Lesedauer: 3 Minuten Update: 28. Juni 2022
Das passierte am 29.06. im Musikgeschäft
1948 – werden auf Jamaika die Zwillinge Dervin und Lincoln Gordon geboren. Die beiden machten mit der Gruppe “Equals” Karriere. Hits der Formation waren unter anderem “Baby Come Back” und „Rub A Dub Dub”
1948 – erblickt der englische Schlagzeuger Ian Paice das Licht der Welt. Der Musiker war eines der Gründungsmitglieder der legendären Band “Deep Purple”. Nach der Auflösung der Gruppe spielte er unter anderem mit “Whitesnake” und Gary Moore. 1984 feierte er mit “Deep Purple” ein Comeback und ist seitdem wieder festes Mitglied der Gruppe
1951 – werden in Bayreuth die ersten Richard-Wagner-Festspiele nach dem Krieg feierlich eröffnet
1955 – erreichen “Billy Haley & His Comets” mit ihrem Hit “Rock Around The Clock” die Nummer eins der Charts
1963 – steigt der Song “From Me To You”, der erste Hit der “Beatles”, in die britischen Charts ein
1964 – kommt Stedman Pearson, britischer Sänger mit der Geschwistertruppe “Five Star”, zur Welt
1967 – werden Mick Jagger und Keith Richards des Drogenmissbrauchs für schuldig befunden
1968 – findet im Londoner Hyde Park erstmals ein kostenloses Konzert statt. Initiatoren sind die Musiker der Band “Pink Floyd”
1973 – verlässt Sänger Ian Gillan die Band “Deep Purple”
1975 – stirbt der Sänger und Songschreiber Tim Buckley an einer Überdosis, *14.02.1947
1978 – erleidet Peter Frampton auf den Bahamas einen Autounfall und wird schwer verletzt
1978 – Nicole Scherzinger, Frontfrau der “Pussycat Dolls”, erblickt das Licht der Welt
1979 – stirbt Lowell George an einem Herzinfarkt. Der US-amerikanische Sänger, Gitarrist und Komponist spielte mit seiner Gruppe “Little Feat” die erfolgreiche Live-Platte “Waiting for Columbus” ein, *13.04.1945
1979 – kommt Abs Breen von der britischen Boyband “5ive” zur Welt
1984 – startet Bruce Springsteen nach drei Jahren wieder eine US-Tour
1985 – steht Bryan Adams mit seinem Lied “Heaven” an der Spitze der US-amerikanischen Charts
1990 – feiert Andrew Lloyd Webbers Musical “Das Phantom der Oper” in Hamburg Premiere
1994 – erhalten “Ace Of Base” für ihre Single “Don’t Turn Around” die Goldene Schallplatte
2000 – Eminem wird von seiner Mutter auf zehn Millionen Dollar Schadenersatz verklagt. Sie wirft ihm Verleumdung vor. In dem Song “My Name Is” hatte Eminem gesungen: “My Mother Smokes More Dope Than I Do”
2002 – Nelly hält sich in den USA ganze sechs Wochen mit seiner Single “Hot In Here” auf der Eins
2007 – erhält Enya die Ehrendoktorwürde der National University of Ireland von Galway
2008 – Leonard Cohen sorgt mit seiner Live-Performance von „Hallelujah“ für das Highlight beim Glastonbury-Festival
2012 – Fotografen planten, die bevorstehenden Wiedervereinigungskonzerte der Stone Roses in Manchester im Streit um die Verwendung ihrer Bilder zu boykottieren. Sie behaupteten, ein von der Band ausgestellter Vertrag sei unfair, da sie von ihnen erwarteten, alle Rechte an ihren Bildern abzugeben. Auch die National Union of Journalists unterstützte den Boykott
2016 – Elvis Presleys Tochter Lisa Marie reichte die Scheidung von ihrem vierten Ehemann Michael Lockwood ein, nur wenige Monate nachdem das Paar im vergangenen Januar seinen 10. Hochzeitstag gefeiert hatte. Lisa Marie war zuvor von 1988 bis 1994 mit Danny Keough, von 1994 bis 1999 mit Michael Jackson und von 2002 bis 2004 mit dem Schauspieler Nicolas Cage verheiratet
2018 – Drake veröffentlicht sein fünftes Studioalbum (Doppelalbum mit 25 Songs) „Scorpion“. Mit dieser Platte knackt der Musiker viele Rekorde – unter anderem verweilen alle 25 Tracks gleichzeitig in den Billboard-100-Charts, sieben davon in den Top Ten.
2019 – stirbt Gary Duncan, amerikanischer Sänger der Band “Quicksilver Messenger Service”, *04.09.1946
2019 – Der frühere Schlagzeuger von Guns N’ Roses, Steven Adler, wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er sich selbst erstochen hatte. Der Musiker, der 1990 wegen Alkohol- und Drogenproblemen aus der Rockgruppe entlassen wurde, wurde in ein Krankenhaus in Los Angeles gebracht, nachdem Sanitäter wegen angeblich selbstverschuldeter Verletzungen zu ihm nach Hause gerufen worden waren
2020 – Der amerikanische Sänger und Songwriter Benny Mardones starb im Alter von 73 Jahren. Er schrieb die Hit-Single „Into the Night“, die zweimal die Top 20 der Billboard Hot 100-Charts erreichte, 1980 und erneut 1989
2021 – Der britische Rock- und Blues-Sänger John Lawton starb unerwartet im Alter von 74 Jahren. Er war vor allem für seine Arbeit mit Lucifer’s Friend, Uriah Heep und den Les Humphries Singers bekannt