HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN

HEUTE:
4/20 – Internationaler Kiffertag
Ausgerufen durch Marihuana-Liebhaber besonders in amerikanischen Universitätsstädten, wird nach der amerikanischen Datumsschreibweise und des üblichen Starttermins der Partys um 16:20 Uhr (4:20 PM) auch 4/20 genannt.

Internationaler Tag der chinesischen Sprache
Internationaler Tag der Anerkennung von Freiwilligen

GESCHICHTLICHES:
1887 – findet in Paris auf dem Kurs von Saint-James das erste Autorennen statt. Georges Bouton ist der einzige Teilnehmer – im folgenden Jahr hat er jedoch schon einen Konkurrenten
1902 – wird bei einer Ausstellung in Paris die “Art Nouveau” eingeführt
1919 – wird der Lainzer Tiergarten im Westen Wiens für das Sommerhalbjahr erstmals öffentlich zugänglich gemacht
1920 – wird in Köln die erste Dadaismus-Ausstellung – “Dada-Vorfrühling” – wegen eines öffentlichen Skandals von der Polizei geschlossen. Die Dadaisten stellten mit ihren provokativen Methoden und Werken die etablierte bürgerliche Kunst bloß
1924 – werden in der “Funkstunde” aus dem Berliner Vox-Haus erstmals Sportnachrichten gesendet
1947 – wird Friedrich IX. nach dem Tode von Christian X. König von Dänemark
1959 – nimmt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte seine Arbeit auf
1966 – gibt der Hamburger Senat den Bezug von Zeitungen und anderen Publikationen aus der DDR für die Hansestadt frei
1975 – wird der erste indische Satellit mit Hilfe einer sowjetischen Rakete in die Erdumlaufbahn gebracht
1983 – kommt ein sowjetisches Raumschiff mit drei Kosmonauten an Bord vom Kurs ab, die Ankoppelung an die Raumstation Saljut-7 misslingt
1992 – wird der 22-jährige Jörg Rosskopf als erster deutscher Tischtennisspieler in Stuttgart Europameister
1992 – wird die Expo in Sevilla eröffnet. Sie ist die bis dahin größte Weltausstellung
1994 – kann in Berlin der Kaufhauserpresser “Dagobert” verhaftet werden
1995 – sagt die britische Gesellschaft “Royal Dutch/Shell” die Versenkung der ausgemusterten Ölverladestation “Brent Spar” im Nordatlantik ab und schleppt die Plattform stattdessen in einen norwegischen Fjord
2010 – sinkt die Ölplattform “Deepwater Horizon”. 11 Menschen kommen ums Leben. Das ausströmende Öl führt zur Ölpest im Golf von Mexiko, der schwersten Umweltkatastrophe dieser Art in der Geschichte
2012 – sterben beim Absturz einer Passagiermaschine der pakistanischen Bhoja Air nahe Islamabad alle 127 Insassen
2017 – wird bei einem Anschlag in Paris am 20. April 2017 ein Polizist getötet und drei weitere Menschen werden verletzt

PROMIS:
1995 – trennen sich Jessica Lange und Sam Shepard. Die beiden waren 13 Jahre lang liiert
2013 – heiratet “Hart of Dixie”-Schauspieler Scott Porter die Casting-Direktorin Kelsey Mayfield in Texas
2006- lässt sich Schauspieler und Autor Charlie Shanian von “Beverly Hills210”-Star Tori Spelling nach nur 15 Monaten Ehe scheiden
2018 – Arsène Wenger verkündet, dass er zum Saisonende als Trainer des FC Arsenal aufhören wird. Er war 22 Jahre lang an der Seitenlinie des britischen Fußballclubs tätig

TODESTAGE:
1768 – stirbt der italienische Maler Canaletto, *18.10.1697
1912 – stirbt Bram Stoker, der Autor von “Dracula”, *08.11.1847
2003 – stirbt Elisabeth Schumacher in der Kölner Universitäts-Klinik an inneren Blutungen. Sie lag über eine Woche nach einer Notoperation im künstlichen Koma. Elisabeth Schumacher, Mutter der einst berühmtesten Formel-1-Brüder der Welt, wird nur 55 Jahre alt. Trotz des Todes ihrer Mutter gehen sowohl Michael als auch Ralf Schumacher noch am selben Tag beim Formel-1-Rennen in Imola an den Start. Michael siegt, Ralf belegt Platz vier
2015 – stirbt “Mr. Sportschau” Werner Zimmer, *19.10.1936
2016 – stirbt die englische Drehbuchautorin, Komikerin, Schauspielerin, Komponistin und Sängerin Victoria Wood, *19.05.1953
2018 – stirbt der schwedische DJ und Produzent Avicii im Alter von 28 Jahren in einem Hotel im Oman, *08.09.1989
2019 – stirbt Stefanie Sherk, kanadisches Model und Schauspielerin, verheiratet mit Schauspieler Demian Bichir, im Alter von nur 37 Jahren, *09.01.1982

ZITAT DES TAGES:
von Alexander Lebed (*20.04.1950), russ. General u. Politiker996 Präs.-Kandidat996 Sicherheitsberater Jelzins

“Wenn du eine Gefahr siehst, dann greife zum Schwert und versperre ihr den Weg. Dann kneift die Gefahr den Schwanz ein. Sie verträgt keinen geraden Blick.”

(Quelle: zitate.de)

STERNZEICHEN:
Widder

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.