Lesedauer: 3 Minuten Update: 25. Mai 2022
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN
HEUTE:
USA: National Paper Airplane Day
Australien: National Sorry Day
Feiertag der Aborigines, mit dem sie an die Wegnahme von acht Generationen ihrer Kinder bis in die 70er Jahre (ca. 50.000 Kinder) erinnern. Eine Entschuldigung der australischen Regierung erfolgte am 13. Februar 2008 durch Premierminister Kevin Rudd.
Polen: Muttertag
GESCHICHTLICHES:
1828 – taucht in Nürnberg ein 16-jähriger Mann auf, der offensichtlich geistig zurückgeblieben ist. Er gibt sich als Kaspar Hauser aus. Das Schicksal Kaspar Hausers, der sich als Findelkind bezeichnet und behauptet, in einem Kellerverlies aufgewachsen zu sein, erregt die Gemüter. Es wird sogar vermutet, es könne sich bei ihm um einen badischen Prinzen handeln. Geklärt wird seine rätselhafte Herkunft nie. Für die Verhaltensforschung gilt Hauser als Modellfall für isoliertes Aufwachsen
1908 – wird in Persien die erste größere Öl-Quelle entdeckt
1923 – gewinnen die beiden Franzosen Lagache und Leonard das erste 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 91,52 Kilometern pro Stunde bewältigten sie in 24 Stunden eine Strecke von 2.196 Kilometern
1934 – startet das deutsche Luftschiff “Graf Zeppelin” den ersten Südamerikaflug. Drei Tage später landet es in Rio De Janeiro
1945 – findet das erste Konzert der “Berliner Philharmoniker” nach Kriegsende im Titan-Palast statt
1945 – nimmt in Wien die Hochschule für Welthandel ihren Betrieb auf
1951 – wird Sally Ride geboren. Sie ist die erste US-amerikanische Astronautin im All
1967 – wird in Berlin die Deutsche Sporthilfe gegründet. Erster Vorsitzender der Stiftung, die Spitzensportler finanziell unterstützt, wird der Unternehmer und Dressurreiter Joseph Neckermann
1969 – kehren die “Apollo 10”-Astronauten auf die Erde zurück
1972 – wird das Münchner Olympiastadion eingeweiht: Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt gegen die Sowjetunion. Deutschland gewinnt 4:1
1977 – erklettert George Willig, der später als Human Fly oder Spiderman bekannte US-amerikanische Gebäudekletterer, die 110 Stockwerke des World Trade Centers und erlangt damit internationale Berühmtheit. Oben wird er von Polizisten in Empfang genommen und zu einer symbolischen Geldstrafe von 1,10 Dollar verurteilt – 1 Cent pro Stockwerk
1989 – gelingt einem Ost-Berliner mit einem Ultraleicht-Flugzeug die spektakuläre Flucht über die Mauer. Wohlbehalten landet er vor dem Westberliner Reichstag
1993 – nimmt Bulgariens erster Telefon-Sex-Service seinen Betrieb auf, mit dem Ziel – Zitat – “die Frustration der Leute überwinden zu helfen”
2010 – absolviert das unbemannte Demonstrationsflugzeug Boeing X-51A seinen Erstflug. Es beschleunigt dabei bis auf Mach 5 und erreicht eine Flughöhe von 21 Kilometern. Es ist der erste von drei weiteren Testflügen dieses Flugzeugtyps
PROMIS:
1990 – heiraten die amerikanischen Schauspieler Jill St. John (“The Calling”) und Robert Wagner (“Hart aber herzlich”)
1995 – John Kerry, der amerikanische Präsidentschaftskandidat von 2004, heiratet seine Frau Teresa Heinz
1994 – heiraten Michael Jackson und Lisa Marie Presley heimlich in der Dominikanischen Republik. 20 Monate später lassen sie sich scheiden
2013 – geben sich der Schauspieler Aaron Paul („Breaking Bad“) und die Filmregisseurin Lauren Parsekian auf einer Ranch in Malibu, Kalifornien das Ja-Wort
TODESTAGE:
1703 – stirbt der englische Schriftsteller und Tagebuch-Autor Samuel Pepys, *23.02.1633
1976 – stirbt der deutsche Philosoph Martin Heidegger im Alter von 76 Jahren in Freiburg
1999 – stirbt der Basler Konditor Paul Sacher. Er gilt als Erfinder der “Sacher-Torte”, *28. April 1906
2001 – stirbt die amerikanische Schauspielerin Anne Haney im Alter von 67 Jahren. Sie spielte unter anderem in den Filmen “Psycho” (1998) und “Mrs. Doubtfire”, *04. März 1934
2005 – stirbt der Mittelfeldspieler Krysztof Novak an ALS, *27.09.1975
2008 – stirbt der Star-Regisseur und Oscar-Preisträger Sydney Pollack, *01.07.1934
2013 – stirbt Hildegard Krekel, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin (bekannt durch die Rolle der Rita von Alfred Tetzlaff „Ekel Alfred“ in Wolfgang Menges satirischer TV-Familienserie “Ein Herz und eine Seele” in den 70er Jahren), *02.06.1952
2015 – stirbt der spanische Filmregisseur und Drehbuchautor Vicente Arande, *09.11.1926
2017 – stirbt Laura Biagiotti, italienische Modedesignerin, *04.08.1943
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von dem amerikanischen Schauspieler John Wayne, der am 1907 geboren wurde und mit 72 Jahren verstarb:
“Rede einfach, rede langsam und sag nicht zu viel.” (Talk low, talk slow and don’t say too much)
(Quelle: zitate.de)
STERNZEICHEN:
Zwilling