Lesedauer: 6 Minuten Update: 29. Oktober 2022
Das passierte am 31. Oktober im Musikgeschäft.
1927 – kommt die amerikanische Country-Musikerin Anita Kerr zur Welt
1936 – wird Michael Landon, eigentlich Eugene Maurice Orowitz, US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, geboren. Bekannt und berühmt geworden als “Little Joe” in der TV-Serie “Bonanza” sowie als “Vater Charles Ingalls” in “Unsere kleine Farm”. Michael Landon hatte eine eigene Produktionsfirma mit über 130 Angestellten. Im April 1991 erfährt er, dass er an einer inoperablen Krebserkrankung leidet, an der er drei Monate später verstirbt, †01.07.1991
1937 – wird Tom Paxton geboren. Der amerikanische Folk-Sänger feierte in den 60er Jahren Erfolge mit Stücken wie “Ramblin’ Boy” und “The Last Thing On My Mind”
1942 – steht Bing Crosby mit seinem Klassiker “White Christmas” an der Spitze der amerikanischen Charts
1944 – erblickt der amerikanische Musiker Kinky Friedman das Licht der Welt. Mit seiner Band, den “Texas Jew Boys”, schuf er viele Country & Western-Klassiker
1945 – wird das englische Multi-Talent Russ Ballard geboren. Der englische Musiker war Gitarrist und Sänger bei den “Roulettes” und später bei “Unit 4†2”. Zusammen mit Rod Argent gründete er Anfang der 70er Jahre die Gruppe “Argent”. Seit 1974 versucht er sich als Solist
1952 – erblickt das ehemalige “Chic”-Mitglied Bernard Edwards das Licht der Welt, †18.04.1996
1960 – erreichen die “Drifters” mit “Save The Last Dance For Me” die Spitze der US Charts und das bereits zum zweiten Mal
1961 – erblickt der “U2”-Schlagzeuger Larry Mullen das Licht der Welt
1963 – wird das ehemalige “The Smith”-Mitglied Johnny Marr geboren
1964 – belegt Barbara Streisand den ersten Platz der amerikanischen LP-Charts für die nächsten fünf Wochen mit ihrem Album “People”
1964 – erobert der Song “Baby Love” von den “Supremes” die US Charts
1965 – kommt Annabella Lwin auf die Welt. Die englische Sängerin war die Frontfrau der von Malcolm McLaren gemanagten Gruppe “Bow Wow Wow”. Seit 1984 versucht sie sich als Solistin
1966 – erblickt Adam Horovitz alias “King ad-Rock” das Licht der Welt. Der amerikanische Musiker hatte mit seiner Gruppe “Beastie Boys” Hits wie “Fight For Your Right” und “Sabotage”
1967 – kommt Robert Van Winkle alias “Vanilla Ice” auf die Welt. Der amerikanische Musiker rappte sich mit Hits wie “Ice Ice Baby” und “Satisfaction” in die Charts
1970 – erblickt die ehemalige “Ace of Base”-Sängerin Malin Linn Berggren das Licht der Welt. Die schwedische Band spielte Pop-Hits wie “All That She Wants” umd “The Sign” ein
1970 – heiratet Michelle Williams den Schauspieler Dennis Hopper. Die Ehe hält ganze acht Tage
1970 – erobert die Band “Matthews Southern Comfort” mit “Woodstock” die britischen Charts
1974 – Led Zeppelin veranstaltete in der Halloween-Nacht in Chislehurst Caves, Kent, England, den UK-Launch für ihr neues Plattenlabel Swan Song. Getränke wurden von Nonnen in Hosenträgern serviert, eine nackte Frau lag in einem mit Gelee bedeckten Sarg und nackte männliche Wrestler tummelten sich in Nischen der Höhlen. Die Labelkollegen Bad Company, The Pretty Things und Maggie Bell nahmen ebenfalls teil. Die Veröffentlichung knüpfte auch an die Veröffentlichung des neuen Albums Silk Torpedo von The Pretty Things an. Das Label wurde nach einem unveröffentlichten Zeppelin-Instrumentaltrack benannt
1975 – veröffentlichen “Queen” ihr Album “Bohemian Rhapsody”
1984 – kommt Stefanie Kloß, Sängerin der Band “Silbermond” zur Welt
1986 – Roger Waters ging zum High Court, um zu versuchen, David Gilmour und Nick Mason daran zu hindern, den Namen „Pink Floyd“ für zukünftige Tourneen und Aufnahmen zu verwenden
1992 – befinden sich “Boyz II Men” mit ihrem Titel “End of the Road” bereits in der zwölften Woche auf Platz eins der US-Charts. Damit stellen sie einen neuen Rekord auf: Elvis Presley hatte sich dort vorher elf Wochen mit dem Hit “Don’t Be Cruel/Hound Dog” gehalten
1993 – wird Rapper Tupac Shakur festgenommen, weil er zwei Polizisten in Zivil angeschossen hat
1993 – Flea, Bassist der Red Hot Chili Peppers, war am Schauplatz des tödlichen Einsturzes von River Phoenix in Los Angeles
1996 – Slash gab bekannt, dass er nicht mehr bei Guns N’ Roses ist. Der Gitarrist sagte, dass Axl Rose und er seit 1994 nur zweimal höflich miteinander umgegangen seien
