jahr nach ihrer Wiederheirat zum zweiten Mal scheiden. Das Paar einigte sich darauf, das Sorgerecht für ihre 10-jährige Tochter Hailie zu teilen. Das Paar sagte einem Richter in Michigan, sie hätten verstanden, dass die Scheidung diesmal endgültig sei. Das Paar heiratete im Januar erneut. Aber der Rapper reichte weniger als drei Monate später die Scheidung ein und sagte, es habe „einen Zusammenbruch der Ehebeziehung“ gegeben.
2006 – Matthew Fisher, ein Gründungsmitglied von Procol Harum, gewann einen Streit vor dem High Court darüber, wer ihren Song „A Whiter Shade Of Pale“ geschrieben hat. Fisher, der bei dem Hit von 1967 Orgel spielte, hatte argumentiert, er habe die unverwechselbare Orgelmelodie geschrieben, aber Herr Justice Blackburne entschied, dass ihm nur 40 % des Urheberrechts zustehen (anstelle der 50 %, die er anstrebte). Das Gericht entschied, dass der Beitrag von Leadsänger Gary Brooker umfangreicher war, und Fishers Anspruch auf Tantiemenrückerstattung – von bis zu 1 Million Pfund – wurde ebenfalls abgelehnt. Fast 40 Jahre lang wurde der Song dem Leadsänger Gary Brooker und dem Texter Keith Reid zugeschrieben
2007 – Gitarrist Eddie Van Halen und Schauspielerin Valerie Bertinelli lassen sich nach 26 gemeinsamen Jahren aufgrund von unüberwindbaren Differenzen scheiden
2013 – David Richards, ein Produzent, der mit David Bowie, Queen, Iggy Pop und anderen zusammengearbeitet hat, ist gestorben. In Richards langer Diskographie sind Koproduktions-Credits von Bowies „Never Let Me Down“, „The Buddha of Suburbia“ und „Outside“ enthalten. Er arbeitete auch an den letzten vier Alben von Queen, A Kind of Magic, The Miracle, Innuendo und Made in Heaven. Er befasste sich auch mit Live-Musikaufnahmen bei Veranstaltungen wie dem Montreux Jazz Festival
2017 – unterschreibt Lady Gaga einen Gastvertrag in Las Vegas für 75 Shows für 75 Millionen Dollar im MGM Park Theatre
2020 – Der britische Musiker Chad Stuart ist nach einem Sturz an einer Lungenentzündung gestorben. Er war eine Hälfte des Duos Chad & Jeremy, das 1962 anfing zu arbeiten und mit „Yesterday’s Gone“ seinen ersten Hit in Großbritannien hatte, gefolgt von einer Reihe erfolgreicher Platten in den Vereinigten Staaten bis Mitte der 60er Jahre
2020 – Pelle Alsing, der Schlagzeuger der schwedischen Rock- und Popband Roxette, starb im Alter von 60 Jahren. Pelle erschien auf ihren ersten fünf Alben: Pearls of Passion (1986), Look Sharp! (1988), Joyride (1991), Tourismus (1994) und Crash! Boom! Knall! (1994). Einige dieser LPs brachten massive internationale Hits hervor, wie „It Must Have Been Love“, „Listen to Your Heart“ und „The Look“
2021 – Der amerikanische R&B-Sänger Paul Mitchell ist gestorben. Mit The Floaters hatte er 1977 den weltweiten Hit „Float On“.