Lesedauer: 3 Minuten Update: 6. Dezember 2022
Das ist über den 05. Dezember “gut zu wissen”.
HEUTE:
Weltbodentag
Im Jahr 2002 wurde in Bangkok während der Tagung der Internationalen Bodenkundlichen Union (IUSS) eine Initiative ins Leben gerufen, den 05. Dezember als Weltbodentag zu begehen.
Welttag des Ehrenamtes (UNO)
Weltweiter Heisenberg-Tag
USA: Bathtub Party Day
GESCHICHTLICHES:
1766 – veranstaltet James Christie, der Begründer des berühmten Auktionshauses Christie’s, in London seine erste Versteigerung
1854 – werden die ersten Litfaßsäulen in England und Frankreich aufgestellt
1889 – erscheint in Berlin das Buch “Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst” von Otto Lilienthal. Das Werk stellt erstmals die aerodynamischen Aspekte des Fliegens wissenschaftlich dar
1894 – weiht der deutsche Kaiser Wilhelm II. das Berliner Reichstagsgebäude ein
1915 – unternimmt der amerikanische Millionär Henry Ford eine Friedensmission. Er sendet sein Schiff “Oscar II.” nach Europa, um dort in Verhandlungen ein Ende des Krieges zu erreichen
1933 – wird in den Vereinigten Staaten die Prohibition aufgehoben. Das Alkoholverbot hatte seit 1919 gegolten
1945 – verschwinden sechs amerikanische Kampfflugzeuge mit insgesamt 27 Mann an Bord spurlos über dem Atlantik in der Nähe der Bermuda-Inseln
1946 – wird New York zum ständigen Sitz der Vereinten Nationen erhoben
1953 – hat in Frankfurt und München der erste Cinemascope-Farbfilm, “Das Gewand”, Premiere in Deutschland
1957 – läuft in Leningrad der erste atomgetriebene Eisbrecher der Welt, die “Lenin”, vom Stapel
1970 – wird Dario Fos Stück “Zufälliger Tod eines Anarchisten” in Mailand uraufgeführt
1970 – erbeutet in München ein Mann im Nikolauskostüm 300-tausend Mark
1971 – wird in Frankfurt am Main das erste kommunale Kino der Bundesrepublik Deutschland eröffnet
1981 – besteht die zehnjährige Schülerin Ruth Lawrence als beste von 530 Kandidaten die Aufnahmeprüfung für Mathematik an der Universität Oxford
1982 – endet in Frankfurt am Main der erste Kongress der Arbeitslosen. Die Delegierten aus zahlreichen lokalen Initiativen beschließen, keine Gewerkschaft für Arbeitslose zu gründen
1990 – wagt Salman Rushdie bei einer Autogrammstunde in London seinen ersten öffentlichen Auftritt seit 1988. Damals hatte der iranische Religionsführer Ayatollah Khomeini ein Todesurteil gegen den Schriftsteller verhängt
1995 – wird im Kölner Capitol die erste “Harald Schmidt Show” aufgezeichnet
1996 – bringt die mit acht Kindern schwangere Spanierin Rosario Clavijo sechs Kinder in der 30. Schwangerschaftswoche lebend zur Welt
2005 – gründet Günter Grass den Autorenzirkel “Lübecker Literaturtreffen”, †13.04.2015
2017 – entscheidet das Internationale Olympische Komitee (IOK) die Suspendierung Russlands an den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang – erstmals wird eine ganze Nation von den Olympischen Spielen ausgeschlossen (Bericht über systemisches Doping)
PROMIS:
1984 – beginnt Elizabeth Taylor eine Drogentherapie im Betty Ford Center
2000 – geben Tennisspieler Boris Becker und seine Frau Barbara im siebten Ehejahr ihre Trennung bekannt
2003 – heiratet “Coldplay”-Sänger Chris Martin Schauspielerin Gwyneth Paltrow. Die Ehe wird im Juli 2016 geschieden
TODESTAGE:
1791 – stirbt das österreichische Musikwunder Wolfgang Amadeus Mozart, *27.01.1756
1870 – stirbt der französische Schriftsteller Alexandre Dumas, *24.07.1802
1925 – stirbt der polnische Schriftsteller und Nobelpreisträger Wladyslaw Stanislaw Reymont, *07.05.1867
1926 – stirbt der französische Impressionist Claude Monet, *14.11.1840
1969 – stirbt der deutsche Flugzeugkonstrukteur Claude Dornier im Alter von 85 Jahren, *14.05.1884
2012 – stirbt der legendäre Jazz-Pianist Dave Brubeck, *06.12.1920
2013 – stirbt Nelson Mandela, Anti-Apartheids-Aktivist, politischer Gefangener und südafrikanischer Präsident (1994-1995), im Alter von 95 Jahren an Krebs
2014 – stirbt Fabiola Mora y Aragón, belgische Königin, *11.06.1928
2022 – Kirstie Alley starb nach Angaben ihrer Familie an ihrer Krebserkrankung in Tampa, Florida, * 12. Januar 1951 als Kirsten Louise Alley in Wichita, Kansas
ZITAT DES TAGES:
“Das heutige Zitat des Tages stammt von Walt Disney, der am 5.12.1901 geboren wurde:
“If you can dream it, you can do it. (Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch machen.)
(Walt Disney (1901-66), amerik. Zeichner u. Unternehmer )
Quelle: zitate.de
STERNZEICHEN:
Schütze