Lesedauer: 3 Minuten Update: 12. November 2022
Das ist über den 14. November “gut zu wissen”.
HEUTE:
Welt-Diabetes Tag
(Der Weltdiabetestag entstand auf Initiative der Internationalen Diabetes Förderung (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Er findet alljährlich am 14. November statt. An diesem Tag werden weltweit in rund 170 Ländern Veranstaltungen zum Thema Diabetes organisiert)
GESCHICHTLICHES:
1770 – entdeckt der schottische Forschungsreisende James Bruce in Äthiopien die Quelle des Blauen Nils
1851 – wird Herman Melvilles Roman “Moby Dick” in New York veröffentlicht
1896 – wird in Großbritannien das Tempolimit für pferdelose Fuhrwerke von circa sechs km/h auf über 20 km/h erhöht
1901 – gibt der österreichische Arzt Karl Landsteiner in einem Artikel in der “Wiener klinischen Wochenschrift” die Entdeckung von drei Blutgruppen – A, B und 0 – bekannt. Ein Jahr später wird die vierte und seltenste Blutgruppe AB entdeckt
1910 – gelingt Eugene Ely der erste Flugzeug-Start von einem Schiff aus
1922 – strahlt der Sender “2LO London”, aus dem später die BBC wird, um 6 Uhr morgens erstmals sein Programm aus: eine Nachrichtensendung mit Wettervorhersage
1925 – wird in der Galerie “Pierre” in Paris die erste Kollektiv-Ausstellung für Surrealisten eröffnet
1946 – erhält der deutsche Schriftsteller Hermann Hesse den Nobelpreis für Literatur
1950 – wird am New Yorker Broadway das Musical “Guys and Dolls” uraufgeführt. Das Stück entwickelt sich rasch zum Erfolg und wird 1955 mit Marlon Brando und Frank Sinatra verfilmt
1963 – lässt ein Vulkanausbruch am Meeresgrund vor Island die Insel Surtsey aus den Fluten auftauchen
1968 – wird in Europa in einem belgischen Krankenhaus zum ersten Mal eine Lunge transplantiert
1969 – beginnt die nationale britische Fernsehgesellschaft BBC mit der Ausstrahlung des Programms in Farbe
1988 – wird Pablo Picassos Werk “Motherhood” in New York für 24,8 Millionen Dollar versteigert. Das ist der dritthöchste Preis, der jemals für ein Kunstwerk bezahlt wurde
1993 – wird in Berlin die Neue Wache als zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft eingeweiht
1994 – fährt in Paris zum ersten Mal ein “Eurostar”-Zug fahrplanmäßig ab. Der Bahnverkehr durch den Kanaltunnel zwischen Frankreich und Großbritannien ist eröffnet
2003 – wird nach fast 32 Jahren Betriebszeit der niedersächsische Atomreaktor in Stade stillgelegt. Nun sind noch 18 Atommeiler in Betrieb
2005 – stimmen die Parteitage von CDU, CSU und SPD mit großen Mehrheiten der Bildung eines schwarz-roten Regierungsbündnisses zu
2010 – wird Sebastian Vettel mit dem Sieg beim Großen Preis von Abu Dhabi neuer Formel 1-Weltmeister und mit seinen 23-Jahren der jüngste Weltmeister in der Geschichte der Formel 1
2015 – fordert der TGV-Unfall von Eckwersheim im Elsass mindestens zehn Menschenleben. Der Zug war offensichtlich mit zu hoher Geschwindigkeit in die Kurve am Ende der Schnellfahrstrecke gefahren und vom Bahndamm gestürzt
2018 – in Genf wird Schmuck der ehemaligen französischen Königin Marie Antoinette versteigert, nachdem dieser über 200 Jahre nicht gesehen wurde
2018 – die britische Premierministerin Theresa May teilt mit, dass das britische Kabinett den Entwurf des Austrittsabkommens mit der EU nach langen Verhandlungen angenommen hat
2019 – beschließt der Bundestag eine Masern-Impfpflicht. Verweigerern drohen Bußgelder von bis zu 2.500 Euro
PROMIS:
1973 – heiratet die britische Prinzessin Anne den Hauptmann Mark Phillips in der Krönungskapelle von Westminster Abbey. Das Paar wird im April 1992 wieder geschieden
1983 – lässt sich Komponist Andrew Lloyd Webber nach elf Jahren Ehe von Sarah Hugill scheiden
1996- heiratet der King of Pop Michael Jackson (†25.06.2009) Debbie Rowe999 wird die Ehe geschieden
1998 – heiraten Carmen Electra und Dennis Rodman in einer Blitzhochzeit. Die Scheidung folgt im April 1999
TODESTAGE:
1998 – stirbt die britische Schauspielerin Ann Shipman (“Mr. Nice Guy”), *13.09.1921
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Astrid Lindgren, die am 14.11.1907 geboren wurde:
“Prahlen sollst du erst auf dem Heimweg.”
STERNZEICHEN:
Skorpion