1998 – Chartgeschichte wurde geschrieben, als die britischen Top-5-Single-Charts ausschließlich aus Neuzugängen bestanden. Alanis Morissette ging auf Platz 5, Culture Club auf Platz 4, U2 auf Platz 3, George Michael auf Platz 2 und Cher mit „Believe“ auf Platz 1. Es machte Cher (die 52 Jahre alt war) zur ersten Künstlerin, die über 50 Jahre alt war und eine Nr. 1-Single hatte. Der Song war in 23 Ländern eine Nr. 1
1999 – erklimmen “Five” mit “Keep On Movin'” die Spitze der britischen Charts
2000 – gibt Britney Spears im Rahmen ihrer “Oops… I Did It Again”-Tour ein Konzert in Leipzig. Dort mietet sie eine Bar und betrinkt sich angeblich bis zum Umfallen. Britney, die mit 18 Jahren in den USA mit einem Alkoholverbot belegt wurde, soll angeblich mit Wodka versetzte White Russians und Pina Coladas getrunken haben
2000 – Zu den Gewinnern der diesjährigen Q Awards gehörten David Gray, beste Single für „Babylon“, Oasis als bester Live-Act, Coldplay als bestes Album für Parachutes, bester Act der Welt an Travis, Badly Drawn Boy als bester neuer Act und ehemaliger Clash Mitglied Joe Strummer gewann den Q Inspiration Award
2002 – Die Mutter von Popstar Björk beendete einen Hungerstreik, den sie aus Protest gegen Pläne eines US-Unternehmens zum Bau einer Aluminiumschmelze und eines Wasserkraftwerks in der isländischen Wildnis geführt hatte. Hildur Runa Hauksdottir begann nach vierwöchigem Fasten wieder zu essen
2004 – R. Kelly wurde einen Tag nach der Behauptung, er sei von einem Mitglied des Gefolges des Rapper mit Pfefferspray angegriffen worden, von einer Tour mit Jay-Z geflogen. Kelly behauptete, er sei während eines Auftritts in New York von einem Mitglied des Gefolges von Jay-Z besprüht worden. Aber der Publizist von Jay-Z bestritt, dass der Rapper oder einer seiner Mitarbeiter beteiligt waren. Jay-Z und R Kelly befanden sich mitten in der 40-Städte-Tour „Best of Both World“, die bis zum 28. November laufen soll
2005 – Der weiße Anzug, den John Lennon auf dem Cover des Abbey Road-Albums der Beatles trug, wurde bei einer Auktion in Las Vegas für 118.000 Dollar (66.385 Pfund) verkauft. Und ein Leichenwagen von Austin Princess, der von dem verstorbenen Star in der Dokumentation Imagine gefahren wurde, wurde für 150.000 US-Dollar (84.388 Pfund) verkauft. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf der Gegenstände ging an Amnesty International
2006 – ist in Havanna ein Museum für den legendären kubanischen Musiker Compay Segundo eröffnet worden. Das Museum befindet sich in dem Haus, in dem der Musiker die letzten Jahre seines Lebens gewohnt hat
2007 – Die 22-jährige X-Factor-Gewinnerin Leona Lewis trug dazu bei, die britischen Online-Musikdownloads innerhalb einer Woche auf einen Rekord von 1,7 Millionen zu steigern, was es zur größten Woche für Download-Verkäufe aller Zeiten machte. Lewis verkaufte mehr als 106.000 Downloads ihres Tracks „Bleeding Love“.
2008 – Ein Ehepaar, das zugab, der Sängerin Amy Winehouse Drogen wie Kokain und Ecstasy geliefert zu haben, wurde gewarnt, dass ihnen eine Gefängnisstrafe droht, als sie vor dem Snaresbrook Crown Court in England erschienen. Die Anklage bezog sich auf Videomaterial, das Winehouse beim Rauchen einer Crackpfeife zu zeigen schien. Die Sängerin wurde wegen der Bilder verhaftet und verhört, aber sie wurde nicht angeklagt
2011 – flattert Justin Bieber eine Vaterschaftsklage einer 20-Jährigen ins Haus. Der damals 17-Jährige macht daraufhin einen Test und beweist damit, dass er nicht der Vater des Kindes ist
2013 – Die Familie von Marvin Gaye erhob rechtliche Schritte gegen Robin Thicke und Pharrell Williams wegen Urheberrechtsverletzungen an ihrem Hit Blurred Lines. Drei von Gayes Kindern reichten rechtliche Unterlagen ein, in denen sie beschuldigt wurden, Elemente des Songs „Got To Give It Up“ kopiert zu haben. Die Familie Gaye zitierte Auszüge aus Zeitschrifteninterviews, die Thicke gegeben hatte, um ihre Behauptung zu untermauern, er habe zugegeben, bei der Produktion von Blurred Lines auf „Got to Give it Up“ zurückgegriffen zu haben
2015 – One Direction spielten den letzten Gig ihrer Welttournee vor ihrer selbsternannten verlängerten Pause. Die Show in Sheffield, England, war die letzte von 80 Shows in 20 Ländern. Aber 1D bestand darauf, dass sie sich nicht trennen würden und sich stattdessen auf Soloprojekte konzentrieren wollten
2018 – kommt das biographische Film-Drama “Bohemian Rapsody” in die deutschen, österreichischen, luxemburgischen Kinos, in den USA läuft er am 2. November an. Der Film behandelt die Gründung der Band “Queen” und die Lebensgeschichte von Freddy Mercury. Die Hauptrolle spielt Rami Malek