Lesedauer: 4 Minuten Update: 25. Juni 2022
Das ist über den 27.06. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Siebenschläfertag
Der Legende nach wurden sieben christliche Brüder im Jahre 251 n. Chr. in der Höhle bei Ephesus eingemauert und schliefen 200 Jahre. Dann wurden sie befreit, bezeugten ihren Glauben an die Auferstehung der Toten und starben. Der Siebenschläfertag, der Tag der Wetterentscheidung für die schönsten Wochen des Jahres und der Erntezeit, ist seit der gregorianischen Kalenderreform im Jahr 1582 meteorologisch auf den 07. Juli verschoben. Die Wetterregeln sollte man heute nicht ganz so ernst nehmen. Der Siebenschläfertag wird auch mit dem gleichnamigen Nagetier in Verbindung gebracht. Der Siebenschläfer ist ein mausähnliches, nachtaktives Nagetier aus der Familie der Bilche (Myoxidae). Er erhielt seinen Namen wegen seines sieben Monate dauernden Winterschlafes.
USA: Sunglasses Day
GESCHICHTLICHES:
1693 – erscheint beim Londoner Buchhändler John Dunton die erste Frauenzeitschrift. Das Magazin “The Ladies Mercury” versteht sich als Ratgeber für alltägliche Lebensfragen
1929 – Ein Punktsieg über den Basken Paolino Uzcudun in New York sichert Max Schmeling den Titelkampf um die Weltmeisterschaft
1930 – Heuschreckenschwärme verheeren große Teile Österreichs, streckenweise ist sogar der Eisenbahnverkehr gestört
1954 – wird in Obninsk bei Moskau das erste Kernkraftwerk in Betrieb genommen
1962 – erhält Charlie Chaplin die Ehrendoktorwürde von Oxford
1967 – installiert die “Barclays Bank” in London den ersten Geldautomaten
1971 – die erste Folge der Krimiserie “Polizeiruf 110” wird im DDR-Fernsehen gezeigt
1971 – wird der erste britische Scrabble-Wettbewerb in London ausgetragen. Ein junger Lehrer namens Stephen Haskell gewinnt
1974 – untersagen die italienischen Gesundheitsbehörden auf Grund der starken Verschmutzung der Adria das Baden an der Küste südlich von Salerno
1977 – wird Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., von Papst Paul VI. zum Kardinal ernannt
1980 – erhält die DDR-Schriftstellerin Christa Wolf den Georg-Büchner-Preis
1984 – gewinnt die französische Nationalmannschaft die Fußball-Europameisterschaft
1988 – boxt Mike Tyson in der Convention Hall in Atlantik City gegen Michael Spinks. Nach 91 Sekunden geht Spinks k.o. zu Boden. Für die besten Plätze hatten Zuschauer bis zu 1.500 Dollar gezahlt, Tyson erhält eine Gage von 22 Millionen US-Dollar
1995 – wird Hugh Grant am Sunset Boulevard in Los Angeles mit der Prostituierten Denise “Divine” Brown beim Oralsex erwischt
2000 – schließen sich Sat.1 und Pro Sieben zum größten deutschen Fernsehkonzern zusammen
2003 – Der Bundesliga-Fußball kommt in die ARD zurück: Der Senderverbund einigt sich mit dem Rechteinhaber Infront über einen Vertragsabschluss
2006 – nach 23 Jahren als Parlamentarier beendet Joschka Fischer seine politische Laufbahn in Deutschland
2007 – tritt Tony Blair, Premierminister des Vereinigten Königreichs, nach zehn Jahren von seinem Amt zurück. Nachfolger wird Gordon Brown
2017 – Facebook-Chef Mark Zuckerberg verkündet, dass „Facebook“ monatlich von 2 Milliarden Menschen genutzt wird
2018 – Die deutsche Fußballnationalmannschaft scheidet dank einer 0:2-Niederlage gegen Südkorea schon in der Gruppenphase der Fußball-WM in Russland aus. Es ist das erste Mal, dass die DFB-Elf die K.O-Runde verpasst, aber das dritte Mal in Folge, dass der amtierende Weltmeister so früh scheitert (2010: Italien14: Spanien)
2019 – wer im Ausland für eine Terrormiliz in den Kampf zieht, muss künftig mit dem Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft rechnen. Der Bundestag beschließt eine entsprechende Gesetzesverschärfung. Auch die Regeln für Einbürgerungen werden verschärft. Wer etwa eine Form der Vielehe auslebt, darf nicht mehr eingebürgert werden
PROMIS:
1940 – heiratet Esther Williams ihren zweiten Mann Leonard Kovner. Die Ehe hält vier Jahre
1942 – Der spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt heiratet seine Loki
1993 – Julia Roberts heiratet den Country-Sänger Lyle Lovett, die Ehe hält aber nicht lange.
1994 – heiratet die 26-jährige Anna Nicole Smith, amerikanisches Model und ehemaliges Playmate, den 89-jährigen Öl-Magnaten J. Howard Marshall II. Der Millionär stirbt ein Jahr später
2009 – heiratet Rocker Eddie Van Halen seine Janie Liszewski in Kalifornien
TODESTAGE:
1844 – wird Joseph Smith, Gründer der Mormonen-Kirche, von einer aufgebrachten Volksmenge im Gefängnis von Cathago, Illinois, niedergeschossen, *23.12.1805
1975 – stirbt der deutsche Komponist Robert Stolz, *25.08.1880
1999 – stirbt der deutsche Schauspieler Siegfried Lowitz, *22.09.1914
2005 – stirbt “Wal-Mart”-Erbe John Walton bei einem Flugzeugabsturz in Wyoming
2005 – Ex-Top-Model Domino Harvey wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden
2016 – stirbt der Schauspieler und italienische Olympia Schwimmer Bud Spencer, *31.10.1929
2018 – stirbt der Vater des “King Of Pop” und Musikmanager Joseph Jackson, *26.07.1928
BAUERNREGELN:
Ist Siebenschläfer ein Regentag, regnet’s noch sieben Wochen nach.
Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen so bleiben mag.
Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass
Regnet’s am Siebenschläfertag, es sieben Wochen regnen mag
Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, dann regnet’s ganze sieben Wochen.
ZITAT DES TAGES:
von Eduard Spranger (1882-1963), dt. Philosoph u. Pädagoge, der heute, am 27. Juni im Jahre 1882 zur Welt kam.
“Alle Erziehung ist nur Handreichung zur Selbsterziehung.”
Quelle: www.zitate.de
STERNZEICHEN:
Krebs