HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 4 Minuten Update: 22. November 2022
Das passierte am 23. November im Musikgeschäft.

1876 – wird Manuel De Falla geboren, spanischer Komponist, †14.11.1946
1899 – stellt im Palais Royal Hotel zu San Francisco die Pacific Phonograph Company die erste Jukebox auf
1906 – wird Startenor Enrico Caruso wegen unsittlicher Belästigung zu zehn Dollar Strafe verurteilt. Er hatte die junge Frau Hannah Graham im Central Park Zoo mit seinem rechten Ellbogen am linken Vorderarm berührt
1933 – kommt Krzysztof Penderecki zur Welt, polnischer Komponist und Dirigent
1939 – erblickt Betty Everett das Licht der Welt. Die amerikanische Sängerin hatte ihren größten Hit mit dem “Shoop Shoop”- Song (It’s In His Kiss), Cher coverte den Song später, †19.08.2001
1940 – steht Glenn Miller mit seinem Klassiker “Blueberry Hill” auf Platz eins der amerikanischen Charts
1953 – kommt David Spear zur Welt, amerikanischer Komponist
1954 – wird Pete Allen geboren, englischer Jazzmusiker
1954 – kommt der amerikanische Sänger Bruce Hornsby auf die Welt, der mit Songs wie “The Way It Is” und “The Valley Road” einigen Erfolg hatte
1960 – steht Elvis Presley mit seinem Hit “Are You Lonesome Tonight” an der Spitze der US-Charts
1964 – setzt die BBC die “Rolling Stones” auf die schwarze Liste, weil die Jungs nun schon zu zwei Radio-Shows zu spät gekommen waren
1970 – erblickt Zoë Ball das Licht der Welt, britische Moderatorin und Ehefrau von Fatboy Slim
1974 – steht Billy Swan mit “I Can Help” auf Platz Eins der US-Charts

Billy Swan - I Can Help (1980)

1976 – wird Jerry Lee Lewis vor Elvis Presleys Haus in Memphis verhaftet. Völlig betrunken, mit einer Pistole in der Hand wollte er um drei Uhr morgens den King of Rock ‘n’ Roll sehen
1980 – wird Marianne Faithfull wegen Marihuana-Besitzes am Flughafen von Oslo festgenommen
1981 – landet “Soft Cell” mit “Tainted Love” auf Platz eins der deutschen Charts

Soft Cell - Tainted Love (Official Music Video)

1989 – verleiht der regierende Bürgermeister von Berlin, Walter Momper, dem Rocksänger Udo Lindenberg das Bundesverdienstkreuz
1991 – schafft es Michael Jackson mit dem Song “Black Or White” an die Spitze der englischen Hitliste

Michael Jackson - Black or White (Official Video)

1991 – macht Freddie Mercury seine AIDS-Erkrankung öffentlich
1991 – Genesis erzielten mit „We Can’t Dance“ ihr fünftes Nr. 1-Album in Großbritannien, das die Singles „Jesus He Knows Me“ und „I Can’t Dance“ enthält.
1991 – landet Michael Bolton mit “When A Man Loves A Woman” auf Platz Eins der US-Charts
1992 – stirbt der US-Country-Star Roy Acuff im Alter von 89 Jahren an Herzversagen, *15.09.1903
1992 – kommt die amerikanische Sängerin und Schauspielerin Miley Cyrus zur Welt. Berühmt wurde sie mit der Serie “Hannah Montana” – hier spielt sie quasi sich selbst. Inzwischen ist sie auch eine weltweit erfolgreiche Sängerin
1993 – tritt die Popgruppe “WetWetWet” vor nur zwei weiblichen Anhängern in der “Birmingham NEC Arena” auf. Die beiden Fans hatten das Konzert exklusiv bei einem Preisausschreiben des britischen Senders “Radio One” gewonnen
1993 – veröffentlicht Snoop Dogg sein Debütalbum „Doggystyle“ (Billboard Album des Jahres 1994)
1994 – wird Capital Bra, deutscher Rapper, geboren
1995 – wird Michael Jackson bei den MTV Europe Music Awards als bester Sänger, Björk als beste Sängerin ausgezeichnet
2003 – schaffen es “Westlife” mit “Mandy” an die Spitze der britischen Charts

2004 – überrascht “U2” in New York mit einem Konzert unter der Brooklyn Bridge. Tausende Fans waren durch einen Hinweis auf der Webpage der Band und durch Mundpropaganda auf den Event aufmerksam geworden. Organisiert wurde das Ereignis vom Sender MTV
2006 – stirbt US-Jazzsängerin Anita O’Day in einem Krankenhaus in Los Angeles, wo sich von einer Lungenentzündung erholte, *18.10.1919
2008 – erobert Leona Lewis mit ihrem Debütalbum “Spirit” die Spitze der britischen Charts
2008 – veröffentlichen “Guns N‘ Roses” in den USA ihr langersehntes Album “Chinese Democracy”. Es erscheint 15 Jahre nach der bislang letzten Studio-Platte.
2008 – gewinnen Rihanna & Chris Brown bei den 35. American Music Awards
2008 – Leona Lewis war mit ihrem Debütalbum „Spirit“ auf Platz 1 der britischen Album-Charts. Das Album hielt den Rekord für die bisher größten Verkäufe digitaler Alben in einer Woche für einen neuen Künstler und war das sechstgrößte verkaufte Jahr 2008 weltweit. Es wurde weltweit über sieben Millionen Mal verkauft
2014 – gewinnen “One Direction”, Sam Smith & Katy Perry bei den 41. American Music Awards
2015 – räumt Tylor Swift bei den American Music Awards (AMAs) drei Preise ab. Unter anderem für das “Album des Jahres” (1989) und den “Song des Jahres” (“Blank Space”). In der Kategorie “Beste Künstlerin” muss sie sich aber überraschend Ariana Grande geschlagen geben
2016 – stirbt Joe Esposito, amerikanischer Autor und Freund von Elvis Presley (er war auch der Tour-Manager des King of Rock’n’Roll)
2018 – bestätigt Justin Bieber, dass er das amerikanische Model Hailey Baldwin geheiratet hat
2019 – Konten zeigten, dass die Guns N’ Roses Not In This Lifetime-Tour während ihrer dreijährigen Laufzeit mehr als eine halbe Milliarde Dollar einspielte und 584,2 Millionen Dollar (455,1 Millionen Pfund) einspielte. Die Tour, die 2016 begann, verkaufte 5.371.891 Tickets und ist damit laut Billboard Boxscore die Tour mit den dritthöchsten Einnahmen

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.